GP Brasilien

Brasilien-Donnerstag in der Analyse: Ist Mick Schumacher schon raus?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Palmer: Hülkenberg würde mehr Punkte holen +++ Ecclestone traut Verstappen 16 Siege zu +++ Gasly: Strafpunkte "peinlich" +++

21:40 Uhr

Leclerc: Max und Red Bull verdienen den Titel

Der Monegasse galt nach den ersten drei Saisonrennen 2022 noch als großer WM-Favorit. Trotzdem hat er kein Problem damit, anzuerkennen, dass Max Verstappen und Red Bull in diesem Jahr einfach besser gewesen seien.

"Max und Red Bull waren in dieser Saison fast fehlerfrei. Sie haben einen unglaublichen Job gemacht und verdienen den Titel komplett", stellt Leclerc klar und betont: "Wir waren nicht sauber genug, um sie herauszufordern."

"Die Performance war vielleicht da. Aber zu viele Fehler bei der Zuverlässigkeit, Strategie und auch meine Fehler haben Punkte gekostet. Da müssen wir besser werden", so Leclerc, der als fairer Verlierer betont: "Max hat einen guten Job gemacht."


21:31 Uhr

Steiner: Den Druck muss Mick aushalten

Und noch einmal der Haas-Teamchef, der gefragt wird, ob sich die Hängepartie in Sachen 2023 negativ auf Schumacher auswirke. "Bei einem Rennfahrer ist es Teil des Jobs, mit Druck umzugehen", stellt Steiner klar.

"Natürlich wäre es für uns alle besser gewesen, schon nach dem Bahrain-Test in diesem Jahr zu entscheiden, was wir nächstes Jahr machen. Aber das haben wir nicht. Damit müssen wir klarkommen", zuckt er die Schultern.

"Es gibt nie eine gute oder eine schlechte Zeit, um diese Entscheidungen zu treffen", so Steiner. Man kann es aber natürlich auch positiv sehen: Vielleicht hat Mick dadurch in Brasilien noch einmal eine Chance, sich zu empfehlen ...


21:21 Uhr

Alonso: Keine weitere Motorenstrafe

In Mexiko verabschiedete sich der Motor im Alpine. Doch der Spanier betont, dass ihm an diesem Wochenende keine Strafe droht. "Es sollte okay sein, weil ich in Austin einen neuen Motor bekommen habe", erklärt er.

"Er war nur am Samstag und Sonntag in Austin im Auto", so Alonso, der erklärt, in Mexiko sei ihm lediglich ein alter Motor abgeraucht. "Ich werde einen [quasi] neuen Motor für Brasilien und Abu Dhabi haben", betont er.

"Der sollte es für die beiden Rennen okay sein", so Alonso, der in erster Linie darauf hofft, die Zielflagge zu sehen. Denn in diesem Jahr habe er in "fast 50 Prozent der Rennen" ein Problem mit der Zuverlässigkeit gehabt.

Deshalb liege er in der WM auch nur auf Rang neun. Eigentlich sollte er nämlich viel mehr Punkte auf dem Konto haben.


21:12 Uhr

Russell: Aus eigener Kraft kein Sieg möglich

Apropos Mercedes: George Russell will zwar nicht ausschließen, dass die Silberpfeile in diesem Jahr noch ein Rennen gewinnen. Er stellt allerdings auch klar: "Realistisch gesehen sind Red Bull und Max momentan zu stark."

"Die einzige Möglichkeit, sie zu schlagen, ist es, wenn sie einen Fehler machen", betont Russell. Wichtig sei daher, dass man "vor Ferrari" sei, um zur Stelle zu sein, wenn Red Bull tatsächlich noch ein Fehler unterlaufen sollte.

"Bei Ferrari geht es momentan hoch und runter", hat Russell beobachtet. Mit einer Prognose tut er sich daher schwer. "Aber ich denke, die vergangenen beiden Wochenenden waren ziemlich toll für uns", so der Brite.

Selbst das reicht aktuell aber eben nicht, um Red Bull zu schlagen ...


21:03 Uhr

Mercedes-Sponsor vor der Pleite

In Brasilien bricht der Abend an, und wir leiten nach einer kleinen Pause den Schlussspurt in unserem heutigen Ticker ein. Den Anfang machen wir mit Mercedes, wo Sponsor FTX vor dem Bankrott steht.

FTX ist einer von zahlreichen Krypto-Sponsoren in der Formel 1 und steht aktuell vor dem Aus. Mercedes hat allerdings bestätigt, dass die Logos des Unternehmens vorläufig am Auto bleiben sollen.

Man behalte die Entwicklung allerdings im Blick.

Foto zur News: Brasilien-Donnerstag in der Analyse: Ist Mick Schumacher schon raus?

  Zoom Download


20:25 Uhr

Steiner: Keine Bekanntgabe am Wochenende

Es gab ja Gerüchte, dass Haas noch an diesem Wochenende den zweiten Fahrer für 2023 verkünden könnte. Dem hat Günther Steiner nun eine Absage erteilt. "Hoffentlich können wir nächste Woche etwas bekanntgeben", so der Teamchef.

An weiteren "Spekulationen" werde er sich nicht beteiligen, und er wolle auch keine Einschätzungen zu den Chancen der Kandidaten abgeben. "Das werde ich nicht beantworten, tut mir leid", so Steiner.

Weiter abwarten also. Eigentlich hatte Haas ja angekündigt, bis Abu Dhabi eine Entscheidung treffen zu wollen, damit der zweite Fahrer dort beim Test am Dienstag fahren kann. Viel Zeit bleibt nicht mehr ...


20:20 Uhr

Spezialhelm

Alexander Albon wird an diesem Wochenende mit einem Spezialhelm in den brasilianischen Farben fahren. Da wird er sicher nicht der einzige Fahrer sein! Weitere Spezialdesign liefern wir wie gewohnt hier im Ticker nach, sobald sie veröffentlicht werden.


20:15 Uhr

Hamilton: Jedes Rennen eine Wundertüte ...

Eine Prognose traut sich der Rekordweltmeister für das Brasilien-Wochenende übrigens nicht zu. Er erklärt: "Jedes Mal, wenn wir an eine Strecke kommen, sind wir entweder überrascht, wie groß die Lücke ist, oder wie nah wir dran sind."

"Ich weiß nicht, ob das Auto hier spektakulär sein wird. Ich weiß nicht, ob wir so nah wie im vergangenen Rennen dran sein werden. Ich denke es nicht, aber ich hoffe, ich werde überrascht", so Hamilton, der in Mexiko Zweiter wurde.

Auf dem Papier werde es auf jeden Fall nicht das leichteste Wochenende. "Aber da ist das Wetter und all diese Dinge, die eine Rolle spielen könnten", so Hamilton, der erklärt, das Brasilien zumindest besser als Abu Dhabi sein sollte.

Denn dort werde es für Mercedes wegen der langen Geraden ganz sicher "hart" werden.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs