GP Japan

Suzuka-Qualifying in der Analyse: Verstappen trotz Verwarnung auf Pole

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes verliert "acht Zehntel" auf den Geraden +++ Verstappen darf die Pole behalten +++ Leclerc verliert Pole im letzten Sektor +++

06:18 Uhr

Freitag verpasst?

Kein Problem! Kevin Scheuren und unser stellvertretender Chefredakteur Stefan Ehlen haben sich gestern wieder die Zeit genommen, um den (verregneten) Trainingstag für euch zu analysieren. Folgende Themen standen dabei auf dem Plan:

- Ist die Mercedes-Form echt?
- Mick Schumacher crasht im Freitagstraining
- Was drin ist für Vettel in Suzuka
- Der neue Unterboden von Ferrari
- Alfa Romeo nach Update in den Top 10
- Reifentest abgesagt, aber Training trotzdem verlängert
- Latifi: Falsch abgebogen in der Schikane!

Auch heute wird es nach dem Qualifying auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de natürlich wieder eine Analyse zum Samstag in Japan geben. Los geht es dieses Mal schon um 11:30 Uhr!


Analyse: So kam es zum Unfall von Mick Schumacher!

Video wird geladen…

Der Formel-1-Freitag in Suzuka in der Analyse: Wie es zum Crash von Mick Schumacher kam, was ihm nun blüht und ob die Mercedes-Form aus dem Training echt ist! Weitere Formel-1-Videos


06:09 Uhr

Was ist mit Red Bulls Nachwuchsprogramm los?

Diese Frage stellt sich zumindest Ralf Schumacher, nachdem AlphaTauri heute Nyck de Vries als Nachfolger für Pierre Gasly bestätigt hat. "Es zeigt, was Red Bull über ihre eigenen Nachwuchsfahrer denkt - nämlich gar nichts", sagt er bei 'Sky'.

"Das ewige Talent [Liam] Lawson kriegt die Chance nicht", sagt Schumacher und ergänzt, Jüri Vips habe sich durch sein Verhalten abseits der Strecke "selbst eliminiert". Trotzdem sei er "überrascht" gewesen, dass Red Bull keinen eigenen Fahrer gewählt habe.

"Das muss Dr. Marko viel Überwindung gekostet haben, den Mann da [von Mercedes] zu holen, der immer neben Toto Wolff gesessen ist", glaubt er und erklärt zudem, dass er nicht glaube, dass de Vries "auf Dauer" so stark wie in Monza performen könne.

"Ich glaube, dass da in Monza vieles zusammengepasst hat, aber er mag mich dann auch eines anderen belehren", so Schumacher, der jedoch eher denkt, "dass das sehr großer Zufall war." Trotzdem freue er sich natürlich für de Vries.


06:00 Uhr

FT3: Feierabend!

Das war es, die Session ist durch. Die Bestzeit hat sich am Ende doch noch Verstappen geschnappt. Mit einer 1:30.671 landet er vor den beiden Ferrari-Piloten. Alonso wird als Vierter "Best of the Rest" und bestätigt den guten Alpine-Eindruck.

In zwei Stunden geht es dann auch schon los mit dem Qualifying! Vorher wie gewohnt die FT3-Übersicht:

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2022



05:53 Uhr

FT3: Schlussphase

Die letzten Minuten laufen und die Sainz-Bestzeit hat weiter Bestand. Mal schauen, ob wir in den letzten Minuten noch einmal einen Angriff auf die Spitze setzen. Der Spanier ist weiterhin der einzige mit einer 1:30er-Zeit.

Aus deutscher Sicht sieht es aktuell übrigens nicht so gut aus: Vettel und Schumacher liegen auf P15 und P20. Auch das kann sich aber natürlich noch ändern.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


05:38 Uhr

FT3: Es wird schneller

Wie erwartet war die frühe Bestzeit von Verstappen nicht viel wert. Jetzt haben auch die Ferraris mal angegriffen, und Sainz hat sich mit einer 1:30.965 an die Spitze geschoben. Er führt vor Leclerc und Verstappen.

Einen guten Eindruck machen aktuell auch die Alpines, die auf den Medium-Reifen auf P4 und P5 liegen. Mercedes dagegen hat Probleme. Die Silberpfeile sind auf den Geraden viel zu langsam.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


05:26 Uhr

FT3: Windig ...

Mehrere Piloten beschweren sich über den Wind. Es regnet zwar nicht mehr, dafür ist es heute ziemlich windig. Die weiteren Bedingungen übrigens: Die Lufttemperatur liegt bei 21,5 Grad, der Asphalt ist knapp 30 Grad heiß - deutlich wärmer als gestern also.

An der Zeitenliste hat sich vorne nichts geändert, Verstappen führt weiter und liegt mehr als eine Sekunde vor dem Rest der Welt. Aber das wird sich gleich ändern, wenn auch die anderen Teams ihre Shortruns fahren.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


05:13 Uhr

FT3: Erste Zeiten

Die erste Duftmarke setzt mal Verstappen mit einer 1:32.050 auf weichen Reifen. Wir haben natürlich keine echte Referenz, weil es gestern nass war. 2019 lag die Pole-Zeit von Sebastian Vettel bei 1:27.064.

Die Zeiten sind aktuell zudem noch nicht vergleichbar, weil alle unterschiedliche Programme fahren. Verstappen ist zum Beispiel nur einen kurzen Run gefahren, andere sind jetzt schon auf Longruns unterwegs.

Alles etwas anders dieses Mal in FT3 ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


05:04 Uhr

FT3: Mick wieder dabei

Die gute Nachricht aus deutscher Sicht: Mick ist nach seinem gestrigen Crash mit einem frisch reparierten Auto jetzt wieder mit dabei! Und wie erwartet sind gleich zu Beginn alle 20 Piloten auf der Strecke.

Das sieht man in FT3 selten, aber heute ist das logisch, weil es bislang gar kein Training im Trockenen gab. Und auch nachher im Qualifying soll es nicht regnen. Die Teams brauchen also jede Minute.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz