Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mercedes fehlen noch "zwei oder drei Zehntel"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes fehlen "zwei oder drei Zehntel" +++ Silberpfeile bereits deutlich näher dran +++ Rückblick auf den Österreich-GP +++

08:10 Uhr

Mercedes fehlen noch "zwei oder drei Zehntel"

Das ist zumindest die Schätzung von Toto Wolff, der nach dem gestrigen Rennen erklärt: "Wir müssen heute P3 und P4 akzeptieren. Wenn man bedenkt, dass wir am Freitagnachmittag zwei zerstörte Autos hatten, ist das ein starkes Ergebnis."

"Aber uns fehlen die zwei oder drei Zehntel, um ganz vorne mitfahren zu können", resümiert er und erklärt: "Wir sehen mit dem Auto Lichtblicke am Ende des Tunnels, die dann aber wieder verschwinden - das müssen wir lösen."

Tatsächlich zeigt die Formkurve bei den Silberpfeilen auf jeden Fall nach oben. Denn zu Beginn des Jahres hätte man nur zwei Zehntel Rückstand wohl mit Kusshand genommen! Klar ist aber auch, dass das im Gesamtkontext noch immer nicht genug ist.

Wolff betont daher: "Jetzt müssen wir am Auto arbeiten, um die Lücke zu den Teams vor uns zu schließen und dann sehen, wie wir vorne mitmischen können."

08:02 Uhr

Neue Woche, neues Glück!

Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Ich habe gerade extra noch einmal auf meinen Kalender geschaut und festgestellt, dass es dieses Mal tatsächlich nicht "Raceweek" heißt.

Denn vor uns liegt das einzige freie Wochenende in dem anstrengenden Block vor der Sommerpause mit vier Rennen in fünf Wochen. Das heißt aber auch: Wir haben genug Zeit, um alle Themen aus Spielberg angemessen aufzuarbeiten!

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung.

Hier gibt es unseren Liveticker vom Sonntag noch einmal zum Nachlesen!


08:21 Uhr

Warum Leclerc dieses Mal unter VSC stoppte

Hat Ferrari aus dem Silverstone-Fiasko gelernt? "Die Situation war ganz anders als in Silverstone", winkt Teamchef Mattia Binotto ab und erklärt, dass zu dem Zeitpunkt im Rennen gestern klar gewesen sei, dass Verstappen noch einmal stoppen musste.

Es war für Ferrari also klar, dass der Niederländer das VSC nutzen würde. "Weil wir wussten, dass Max stoppen würde, behielten wir einfach unsere Position [vor ihm], indem wir vor ihm stoppten", so Binotto, für den der Fall dieses Mal glasklar gewesen sei.

Anders als noch in Silverstone ...


08:48 Uhr

Apropos Schumacher ...

Ich persönlich hatte ja eine ziemlich gute Nacht. Und unser stellvertretender Chefredakteur Stefan Ehlen ist der Meinung, dass das auch auf Mick zutreffen müsste!

Chefredakteur Christian Nimmervoll hat dagegen dieses Mal einen ganz anderen Ansatz bei seiner Kolumne gewählt. Neugierig? Beide Texte findet ihr hier:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Menschenverachter

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Mick Schumacher


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Spielberg: Das Wichtigste zum Sonntag


09:05 Uhr

Mercedes: Werden die Ersatzteile knapp?

Die Silberpfeile beschweren sich vermutlich nicht darüber, dass jetzt erst einmal eine Woche Pause ist! Denn Andrew Shovlin verrät: "Wir haben ein paar arbeitsreiche Tage in der Fabrik vor uns, um die Situation mit den Ersatzteilen wieder in den Griff zu bekommen."

Zur Erinnerung: Im Qualifying waren gleich beide Piloten gecrasht. "Dieses Wochenende war in dieser Hinsicht nicht besonders gut", schmunzelt Shovlin, der sich aber sicher ist, dass man die Lage "rechtzeitig" bis zum Frankreich-GP in zwei Wochen in den Griff bekommen wird.

Zudem betont er angriffslustig, dass Le Castellet eine Stecke sei, "die dem Auto liegen sollte." Und Unfälle sind dort bei den großzügigen Auslaufzonen auch unwahrscheinlicher als in Spielberg ...


09:23 Uhr

Gasly: Ohne Updates geht gar nix

Neue Teile braucht auch AlphaTauri - und zwar ganz neue. Sagt zumindest Gasly nach dem verkorksten Spielberg-Wochenende. "Abgesehen vom Qualifying war das Wochenende ein Desaster", sagt er. Man habe einfach keine Pace gehabt.

"Ich denke, wir brauchen dringend diese Updates am Auto, um irgendwelche ordentlichen Ergebnisse holen zu können", stellt er klar. Das gestrige Rennen beendeten er und Tsunoda auf P15 und P16 - von 17 Autos, die ins Ziel kamen.

"So kann es nicht weitergehen", ärgert sich Gasly und ergänzt, dass die neuen Teile "hoffentlich" bereits in Frankreich kommen werden. Zuletzt blieb AlphaTauri dreimal in Folge ohne Punkte. Das gab es seit 2018 nicht mehr.


09:35 Uhr

Deja-vu

"Wir haben die Erfahrungen mit dem Albon hier schon gemacht", sagte Helmut Marko gestern nach dem Perez-Russell-Crash bei 'Sky'. Und in der Tat: In der Szene hatte am Sonntag nicht nur er ein Deja-vu ...


09:53 Uhr

Binotto: Konnte am Ende nicht mehr hinsehen!

Das erlebt man auch nicht oft. Nachdem Sainz bereits mit einem Motorschaden ausgefallen war und es dann auch noch Probleme am Leclerc-Auto gab, verrät der Ferrari-Teamchef: "[Ich war] so nervös, dass ich die letzten drei Runden nicht mehr guckt habe."

Nach der Zieldurchfahrt dürfte dann eine Menge Anspannung von ihm abgefallen sein. Im Hinblick auf den Sainz-Defekt verrät er übrigens, dass es "sehr wahrscheinlich" das gleiche Problem gewesen sei, das bereits Leclerc in Baku gestoppt hatte.

"Es ist natürlich eine Sorge", gesteht er. Man arbeite in Maranello hart daran, das Problem in den Griff zu bekommen. Aber der Ausfall von Sainz sei nun ein Beleg dafür gewesen, dass es wohl "noch nicht behoben" sei.


10:07 Uhr

Über das dramatische Finale gestern ...

... haben natürlich auch Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll in ihrer großen Analyse zum Spielberg-Rennen gesprochen! Folgende Themen standen in den mehr als 1,5 Stunden außerdem auf dem Plan:

- Mercedes: Zweitschnellstes Team?
- Leclerc, Verstappen, Hamilton: Geldstrafe auf Bewährung
- Mick auf P6: Sein Durchbruch?
- Vettel: Kollision mit Gasly
- Fan-Hexenkessel in Spielberg: Die Schattenseiten
- Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat


Rennanalyse: Der Spielberg brennt!

Video wird geladen…

Der Red-Bull-Ring war ein Hexenkessel, im positiven wie im negativen Sinn. Und das nicht nur, weil der Ferrari von Carlos Sainz abgebrannt ist. Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet