Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Das steckt hinter dem Aufschwung von Sebastian Vettel

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Gründe für den Vettel-Aufschwung +++ Formel-1-Debüt für Alpine-Youngster +++ Mythos Wall of Champions +++

08:20 Uhr

Aston Martin jetzt etwas freier

Laut Aston Martin liegt der Aufschwung daran, dass der Rennstall in Sachen Set-up nicht mehr gefangen ist. Denn man habe in den drei Rennen seit dem Upgrade eine Menge darüber gelernt, sodass man jetzt einfacher mit dem Auto arbeiten kann, wie Performance-Direktor Tom McCullogh sagt.

"Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren können, das Auto auf traditionelle Weise an einem Rennwochenende zu optimieren, das Beste aus den Reifen herauszuholen, den Grip zu verstehen und die richtige Abstimmung für das Auto zu finden", sagt er.

"Es ist ein bisschen mehr zurück zur Normalität. Zu Beginn des Jahres wurden wir von bestimmten Eigenschaften stark dominiert, was bedeutete, dass wir von der Abstimmung her festgenagelt waren."

10:44 Uhr

Formel-1-Debüt für Olli Caldwell

Formel-2-Pilot Olli Caldwell darf heute seine ersten Meter in einem Formel-1-Fahrzeug zurücklegen. In Silverstone fährt der Brite in einem Alpine A521 aus dem vergangenen Jahr, nachdem schon Testpilot Oscar Piastri am Dienstag ans Steuer durfte.

In der Formel 2 läuft es für den Rookie bislang aber nicht so gut: Als einer von nur drei Piloten hat der Campos-Pilot nach sechs Wochenenden noch keine Punkte auf dem Konto.


10:56 Uhr

11:02 Uhr

Maßnahmen gegen Porpoising

Ich fasse mal zwei Leserfragen zusammen, die sich zum Thema Verhinderung des Porpoisings befassen.

Die Polsterung dürfte zum einen eine Gewichtsfrage sein, wenn Teams schon ihre Lackschichten abkratzen, um Gewicht zu sparen, und auch eine Frage des Fahrgefühls des Fahrers, der ja perfekt in seinen Sitz eingepasst ist.

Ob der Massedämpfer technisch bei den neuen Autos funktionieren würde und wie komplex die Änderung technisch wäre, das kann ich nicht beantworten, aber das würde im Zweifel rein regulativ scheitern. Denn für eine Änderung mitten in der Saison wäre eine Supermehrheit an Stimmen nötig. Schon wenn drei Teams dagegen stimmen, wäre das vom Tisch. Und da gibt es ja schon einige, die bei sich kein großes Problem sehen.


11:24 Uhr

Ralf Schumacher: "Das nagt an Lewis Hamilton!"

George Russell "dominiert" Lewis Hamilton bei Mercedes, findet Ralf Schumacher. Der Formel-1-Experte analysiert das Mercedes-Duell bei ServusTV Sport und Talk aus dem Hangar-7.

Hamilton hat nicht gut ausgesehen nach dem Grand Prix von Aserbaidschan in Baku, und auch wenn sein Antreten beim nächsten Formel-1-Rennen in Montreal inzwischen gesichert ist: Schumacher hat seine Theorien, warum das "Porpoising" oder "Bouncing" den siebenmaligen Weltmeister so viel härter trifft als seinen Teamkollegen.


Ralf über Hamilton: "Ein Verlierer der Saison"

Video wird geladen…

George Russell "dominiert" Lewis Hamilton bei Mercedes, findet Ralf Schumacher. Der Formel-1-Experte analysiert das Mercedes-Duell. Weitere Formel-1-Videos


11:42 Uhr

29. Todestag von James Hunt

Heute vor 29 Jahren verstarb James Hunt, der große Widersacher und Freund von Niki Lauda, mit nur 45 Jahren an einem Herzinfarkt. Wir gedenken dem einzig wahren Playboy der Formel 1 an diesem Tag.

Bekannt wurde Hunt neueren Formel-1-Fans vor allem durch den Film "Rush", der die Rivalität zwischen ihm und Lauda in der Saison 1976 beleuchtet.

Hier kannst du noch einmal mit uns auf das Leben von James Hunt zurückblicken.


12:07 Uhr

Binotto: Teams müssen Rennleitung helfen

Auch nach dem Wechsel von Michael Masi zu den neuen Rennleitern Eduardo Freitas und Niels Wittich gibt es weiter Reibungspunkte. Auch das Thema Konstanz bei den Entscheidungen wird von den Fahrern bemängelt, was bei zwei unterschiedlichen Rennleitern natürlich vorkommen kann.

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto spielt den Ball diesbezüglich zu den Teams, die der Rennleitung helfen sollen: "Wir verstehen die Schwierigkeiten. Ich denke, wir müssen ihnen helfen, damit sie sich verbessern können", sagt er.

"Ich denke, es muss eine Zusammenarbeit zwischen den Teams und den Rennleitern sein, um sicherzustellen, dass sie es verstehen und sich so schnell wie möglich verbessern."


12:33 Uhr

Alfa Romeo: Probleme mit weichen Reifen gelöst?

Alfa Romeo räumt ein, dass man noch an der Leistung der weichen Reifen im Qualifying arbeiten muss, ist aber überzeugt, dass die Probleme von Monaco nach dem besseren Abschneiden in Baku überwunden sind.

"Einige Konkurrenten sind in der Lage, in der ersten gezeiteten Runde mehr Leistung abzurufen", sagt Alfa Romeos Einsatzleiter Xevi Pujolar über die C5-Reifen. "Wir haben in der ersten gezeiteten Runde mehr zu kämpfen."

"In der zweiten Runde können wir mehr Gas geben. Das ist etwas, woran wir gearbeitet haben", sagt Pujolar und sieht keinen Grund, warum man das in Montreal nicht im Griff haben sollte. "Die Probleme aus Monaco sind weg", betont er.


13:10 Uhr

Steiner: Porpoising in Montreal?

Wird Porpoising auch in Montreal zum Thema? Die Strecke ist nicht so glatt wie Barcelona und könnte daher wieder für Probleme sorgen. "In Barcelona schien es, als hätte jeder eine Lösung dafür gefunden, aber dann kehren wir nach Baku zurück und haben keine, also bin ich nicht sicher, was ich in Montreal erwarten kann", sagt Haas-Teamchef Günther Steiner.

"Wir leiden ein bisschen darunter, vielleicht ein bisschen weniger als andere Teams, aber vielleicht mehr als andere", sagt er weiter und betont, dass man aber eher Performance als Komfort im Blick hat: "Wenn man Leistung einbüßt, kann man Komfort bekommen, aber wer will das schon?"

"Wir werden im FT1 sehen, wo wir stehen, aber wir wissen alle, dass Kanada ziemlich holprig ist, und wenn es holprig ist, wird es normalerweise nicht besser, aber warten wir es ab."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs