Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Warum Sainz mehr Probleme als Leclerc hat

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes-Rückstand in Monaco wieder größer? +++ Sind die neuen Autos zu anfällig? +++ Albon: Schaden am Unterboden +++

11:52 Uhr

Binotto: Sainz braucht noch etwas Zeit

In Barcelona gab es schon wieder einen Abflug des Spaniers. "Carlos hat etwas mehr Probleme [als Leclerc]", gesteht Teamchef Mattia Binotto, der aber auch betont, dass Sainz grundsätzlich keine schlechte Saison fahre.

"Charles fährt bislang eine fantastische Saison. Er kann mit einer sehr aggressiven Balance fahren, was Carlos momentan vermutlich nicht kann", verrät der Teamchef und erklärt: "Carlos braucht also etwas mehr Erfahrung."

Er glaubt, dass Sainz besser mit dem F1-75 zurechtkommen wird, je mehr Runden er fährt. Er müsse sich "anpassen" und versuche aktuell, "einen anderen Fahrstil zu lernen", berichtet Binotto. Und das dauert eben.

"Es wird vielleicht etwas dauern, aber er wird es schaffen", ist er überzeugt.

15:24 Uhr

Wird Ricciardo für McLaren zum Problem?

Der Vertrag des Australiers läuft noch bis Ende 2023. Doch bereits vor wenigen Wochen wurde von einigen darüber spekuliert, dass McLaren ihn möglicherweise loswerden wolle. Erklärung: Für sein Geld liefere Ricciardo keine Leistung.

Fakt ist, dass Ricciardo in sechs Rennen 2022 lediglich ein einziges Mal in den Punkten landete. Viel zu wenig natürlich. Auf Nachfrage erklärte er gestern nach dem Rennen, dass er mit dem Team noch nicht über 2023 gesprochen habe.

"Ich bin mir sicher, dass wir vor dem Sommer sprechen werden. Aber wir haben noch nicht darüber gesprochen, wann wir sprechen werden", so der Australier. Ob sein Vertrag über eine Ausstiegsklausel verfügt, das wissen wir nicht.

Aber sollte das nicht der Fall sein, warum müsste man dann überhaupt miteinander sprechen ...?


15:34 Uhr

Apropos Ricciardo ...

Der McLaren-Pilot hat gestern seinen 216. Grand-Prix-Start gehabt - und damit Mark Webber (2015) als Australier mit den meisten Formel-1-Rennen abgelöst.

Länderübergreifend steht er damit in der ewigen Bestenliste nun auf Rang 14. Bis zu den 350 Starts von Kimi Räikkönen ist es aber noch ein langer Weg.

Ausgehend von einem Kalender mit 22 Rennen pro Jahr müsste er bis mindestens 2028 fahren, um den Finnen zu übertreffen ...


15:51 Uhr

Mercedes-Rückstand in Monaco wieder größer?

Zumindest ist Toto Wolff skeptisch. Monaco sei in der Vergangenheit nicht der beste Ort für Mercedes gewesen. "Vielleicht weil das Auto so groß wie ein Elefant war", schmunzelt er in Anspielung auf den langen Radstand der Silberpfeile in den Vorjahren.

Tatsächlich konnte Mercedes im Fürstentum seit 2017 nur ein einziges Mal gewinnen - 2019 durch Hamilton. "Daher sind meine Erwartungen für Monaco geringer als für jede andere Strecke", gesteht der Teamchef.

Trotzdem gehe er davon aus, dass man auch im Fürstentum wieder eine Menge lernen könne. Und das ist für Mercedes in der aktuellen Situation ja auch sehr wichtig.


15:58 Uhr

Feierabend!

Und damit sind wir auch am Ende unseres heutigen Tickers angekommen. Morgen sind wir natürlich mit einer neuen Ausgabe wieder da, dann kommt Stefan Ehlen aus dem Urlaub zurück und begrüßt euch an dieser Stelle.

Habt noch einen schönen Montag, kommt gut in die neue Woche und bis dann!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!