• 23. Mai 2022 · 16:06 Uhr

TV-Quoten Barcelona 2022: ORF feiert Spanien-Rekord

Der ORF kann sich laut Alexander Wurz über die beste Einschaltquote in Barcelona freuen, während auch Sky Deutschland ohne RTL stark zulegen kann

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Spanien am vergangenen Sonntag schien vor allem in Österreich ein Renner zu sein. Denn laut TV-Experte Alexander Wurz fuhr der ORF die besten Einschaltquoten ein, die man beim Barcelona-Rennen jemals geholt hat.

Foto zur News: TV-Quoten Barcelona 2022: ORF feiert Spanien-Rekord

Barcelona 2022 bot zumindest relatives Interesse, wenn auch kein absolutes Zoom Download

631.000 Zuschauer verfolgten den Sieg von Max Verstappen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya und damit mehr als die Hälfte (!) aller TV-Zuseher in Österreich. Denn der Grand Prix kam auf stolze 51 Prozent Marktanteil.

Im vergangenen Jahr wollten "nur" 570.000 Fans in Österreich das Rennen sehen, das aber trotzdem generell nicht mit anderen Formel-1-Läufen mithalten kann. Nur das Frühmorgen-Rennen in Australien sowie das Rennen in Imola (aber da nur 1.000 Fans weniger) zog weniger Zuschauer an. Dass man trotzdem einen Rekord feiert, zeigt, dass der Barcelona-Lauf nicht zu den beliebtesten gehört.

Auch in Deutschland konnte man sich über gestiegene Einschaltquoten freuen. 694.000 Zuschauer waren bei Sky live dabei, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr war. Allerdings war Barcelona damals mit 460.000 Fans auch der niedrigste Saisonwert neben dem Nicht-Rennen in Belgien.

Wobei man erwähnen muss, dass Barcelona im Vorjahr eines der vier Rennen war, die parallel live auf RTL (2,5 Millionen) liefen.

Zusammen mit den 224.000 Zuschauern über die OTT-Angebote Sky Go und Sky Ticket kommt der PayTV-Sender auf 918.000 Zuseher. Der Marktanteil lag bei 6,7 Prozent (Vorjahr: 4,3 Prozent) bei den Gesamtzuschauern und sogar 16,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.

Aber auch hier gilt: Es sind die niedrigsten Zahlen nach Australien.

(Eine Übersicht über alle Quoten der Formel-1-Saison 2022 gibt es auf de.motorsport.com.)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com