Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Warum Sainz mehr Probleme als Leclerc hat

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes-Rückstand in Monaco wieder größer? +++ Sind die neuen Autos zu anfällig? +++ Albon: Schaden am Unterboden +++

11:52 Uhr

Binotto: Sainz braucht noch etwas Zeit

In Barcelona gab es schon wieder einen Abflug des Spaniers. "Carlos hat etwas mehr Probleme [als Leclerc]", gesteht Teamchef Mattia Binotto, der aber auch betont, dass Sainz grundsätzlich keine schlechte Saison fahre.

"Charles fährt bislang eine fantastische Saison. Er kann mit einer sehr aggressiven Balance fahren, was Carlos momentan vermutlich nicht kann", verrät der Teamchef und erklärt: "Carlos braucht also etwas mehr Erfahrung."

Er glaubt, dass Sainz besser mit dem F1-75 zurechtkommen wird, je mehr Runden er fährt. Er müsse sich "anpassen" und versuche aktuell, "einen anderen Fahrstil zu lernen", berichtet Binotto. Und das dauert eben.

"Es wird vielleicht etwas dauern, aber er wird es schaffen", ist er überzeugt.

08:43 Uhr

Wolff: Haben den Rückstand halbiert

Auch bei Mercedes selbst weiß man übrigens, dass man noch nicht alle Probleme gelöst hat. "Wir haben an diesem Wochenende wieder einen großen Schritt gesehen. Wir haben den Rückstand auf die Führenden vermutlich halbiert", so Toto Wolff.

Allerdings betont der Teamchef, dass noch immer eine Menge Arbeit vor dem Team liege, "um mittendrin im Kampf vorne zu sein." Positiv sei aber, dass man das Auto jetzt "Schritt für Schritt" verstehe.

Man wisse immer besser, "was wir tun müssen, um die Performance wieder ans Auto zu bringen", so Wolff. Klar ist für ihn aber: Auch nach Barcelona hat Mercedes noch immer Rückstand auf die Spitze.


08:25 Uhr

Gut geschlafen?

Auch an diesem Montag gibt es natürlich wieder unsere beliebten Kolumnen. Christian Nimmervoll und Norman Fischer (in Abwesenheit von Stefan Ehlen) haben heute jeweils eine Person besonders gut respektive besonders schlecht schlafen lassen:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Lewis Hamilton

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Max Verstappen

Außerdem empfehle ich euch gerne auch noch einmal unser großes Analysevideo zum Barcelona-GP. Folgende Themen standen gestern bei Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren auf dem Plan:

- Ausfall Leclerc: Warum Ferrari trotzdem optimistisch ist
- Stallorder bei Red Bull: Raunzt Perez zu unrecht?
- Mercedes: Laut Wolff erstmals mit siegfähigem Tempo
- Mittelfeld kompakt: Bottas, Norris, Alonso
- Vettel: Tempo wie im Formel-2-Qualifying
- Mick Schumacher: Im Rückwärtsgang aus den Punkten
- Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat


Motorschaden, Stallorder, DRS: Die Analyse

Video wird geladen…

Wir analysieren, warum Verstappen an seinen DRS-Problemen selbst mit schuld war und wie schief der Haussegen bei Red Bull wegen der Stallorder hängt. Weitere Formel-1-Videos


08:13 Uhr

Mercedes-Comeback oder nur Strohfeuer?

Diese Frage stellt sich nach Barcelona, wo Mercedes seine stärkste Saisonleistung zeigte und Russell sogar einige Führungskilometer sammeln konnte. Doch haben wir wirklich die "Wiedergeburt" der Silberpfeile gesehen?

"Zunächst einmal möchte ich ihnen gratulieren, weil sie sich erholt und den Speed ihres Autos verbessert haben", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bei 'Sky'. Allerdings ordnet er das Barcelona-Ergebnis auch etwas ein.

"Auf der Qualirunde fehlten ihnen sieben Zehntel", erinnert er - und das auf einer "kurzen Strecke", so Binotto. "[Im Rennen] lagen sie 30 Sekunden oder mehr hinter Red Bull", ergänzt der Teamchef.

Ohne Ausfall hätten es sogar "vielleicht 40 Sekunden oder mehr zu Charles" sein können, betont Binotto und rechnet vor: "40 Sekunden auf 66 Runden sind noch immer sechs, sieben Zehntel [pro Runde]."

Das sei ein "signifikanter" Rückstand. "Es ist wie bei Ferrari im vergangenen Jahr", findet Binotto. Und da konnte die Scuderia bekanntlich keine Rolle im WM-Kampf spielen ...


08:04 Uhr

Nach Barcelona ist vor Monaco

Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der GP in Barcelona liegt hinter uns, aber viel Zeit zum Durchatmen haben wir nicht! Schon am Wochenende geht es in Monaco mit dem siebten Saisonrennen weiter. Deswegen wollen wir hier im Ticker keine Zeit verlieren und sofort loslegen.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Los geht's!

Hier gibt es unseren Liveticker vom Sonntag noch einmal zum Nachlesen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube