GP Miami

Die Miami-Premiere in der Analyse: Keine Fortschritte bei Mercedes

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Keine Strafe nach Schumacher-Vettel-Crash +++ Verstappen gewinnt vor Ferraris +++ Alonso rutscht nach Strafe aus den Punkten +++

09:15 Uhr

Das Wichtigste zum Samstag ...

... findet ihr auch dieses Mal wieder kompakt zusammengefasst in einer Fotostrecke. Klickt euch durch!


Fotostrecke: Formel 1 2022 Miami: Das Wichtigste zum Samstag


09:24 Uhr

Mercedes glaubt weiter an Konzept

Die Silberpfeile sind in diesem Jahr mit dem W13 einen radikalen Weg gegangen - womöglich zu radikal? "Wir glauben, dass unser Konzept das Potenzial hat, dass wir vorne mitfahren können", stellt Teamchef Toto Wolff klar.

"Aber es ist auch ein sehr sensibles Konzept", betont er. "Aber wenn es einmal im Fenster ist, dann kann es sehr gut funktionieren", ist er weiterhin überzeugt. Es sei nur eben "sehr schwer", dieses Fenster zu treffen.

Grundsätzlich glaube man aber weiterhin an den eingeschlagenen Weg.


09:32 Uhr

Heute vor 40 Jahren ...

... verlor mit Gilles Villeneuve einer der talentiertesten Forme-1-Fahrer der damaligen Zeit sein Leben. Alle Hintergründe zum tragischen Wochenende in Zolder 1982 hat unser Kollege Adam Cooper hier einmal zusammengetragen.


Fotostrecke: Die kontroversesten Stallordern in der Formel-1-Geschichte


09:41 Uhr

McLaren: Warum Ricciardo in Q2 scheiterte

P8 für Norris gestern, der Teamkollege wird dagegen nachher nur von P14 ins Rennen gehen. Was war da los? "Im ersten Run [in Q2] verloren wir im zweiten Sektor eine Menge Zeit", berichtet der Australier.

"Dann hatten wir in der Garage ein Problem beim Starten des Autos", verrät er. Dadurch habe sich der zweite Versuch "verzögert" und er habe keine vernünftige Outlap mehr fahren können.

"Das war unglücklich und hat uns Q3 gekostet", ärgert er sich. Mal schauen, ob er sich im Rennen nach vorne kämpfen kann. Für McLaren scheint es auch insgesamt eher wieder ein schwieriges Wochenende zu sein.


09:51 Uhr

Bald mehr Rennen in China?

2023 wird die Formel 1 drei Rennen in den USA fahren. Und laut Toto Wolff könnte China der nächste Markt sein, auf dem die Königsklasse das anpeilt. "Es ist ein wichtiger Markt für uns", sagt der Mercedes-Teamchef laut 'Reuters' gegenüber 'Xinhua'.

"Ich würde gerne nicht nur in Schanghai fahren sondern auch in Peking. Für uns als Mercedes ist es ein fantastischer Markt, und ich denke, wir sollten dort einen starken Fußabdruck hinterlassen", so Wolff.

"Wir haben jetzt drei Rennen in den USA [...] und es wäre toll, das auch in China zu schaffen", erklärt der Österreicher. Wegen Corona fuhr die Formel 1 2019 zum bislang letzten Mal in China. 2023 soll der GP zurückkehren.


09:57 Uhr

ANZEIGE: Die Miami-Premiere live auf Sky!

Red Bull oder Ferrari? Oder womöglich ein Überraschungssieger? Wenn die Formel 1 heute Abend ihr erstes Rennen in Miami fährt, dann kannst Du auf Sky live dabei sein! Nur dort bekommst Du das Rennen live und ohne Werbeunterbrechung.

Dazu gibt es für alle Freunde des US-Racings seit dieser Saison auch die Rennen der IndyCar-Serie und zahlreichen weiteren Spitzensport live. Hier informieren!


11:34 Uhr

Welche Autos fahren die Formel-1-Fahrer?

Formel-1-Fahrer reisen um die Welt, um ausgeklügeltste und hochmoderne Rennwagen vor einem großen Publikum zu steuern. Sie verdienen außerdem mehr als genug Geld, um fast jedes verfügbare Serienfahrzeug zu kaufen.

Allerdings ist in ihren Verträgen oft festgelegt, dass sie ein Modell aus der Produktpalette des Teams oder des Herstellers wählen müssen. Was fahren die Piloten also, wenn sie nicht auf der Rennstrecke unterwegs sind?

Die Antwort darauf liefern unsere Kollegen von Motor1.com hier!

Foto zur News: Die Miami-Premiere in der Analyse: Keine Fortschritte bei Mercedes

  Zoom Download


11:43 Uhr

Schmuckstreit geht weiter

Für die nächsten beiden Rennen hat Hamilton eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Doch der Rekordchampion kündigt an, zum Beispiel sein Nasenpiercing auch danach nicht entfernen zu wollen.

"Nein", antwortet er ziemlich deutlich auf die Frage, ob er zufrieden sei, wie man die Situation aktuell gelöst habe. Er geht davon aus: "Ich werde auch für den Rest des Jahres eine Ausnahmegenehmigung erhalten."

Diese gilt aber zunächst nur für Miami und Barcelona. Es bleibt also spannend ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com