Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Fundamentales Problem" bei Mercedes?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Spielt Sainz nur noch zweite Geige? +++ Aston Martin: Ersatzteile werden knapp +++ Wolff: Masi war "Belastung" für den Sport +++

10:50 Uhr

"Fundamentales Problem" bei Mercedes?

Toto Wolff räumte am Wochenende erstmals ein, dass Mercedes 2022 wahrscheinlich nicht Weltmeister werden wird. Auch Experte Karun Chandhok glaubt, dass es sehr schwer werden wird, die Kurve noch zu bekommen.

"Es könnte ein fundamentales Problem mit dem Konzept des Autos sein", schreibt er auf Twitter. Sollte das der Fall sein, dann werde es einige Zeit dauern, das zu beheben. Und bis dahin wäre der WM-Zug wohl längst abgefahren.

Aktuell liegt Mercedes zwar "nur" 39 Punkte hinter Ferrari. Aber nur mit Zuverlässigkeit alleine kann man eben auch nicht Weltmeister werden ...

12:38 Uhr

Vettel: Strafe war ein "Witz"

Der viermalige Weltmeister bezeichnet seine Strafe, die er am Freitag für seine kleine Rollernummer bekommen hat, als "Witz" und erklärt: "Es wäre gut, zu wissen, was mit diesem Geld passiert."

"Ich denke, wir wissen noch immer nicht, was mit den 50.000 [Euro] passiert ist, die Max [Verstappen] zahlen musste, weil er [in Brasilien] einen Heckflügel angefasst hat", zuckt Vettel die Schultern.

Vettel musste in Melbourne 5.000 Euro zahlen.


12:18 Uhr

Apropos 1993 ...

Das passt jetzt thematisch wie die Faust aufs Auge: Das angesprochene dritte Saisonrennen 1993 fand nämlich genau heute vor 29 Jahren statt! Und es war auch nicht irgendein Rennen sondern der legendäre Europa-Grand-Prix in Donington.

Warum legendär? Das erfährst Du in diesem Feature, das wir heute vor zwei Jahren veröffentlicht haben!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker:

  Zoom Download


12:06 Uhr

#FragMST

Sascha möchte wissen: "Wann hatte das letzte Mal ein Formel-1-Fahrer nach nur drei Rennen mehr als einen Rennsieg Vorsprung auf den zweiten Platz und hat am Ende die WM nicht gewonnen?"

Gute Frage! Ich habe direkt einmal in unserer Datenbank nachgeschaut. Zuletzt war das 1993 der Fall, als Ayrton Senna nach dem dritten Rennen zwölf Punkte Vorsprung auf Alain Prost hatte.

Damals gab es für einen Sieg nur zehn Punkte, Weltmeister wurde am Ende aber trotzdem der Franzose. Seit der Einführung des neuen Punktesystems gab es den Fall jedoch noch nie.


11:47 Uhr

Vettel froh, nicht in Saudi-Arabien gewesen zu sein

Der viermalige Weltmeister gesteht im Gespräch mit 'Sky', dass er vor zwei Wochen froh war, nicht in Saudi-Arabien zu sein. Ein Urteil darüber, ob sich seine Fahrerkollegen auf die falsche Seite geschlagen haben, maßt er sich aber nicht an.

"Wie ich persönlich reagiert hätte, kann ich nicht sagen. Einerseits eine ganz klare Stimme, dass ich sagen würde, ich würde nicht fahren. Andererseits, wie gesagt: Ich war nicht vor Ort", gesteht Vettel.

Wie er generell mit dem Rennen in Saudi-Arabien umgehen würde, das erfährst Du hier!


11:37 Uhr

Traumquoten für Sky

Ein Erfolg war das Rennen in Melbourne für Sky. Die Kollegen von 'DWDL' berichten, dass in der Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) 290.000 Fans das Rennen sahen. Das entspricht einem Marktanteil von 21,9 Prozent und dem besten Wert, das je ein Rennen auf Sky hatte!

In der Gesamtbevölkerung sahen im Schnitt 510.000 Fans zu, was 11,2 Marktanteil und ebenfalls einen guten Wert bedeutet. Wobei man natürlich erwähnen muss, dass die frühe Startzeit einen Vergleich mit anderen Rennen quasi unmöglich macht.


11:16 Uhr

Die Noten sind da!

In unserer Notenkonferenz gingen die Meinungen bei diversen Fahrern dieses Mal teilweise stark auseinander. In unserer Fotostrecke erklären wir, wie wir auf die jeweiligen Bewertungen gekommen sind.

Einige Entscheidungen werden vermutlich wieder kontrovers diskutiert werden. Umso besser, dass wir die Endnoten nicht alleine machen ;-) Unsere große Gesamtauswertung folgt wie immer etwas später am Tag!


Fotostrecke: Melbourne: Die Fahrernoten der Redaktion


10:26 Uhr

Seidl: Ricciardo muss keinen Schritt mehr machen

Ist der Australier inzwischen komplett bei McLaren angekommen? "Meiner Meinung nach muss er keinen Schritt mehr machen. Er hat in der zweiten Saisonhälfte im vergangenen Jahr einen großen Schritt gemacht", berichtet Teamchef Andreas Seidl.

Er habe eine "Grundlage" gelegt, auf der man im Winter aufgebaut habe. "Er hatte im neuen Auto [beim Test] in Barcelona direkt einen großartigen Start", so Seidl. Allerdings habe ihn dann seine Coronainfektion in Bahrain zurückgeworfen.

"Aber in Dschidda war er voll bei der Pace", so Seidl. Gleiches sei in Melbourne der Fall gewesen, weshalb er sich "überhaupt keine Sorgen" mache. McLaren habe "zwei starke Fahrer".


10:00 Uhr

Aston Martin: Ersatzteile werden knapp

Vettel und Stroll haben am Wochenende eine Menge Kleinholz produziert. "Alles in allem also ein ziemlich enttäuschendes Wochenende. Jetzt müssen wir alles zusammenklauben, was wir haben, weil es eng wird mit den Ersatzteilen", verrät Mike Krack.

"Ich bin mir sicher, sie haben die Unfälle mitgezählt und haben im Blick, wie viele Flügel und Radaufhängungen wir beschädigt haben. Dann kann man rasch ausrechnen, wie viele wir davon brauchen, um in Imola fahren zu können", so der Teamchef.

Die Frage lautet daher: "Können wir weiterentwickeln oder müssen wir unsere Möglichkeiten nutzen, um [erst einmal] Ersatzteile zu produzieren? Darüber diskutieren wir seit Samstag", berichtet er.

Die Unfälle könnten also dafür sorgen, dass auch die Weiterentwicklung des AMR22 ins Stocken gerät. Und die wäre eigentlich dringend nötig ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen