Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Shakedown des Williams FW44 in Silverstone

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Williams präsentiert den neuen FW44 ... +++ ... und fährt Shakedown +++ Auch Alfa Romeo und AlphaTauri auf der Strecke +++

11:14 Uhr

#FragMST

Georg hat sich gemeldet und möchte wissen: "Bezüglich zur Sitzanpassung von Russell: Kann das schon die neue Mercedes-Farbe sein?" Möglich ist das auf jeden Fall! Denn bereits vor mehr als einem Jahr kündigte Toto Wolff an, dass wir 2022 ein Comeback der klassischen Silberpfeile sehen werden. Ob dieser Plan wirklich in die Tat umgesetzt wird, erfahren wir sicher allerdings erst am Freitag ...


11:35 Uhr

Alle Autos in der Übersicht

Fünf 2022er-Autos haben wir schon gesehen. Die haben wir alle in dieser Fotostrecke zusammengefasst. Aber aufgepasst: Beim Test und spätestens beim ersten Rennen dürften einige Modelle noch einmal ganz anders als bei der Präsentation aussehen. Bislang haben wir nämlich zwar schon Boliden gesehen.

Allerdings zeigten dabei lediglich McLaren und Aston Martin ein echtes Auto. Haas und AlphaTauri präsentierten Renderaufnahmen und Red Bull nur ein besseres Showcar. Und wie viel zeigt Williams heute? Die Antwort gibt es in rund 2,5 Stunden.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos 2022 in Bildern


11:46 Uhr

Heute vor 92 Jahren ...

... wurde Graham Hill geboren. Der Brite machte sich in der Formel 1 nicht nur mit zwei WM-Titeln 1962 und 1968 einen Namen. Vor allem ist er bis heute der einzige Rennfahrer, der die legendäre Triple-Crown erlangen konnte, also einen Sieg beim Indy 500 (1966), den 24-Stunden von Le Mans (1972) und dem Großen Preis von Monaco, den er gleich fünfmal gewinnen konnte.

Zudem bildet er gemeinsam mit Sohn Damon das erste Vater-Sohn-Duo in der Geschichte, bei dem beide Fahrer den WM-Titel in der Formel 1 gewinnen konnten. Den großen Erfolg seines Sohnes im Jahr 1996 erlebte er allerdings nicht mehr mit. 1975 starb Graham Hill bei einem Flugzeugabsturz.


11:53 Uhr

Apropos Graham Hill ...

Sechs Jahre vergingen zwischen den beiden WM-Titeln des Briten. Damit hat er es natürlich in diese Fotostrecke geschafft. Auf Platz eins liegt er allerdings nicht!


Fotostrecke: Top 9: Die längste Zeit zwischen zwei WM-Titeln in der Formel 1


12:02 Uhr

Soundprobe

Weiterhin keine Neuigkeiten von den Shakedowns, die wir heute erwarten. Dafür hat Alfa Romeo nun aber zumindest schon einmal eine kleine Soundprobe des neuen Autos veröffentlicht. Offiziell wird der Bolide übrigens erst am Sonntag in einer Woche vorgestellt - also nach den ersten Testfahrten.


12:12 Uhr

Der neue Alfa Romeo

Und da haben wir es auch schon, hier ist das erste Bild des neuen Alfa Romeo C42! Die finale Lackierung wird wie eben angekündigt erst am Sonntag in einer Woche zu sehen sein.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Shakedown des Williams FW44 in Silverstone

  Zoom Download


12:16 Uhr

Weitere Infos

Am Steuer des C42 sitzt heute Valtteri Bottas. Wie üblich handelt es sich bei dem Shakedown um einen sogenannten Filmtag, also einen Test, bei dem unter anderem lediglich 100 Kilometer gefahren werden dürfen. Durch die Camouflage-Lackierung erkennt man natürlich nicht viele technische Details. Hier noch ein weiteres Bild:

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Shakedown des Williams FW44 in Silverstone

  Zoom Download


12:22 Uhr

Andere Perspektive

Jetzt können wir dir auch ein Bild von vorne anbieten, auf dem wir noch einmal andere Einblicke bekommen. Die Lufteinlässe der Seitenkästen wirken zum Beispiel relativ groß und ganz anders als die rechteckige Lösung, die wir bei Aston Martin und AlphaTauri gesehen haben.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Shakedown des Williams FW44 in Silverstone

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

An welcher Formel-1-Rennstrecke steht eine Statue von Bernie Ecclestone?

Formel 1 App