GP Österreich

F1-Talk am Freitag im Video: So lief der Trainingstag in Österreich!

Der Formel-1-Freitag in der Videoanalyse: +++ Wie Vettels Teamchef Bilanz zieht +++ Warum Verstappen trotz Mercedes-Bestzeit Favorit ist +++ Wie das Wetter wird +++

17:33 Uhr

Vettel: Platz fünf im Quali "wäre fantastisch"

Sebastian Vettel hat mit Platz fünf heute ein Ausrufezeichen gesetzt. Er berichtet: "Es war ganz okay. Wir hatten keine Probleme." Soweit sei alles rund gelaufen, er habe sein Programm abspulen können. Die kühleren Bedingungen dürften dem Aston Martin entgegenkommen.

Er gibt sich hoffnungsvoll, dass er für Qualifying und Rennen gut aufgestellt ist. "Letzte Woche haben wir noch ein bisschen was probiert. Ich denke, jetzt sollten wir wissen, wo wir stehen. Ich hoffe, dass wir das morgen beibehalten können. Natürlich werden wir nicht so weit vorne drinstehen, aber hoffentlich ein bisschen näher dran sein."

Vettel weiß, dass Platz fünf in einem regulären Qualifying wohl nicht möglich sein dürfte. Daher bremst er die Euphorie ein wenig: "Es ist Freitag. Wenn wir morgen P5 wären, das wäre fantastisch. Es ist noch früh. Vielleicht waren wir aggressiver als andere."


17:27 Uhr

Norris: "Das war ein stressiger Tag"

Was sagt der Brite selbst zu seinem Arbeitstag heute? Er habe viele verschiedene Reifen getestet und "ein paar Dinge" am Set-up. "Das war ein stressiger Tag." Er habe ein gutes Gefühl entwickeln können, aber noch habe er auf einer Runde noch nicht alles zusammengebracht.

Generell glaubt Norris, dass das Rennen am Sonntag spannender werden könnte, als der erste Grand Prix in der Steiermark. "Es wird schwierig sein, die Reifen zu schonen. Hoffentlich wird das für uns okay sein und wir werden einen guten Job machen."


17:22 Uhr

Seidl: Mit Quali-Runs von Norris zufrieden

Wie sieht es hinter den Topteams aus? McLaren hat sich heute im Gesamtklassement nur auf den Rängen elf und 16 eingereiht. Teamchef Andreas Seidl dazu bei 'ServusTV': "Wenn wir uns die beiden Quylifying-Runs anschauen, dann sind wir mit dem Lando ganz happy."

Denn man stehe im Vergleich zur Konkurrenz dort, wo McLaren immer stehe. Die Position ergibt sich aus dem konservativen Ansatz des Teams bei der Benzinmenge und den Motoreinstellungen. "Beim Daniel war es so, er hat die Runde nicht zusammengekriegt, deshalb steht er dort wo er aktuell steht."

Daher habe das Team noch Arbeit vor sich. Der Longrun sei "ganz gut" gewesen auf dem weichen Reifen, der "erstaunlich konstant" gewesen ist, berichtet Seidl.


17:13 Uhr

Verstappen wünscht sich mehr Pace auf dem Soft

Hat sich das Kräfteverhältnis in Österreich verschoben? "Sie scheinen schnell auf dem weichen Reifen zu sein", ist Max Verstappen bei Mercedes aufgefallen. Er hingegen habe keine perfekte Runde zusammengebracht. "Dennoch fühlt sich alles ziemlich gut an. Es gab kein wirkliches Problem."

Nur ein wenig mehr Pace auf dem weichen Reifen würde sich der WM-Führende wünschen. "Denn auf dem Medium haben wir gut ausgesehen und auch der Longrun war ordentlich. Das ist am Ende auch das Wichtigste."


17:05 Uhr

Bottas: Gefühl "viel besser" als in der Vorwoche

Wie ist es Valtteri Bottas heute ergangen? "Wir sind ganz okay gestartet, was das Gefühl für das Auto angeht. Es ist schon viel besser als vergangene Woche. Hoffentlich können wir darauf aufbauen", so der Finne. In der zweiten Woche gehe es nur noch darum, den Wagen feinzutunen, erklärt er.

Aber auch Bottas hat Red Bull auf der Rechnung: "Ich habe aber keinen Zweifel daran, dass [Red Bull] noch immer stark ist. Ich glaube, sie gewinnen im Vergleich zu uns immer noch auf den Geraden, was weiter eine kleine Schwachstelle von uns ist. Wenn im Qualifying jeder seinen Antrieb aufdreht, dann werden wir sehen, wie es wirklich aussieht."


17:02 Uhr

Hamilton: Red Bull hat "sowas wie Quali-Modus"

"Wir haben heute kleine Fortschritte gemacht", gibt auch Lewis Hamilton zu Protokoll. Red Bull habe aber immer noch einen kleinen Vorsprung von eineinhalb bis zwei Zehntel, glaubt der Brite. "Wir haben definitiv kleine Fortschritte gemacht, aber das ist nicht genug, um [den Rückstand] aufzuholen."

Und er merkt an: "Ich gehe nur davon aus, dass Red Bull am Samstag ein bisschen mehr aufdreht. Im Prinzip haben sie sowas wie den Qualifying-Modus, den wir früher hatten. Ich frage mal bei meinen Leuten nach, weil ich nicht verstehe, wo [diese Leistung] dann herkommt. Das ist schon beeindruckend. Wir müssen hart arbeiten, wenn wir da gleichziehen wollen."

Mit seinem Set-up ist er schon recht zufrieden. "Wahrscheinlich ändere ich jetzt nicht mehr so viel daran. Wie heißt es so schön: Bloß nicht reparieren, was nicht kaputt ist."


16:53 Uhr

Wolff: Sohn Jack auch schon ein "Petrolhead"

Toto Wolff hat an diesem Wochenende übrigens einen besonderen Fan in der Garage mit dabei: Sohn Jack. "Das macht Spaß, Susie und unseren kleinen Sohn hier zu haben. Abgesehen von der Tatsache, dass er um sechs Uhr aufwacht und dann meint, es sei Zeit aufzustehen. Das nervt ein wenig", schmunzelt er.

Ist der Kleine auch schon ein "Petrolhead"? "Leider hat er die Gene von seinen Großeltern, Großmutter und Großvater, und Susie ist offensichtlich auch nicht besser", lacht Wolff. Er hofft nach wie vor, dass der Sohnemann sich eher für Fußball interessiert, damit er nicht mit Kartfahren anfängt. "Das ist nicht so teuer, also mache ich da Lobbyarbeit im Hintergrund."


16:44 Uhr

Wolff: Verbesserungen sind "ermutigend"

Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigt sich nach dem Training am 'Sky'-Mikrofon "vorsichtig optimistisch". Er erwartet aber, dass Red Bull morgen den Motor noch aufdrehen wird. "Aber wir haben uns in manchen der Kurven verbessert, das ist ermutigend."

Außerdem spricht er die harte Arbeit von Lewis Hamilton im Simulator an, das sei die Idee des Weltmeisters gewesen, so Wolff. "Er beginnt schön langsam, den Simulator zu schätzen. Es ist eine Freude zu sehen, dass er gerne zurückkommt."

Dennoch betont der Teamchef einmal mehr, dass keine großen Änderungen mehr an den W12 kommen werden. "Es gibt noch ein Weiterentwicklung, die in Silverstone ans Auto kommen wird."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!