• 02. Juli 2021 · 19:57 Uhr

Franz Tost: Umzug nach Italien hat Tsunoda geholfen

Dass Yuki Tsunoda vor einigen Wochen nach Italien gezogen ist, hat dem Japaner geholfen, findet Teamchef Franz Tost: "Er verbessert sich von Tag zu Tag"

(Motorsport-Total.com) - Für Yuki Tsunoda sei der Umzug nach Italien positiv gewesen, sagt AlphaTauri-Teamchef Franz Tost. Der Japaner war vor einigen Wochen nach Faenza gezogen, um näher am Team zu sein und intensiver mit den Ingenieuren zusammenarbeiten zu können. Und das scheint bereits erste Früchte zu tragen.

Foto zur News: Franz Tost: Umzug nach Italien hat Tsunoda geholfen

Yuki Tsunoda macht laut Franz Tost gute Fortschritte Zoom Download

"Yuki steigert sich wirklich gut. Der komplette Prozess geht absolut in die richtige Richtung", lobt Tost. "Er beweist fantastischen natürlichen Speed. Er verbessert sich von Tag zu Tag, von Training zu Training. Ich bin ziemlich optimistisch, dass wir eine sehr gute zweite Saisonhälfte von ihm sehen werden, und dass er auch in Zukunft Erfolg haben wird."

Der Österreicher weiß aus jahrelanger Erfahrung als Teamchef, dass die Formel 1 für einen Rookie nicht einfach ist. "Es ist Woche für Woche und Strecke für Strecke das erste Mal, dass sie sich qualifizieren müssen", sagt er.

"Natürlich kann man sagen: Sie hatten davor drei Freie Trainings und müssen dann wissen, wo es lang geht. Dann aber nimmt zum Beispiel der Wind zu oder dreht, die Strecke ist heißer oder kühler", so Tost. "Viele Faktoren ändern sich. Das kannst du einem jungen Fahrer nicht beibringen. Er muss es lernen." Deshalb sei Erfahrung auch so wichtig.


Situation bei Aston Martin: Jetzt spricht der Chef

Video wird geladen…

Sebastian Vettel holt im Training den fünften Platz, hinter Lance Stroll. Grund genug für ein Update zu Aston Martins "Lage der Nation". Weitere Formel-1-Videos

Für Tost gibt es dabei eine Faustregel. Laut ihm braucht ein junger Fahrer drei Jahre, um sich in der komplizierten Formel 1 zurechtzufinden und sie zu verstehen. "Denn die moderne Formel 1 ist deutlich komplizierter als noch vor einigen Jahren", sagt er.

Wie gut, wenn man sich auch teamübergreifend auf Kollegen verlassen kann. Denn von Red-Bull-Pilot Sergio Perez bekommt Tsunoda auch gerne einmal Tipps. "Die Red-Bull-Fahrer haben auch in der Vergangenheit immer zusammengearbeitet. Sie entstammen ja der gleichen Familie", sagt Tost.

"Es ist in jedem Fall wirklich positiv, wenn ein so erfahrener Fahrer wie Perez oder Max [Verstappen] den jungen Burschen Ratschläge gibt. Das hilft enorm. Sie wissen schließlich genau, wie man helfen kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com