Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Aston Martin bestätigt Nico Hülkenberg offiziell

Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Aston Martin: Hülkenberg wird Reserve- und Entwicklungsfahrer +++ Grosjean: Sitzanpassung vor Formel-1-Test +++

13:11 Uhr

Aston Martin bestätigt Hülkenberg offiziell

Es war zwar kein Geheimnis mehr, nun ist die Katze aber aus dem Sack: Nico Hülkenberg wird für die Saison 2021 offizieller Reserve- und Entwicklungspilot bei Aston Martin. Das hat das Team soeben bestätigt. "Zunächst einmal ist es großartig, dass ich diesen Vertrag mit viel Vorlaufzeit unterschrieben habe - im letzten Jahr hatte ich nicht ganz so viel Zeit, mich vorzubereiten, bevor ich ins Auto sprang!", merkt der Emmericher schmunzelnd an.

Im Vorjahr kam Hülkenberg überraschend zu drei Renneinsätzen, er vertrat Sergio Perez und Lance Stroll in Silverstone und auf dem Nürburgring, weil sich beide mit dem Coronavirus infiziert hatten. "Natürlich hoffe ich, dass Sebastian und Lance in diesem Jahr ohne Unterbrechung fahren können, aber das Team weiß, dass es sich darauf verlassen kann, dass ich einspringe und einen exzellenten Job mache, und ich bin bereit, diese Herausforderung anzunehmen."

Teamchef Otmar Szafnauer ergänzt: "In diesen schwierigen Zeiten ist der Bedarf an einem fähigen und erfahrenen Reservefahrer besonders wichtig. Nico hat im vergangenen Jahr bewiesen, dass er ins Auto springen und sofort hervorragende Leistungen erbringen kann. Jetzt, mit zusätzlichem Spielraum für Vorbereitung und Integration, wissen wir, dass wir uns darauf verlassen können, dass Nico einen hervorragenden Job machen wird."

18:03 Uhr

Bis morgen!

So schnell verfliegt die Zeit! Schon sind wir wieder am Ende des heutigen Livetickers angekommen. Schade! Aber: Morgen geht's schon wieder weiter. Maria Reyer bedankt sich für dein Interesse und schickt Dich jetzt mit diesem unterhaltsamen Video in den Feierabend. Bis bald!


17:54 Uhr

Wer ist der Beste? Verstappen zollt Hamilton Respekt

"Natürlich muss man Lewis Anerkennung zollen", weiß Max Verstappen im Interview mit 'Autosport' auf die Frage, wer der beste Rennfahrer in der Formel 1 aktuell ist, abgesehen von ihm selbst. "Man kommt definitiv nicht um Lewis herum." Was ihm besonders gefällt, ist die Art und Weise, wie der Rekordchampion Rennen gewinnt.

Zum Beispiel erinnert sich Verstappen an den Sieg des Briten in der Türkei im Regen. "Das hat er sehr gut gemacht. Ja, er ist definitiv einer der Besten in der Formel 1."


17:18 Uhr

Video: Hinter den Kulissen bei Mercedes

Was macht eine Aero-Performance-Ingenieurin eigentlich genau? Das erklärt uns Emma Corfield in diesem Video. Sie ist bei Mercedes dafür verantwortlich, dass die Ingenieure an der Strecke möglichst richtige und hochwertige Daten zur Verfügung haben. Spannend!


Mein Job in der Formel 1: Emma | Aero Performance Engineer

Video wird geladen…

Emma Corfield von Mercedes erklärt uns, was ihre Aufgabe in der Formel 1 ist. Weitere Formel-1-Videos


16:59 Uhr

Ricciardo: "Es gab schlaflose Nächte"

Daniel Ricciardo hat im Vorjahr viele mit seinem Wechsel von Renault zu McLaren überrascht, vor allem wohl Cyril Abiteboul. Der Australier hat nun noch einmal über diese Phase in seinem Leben gesprochen: "Es gab ein paar schlaflose Nächte", gibt er im Gespräch mit 'square mile' zu, "aber ich kann es mir nicht leisten, weitere Saisons zu verspielen."

Bei McLaren spürt er, dass das berühmte "Momentum" stimmt. Das sei nicht nur ein Gefühl, sondern auch in Woking sichtbar. "Man sieht es, wenn man das McLaren Technology Centre betritt: Die Leute sind voller Tatendrang, es herrscht Freude und Energie am Arbeitsplatz. Das ist Momentum."


16:16 Uhr

Fotostrecke: Die kürzesten Debüts der Geschichte

Kollege Norman Fischer hat gestern noch eine nette Fotostrecke zusammengestellt, mit den kürzesten Debütfahrten in der Formel 1 seit der Saison 2000. Anlass dafür war der rasche Abflug von Nikita Masepin in Bahrain ...


Fotostrecke: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000


15:56 Uhr

Verstappen: Auch ohne Juniortitel weiß er, wie's geht

Bleiben wir noch bei Red Bull und Max Verstappen, denn der Niederländer hat im Gespräch mit meinen britischen Kollegen für das 'Autosport'-Magazin verraten, wie es sich anfühlt, um einen Titel zu kämpfen. In seiner Karriere hat er bislang noch keinen Juniortitel einfahren können, dennoch ist Verstappen ein Fighter. "Man muss nicht jeden Kampf oder jedes Rennen gewinnen."

Nachsatz: "Nur weil ich keinen Titel gewonnen habe, heißt das nicht, dass ich das nicht verstehe. Denn ich habe viele Titel im Kart gewonnen, da ist es das Gleiche - man sucht sich seine Duelle aus." In der Formel-3-Europameisterschaft wurde er hinter seinen Rivalen Esteban Ocon und Tom Blomqvist Meisterschaftsdritter.


15:23 Uhr

Video: Helmut Marko im Exklusivinterview!

Übrigens: Wir hatten Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko erst kürzlich selbst im Exklusivinterview. Chefredakteur Christian Nimmervoll hat mit dem Steirer unter anderem über die Red-Bull-Form in Bahrain und die kleinen technischen Probleme gesprochen, außerdem über die Leistungen von Max Verstappen und AlphaTauri-Rookie Yuki Tsunoda und die aktuelle Lage von Sebastian Vettel bei Aston Martin!

- Wenn Du unseren Formel1.de-YouTube-Kanal jetzt abonnierst, dann entgeht Dir kein neues Video mehr!


Interview H. Marko: So sehr leidet er mit Vettel!

Video wird geladen…

Helmut Marko verrät im Interview, warum Verstappen in Bahrain viel schneller gewesen wäre und was Vettel 2020 falsch gemacht hat Weitere Formel-1-Videos


15:02 Uhr

Medienbericht: Weniger Geld für Lewis Hamilton

Apropos Geld ...

Lewis Hamilton hat erst im Februar einen neuen Vertrag mit Mercedes unterschrieben. Wie die Kollegen von 'RaceFans.net' heute berichten, kassiert er dadurch nun deutlich weniger als noch im Vorjahr. Zwar führt er die Rangliste der Topverdiener in der Formel 1 weiterhin an, seine Gage ist aber von rund 40 Millionen US-Dollar auf rund 30 Millionen US-Dollar (umgerechnet 25,2 Millionen Euro) pro Saison gesunken - ohne Bonuszahlungen.

Dahinter reihen sich Max Verstappen (kolportiertes Gehalt von 25 Millionen US-Dollar), Fernando Alonso (20 Millionen), Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel (15 Millionen) und Charles Leclerc (12 Millionen) ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com