Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Im Video-Interview: Der neue "Mister Williams" Jost Capito!

Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Sergio Perez über seine Red-Bull-Anfänge +++ Video-Prämiere: Interview mit Williams-CEO Jost Capito ab 17 Uhr! +++

13:42 Uhr

17 Uhr: Der neue "Mister Williams" im Interview!

Um 17:00 Uhr steigt heute auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de die Videopremiere eines exklusiven Interviews, das wir mit dem neuen Williams-CEO Jost Capito geführt haben. Capito spricht darin unter anderem darüber, ob er eine Chance sieht, Megatalent George Russell im Team zu halten, warum Dorilton Capital nicht nur ein böser Finanzinvestor ist, und er präzisiert seine Aussage, Williams könne den gleichen Turnaround schaffen wie McLaren, wie er das beim Car-Launch angekündigt hat.

Und nicht vergessen: Am besten gleich Channel abonnieren, dann verpasst Du kein neues Formel-1-Video mehr!


J. Capito: Der neue "Mister Williams" im Interview

Video wird geladen…

Ein Deutscher tritt das Erbe von Frank Williams an: Jost Capito über seine Vision für Williams und Parallelen zwischen George Russell und Seb Ogier Weitere Formel-1-Videos

15:49 Uhr

Testanalyse: Red Bull top, Sebastian Vettel ...

Red Bull konnte bei den Wintertests stark aufzeigen. Helmut Marko und auch Max Verstappen sprachen von den besten Testfahrten in der Teamgeschichte. Was bedeutet das aber für das erste Rennen? Geht Red Bull als Favorit in die Saison? Oder kann Mercedes kontern?

In diesem Video haben wir die Geschehnisse der Testfahrten noch einmal ausführlich aufgearbeitet, mit Experte Marc Surer.


Surers Fazit der Tests: Red Bull top, Vettel Flop!

Video wird geladen…

Marc Surer analysiert, warum Mercedes Probleme hat, was er Vettel und Aston Martin zutraut und wie gut die Geheimtipps McLaren & Alfa Romeo sind Weitere Formel-1-Videos


15:10 Uhr

Red Bull: Ab 2025 mit eigenem Motor am Start?

Red Bull will nicht nur als Topteam endlich wieder WM-Titel gewinnen, sondern hat sich nun nach dem Ausstieg von Honda dazu entschieden, auf eigenen Beinen zu stehen. Mit Red Bull Powertrains wird in Milton Keynes eine neue Motorenabteilung aufgebaut, die die Motoren ab der kommenden Saison weiterbetreiben wird. "Wir sind optimistisch, dass wir Mitte bis Ende 2022 sowohl das Gebäude und die Hardware als auch das Personal am Laufen haben werden", meint Helmut Marko bei 'Sky'.

Darüber hinaus könnte Red Bull langfristig mit einem Hersteller aus der Automobil-Industrie, etwa VW oder Porsche, zusammenarbeiten und für das neue Motorenreglement, das 2025 in Kraft treten wird, einen gänzlich neuen Motor entwerfen. "Wenn wir von dem Konzern sprechen, gibt es verschiedene Marken, die dafür in Frage kämen", so der Grazer. Gespräche seien "Routine", konkrete Pläne gebe es aber noch nicht.


15:01 Uhr

Perez über Marko: Lustiger Charakter!

"Helmut ist ein wahrer Racer", lächelt Sergio Perez. Im Podcast "Beyond the Grid" plaudert der Mexikaner sehr offen über seine Beziehung zum Österreicher und meint: "Er sagt dir einfach geradeheraus, was er denkt." Das mag Perez an Marko, diese direkte Art liege ihm persönlich auch mehr. "Mit Helmut hatte ich zuvor vielleicht fünfmal gesprochen. Erst jetzt verbringen wir mehr Zeit zusammen."

Und dabei ist ihm aufgefallen: "Er ist eigentlich ein viel lustigerer Charakter, als das von außen erscheinen mag."


14:49 Uhr

Neuer Kraftstoff für Red Bull

Red Bull hat heute bekannt gegeben, dass Kraftstoff-Partner ExxonMobil einen neuen Sprit für die neue Honda-Power-Unit entwickelt hat. Das Topteam erwartet sich davon mehr Power und Performance. Nur eine Benzin-Spec ist für dieses Jahr erlaubt, nachdem im Vorjahr gar keine Entwicklung möglich war.

Teamchef Christian Horner betont, dass viele Elemente zu einem Wettkampfvorteil beitragen können, so auch der optimale Kraftstoff für den Antrieb. Die beiden Komponenten sollen in diesem Jahr "in Harmonie" zusammenarbeiten, um den Titelkampf wahrzumachen.


14:31 Uhr

Heute vor acht Jahren ...

... hat Kimi Räikkönen seinen letzten Sieg im Lotus gefeiert. Er konnte beim Saisonauftakt in Australien triumphieren. Der Finne sollte danach nur noch einmal gewinnen, im Ferrari in Austin (USA) 2018.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Im Video-Interview: Der neue

  Zoom Download


13:56 Uhr

Sainz: Glaube nichts über den Mercedes

"Ich glaube nicht über den Mercedes", meint Carlos Sainz nach den Wintertests. Auch die Leistungen der anderen Teams beäugt er im Interview mit 'Mundo Deportivo' kritisch. Denn es sei noch viel zu früh, um wirklich etwas ablesen zu können. Erst beim ersten Rennen wird sich die wahre Hackordnung zeigen.

Der Spanier hat sich bei Ferrari bereits eingelebt und erwartet, dass er vom ersten Rennen an Vollgas geben kann. Aber das Mittelfeld ist äußerst umkämpft: "McLaren wird einen Schritt machen, Alpine sieht auch nicht schlecht aus. Mal sehen, was Ferrari schaffen kann."


12:52 Uhr

Wie wird das Russland-Rennen ablaufen?

Wie wird der Grand Prix von Russland in diesem Jahr über die Bühne gehen? Das haben sich nach dem Urteil des CAS im Dezember viele gefragt, schließlich wurde die russische Nation für zwei Jahre aufgrund von Doping-Verstößen von internationalen Großevents ausgeschlossen. Schon die Haas-Lackierung sorgte in diesem Zusammenhang für Aufsehen. In Sotschi laufen die Vorbereitungen trotzdem auf Hochtouren.

"Die FIA muss erst alle Details für die Events bekannt geben", erklärt der Promoter des Rennens, Alexey Titow gegenüber der russischen Medienagentur 'TASS'. Schon jetzt steht fest, dass die russische Hymne vor dem Rennen nicht gespielt werde wird.


12:32 Uhr

Lance Stroll: Vettels Kommentare sehr "klug"

Sebastian Vettel hat sich strikt gegen die Idee der Sprintrennen ausgesprochen. Er hat derzeit aber auch ganz andere Sorgen, denn die Testfahrten mit Aston Martin sind nicht nach Wunsch gelaufen. Dennoch ist seine neue Mannschaft mit der Arbeit des Heppenheimers sehr zufrieden. Teamchef Otmar Szafnauer hat die Arbeitsmoral und das präzise Feedback des vierfachen Weltmeisters gelobt.

Und auch Teamkollege Lance Stroll ist beeindruckt. "Er kennt sich sehr gut aus, wenn es um das Verhalten des Autos geht, was er vom Auto will. Seine Kommentare sind sehr klug." Vettel sei ein sehr erfahrener, talentierter Pilot, das soll auch dem Kanadier zugutekommen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Wie oft gewann Alain Prost die Fahrerweltmeisterschaft der Formel 1?

Formel 1 App