• 17. März 2021 · 10:04 Uhr

Carlos Sainz: "Glaube nichts über den Mercedes"

Carlos Sainz nimmt die Erkenntnisse der Testfahrten nicht für bare Münze und sieht es als gutes Zeichen an, dass sich Charles Leclerc nicht negativ zum Ferrari äußert

(Motorsport-Total.com) - Red Bull Favorit und Mercedes mit Problemen? Das sind die Erkenntnisse, die man nach den Testfahrten in Bahrain mitnehmen könnte, doch Carlos Sainz vertraut dem Gesehenen in Sachir nicht: "Ich glaube nichts über den Mercedes oder was ich von anderen Teams gesehen habe", sagt der Ferrari-Neuzugang gegenüber 'Mundo Deportivo'.

Foto zur News: Carlos Sainz: "Glaube nichts über den Mercedes"

Carlos Sainz gibt nicht viel auf mögliche Mercedes-Probleme Zoom Download

Für feste Aussagen sei es noch zu früh. Ohnehin schaut der Spanier nicht auf die Konkurrenz, sondern viel eher auf das, was Ferrari mit seinem SF21 gemacht hat. Der Vorgänger war mit Platz sechs bei den Konstrukteuren eine herbe Enttäuschung, doch die ersten Anzeichen für 2021 machen Sainz Mut, dass es in diesem Jahr besser wird.

Er selbst kann das neue Auto nicht mit seinem Vorgänger vergleichen, von daher vertraut er auf die Aussagen seines Teamkollegen Charles Leclerc. "Theoretisch sollten die Autos in diesem Jahr langsamer sein und andere Charakteristiken haben. Und dass Charles aber nicht schlecht über das Auto redet, ist positiv", so der Spanier.

Er selbst muss sich erst an das neue Team und das neue Auto gewöhnen und kann daher auch noch keine Einschätzung geben. "Für mich ist das Auto aktuell noch nicht bei 100 Prozent. Ich bin noch überhaupt nicht am Limit, von daher denke ich nicht, dass es schwierig zu fahren ist", sagt er.


Surers Fazit der Tests: Red Bull top, Vettel Flop!

Video wird geladen…

Marc Surer analysiert, warum Mercedes Probleme hat, was er Vettel und Aston Martin zutraut und wie gut die Geheimtipps McLaren & Alfa Romeo sind Weitere Formel-1-Videos

Wann er bei 100 Prozent sein wird, sei für ihn auch schwierig zu sagen, doch das könne ein paar Rennen dauern. "Man muss bedenken, dass ich mit McLaren circa 40 Qualifyings und tausende um tausende Runden gefahren bin. Das gibt dir Selbstvertrauen und du kennst das Auto. Die 100 Runden mit Ferrari sind verglichen mit den 10.000 bei McLaren gar nichts", sagt er.

In der Gesamtwertung nach den drei Testtagen belegte Sainz Rang drei, 0,651 Sekunden hinter Spitzenreiter Max Verstappen.

Zu was das in der neuen Saison reichen wird, wird die Zeit zeigen. Sainz rechnet neben den beiden Topteams auch wieder mit einem starken McLaren, die mit Mercedes einen guten Schritt gemacht haben dürften. "Und auch der Alpine sah nicht so schlecht aus", sagt Sainz. "Wir müssen abwarten und schauen, was Ferrari schaffen kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs