• 16. März 2021 · 14:36 Uhr

Ferrari-Sponsor erklärt: Darum ist das grüne Logo auf dem SF21

Der Sponsor hinter dem grünen Mission-Winnow-Logo auf dem Ferrari erklärt die Gründe für seine Farbwahl - Wird das Logo nie im Renneinsatz zu sehen sein?

(Motorsport-Total.com) - Für viele Fans war es ein Schock, als Ferrari seinen neuen SF21 am vergangenen Mittwoch der Öffentlichkeit vorstellte und plötzlich ein großes grünes Logo auf dem Auto zum Vorschein kam. Es gehört zu Mission Winnow, einer Initiative des langjährigen Ferrari-Partners Philip Morris International (PMI), die bereits seit 2018 präsent ist.

Foto zur News: Ferrari-Sponsor erklärt: Darum ist das grüne Logo auf dem SF21

Das auffällige grüne Logo zierte in Bahrain den Ferrari SF21 Zoom Download

Doch während das Logo in der Vergangenheit in Weiß oder Schwarz gehalten wurde, kam es plötzlich in auffälligem Grün daher. Die erwarteten Reaktionen der Fans für diese Ferrari-untypische Farbgebung waren laut PMI-Sprecher Tommaso di Giovanni dabei ein Grund für die Änderung.

"Von Beginn an hat Mission Winnow mit seiner visuellen Identität experimentiert. Wie ein Greenscreen für einen Film repräsentiert der grüne Pfeil Möglichkeiten und öffnet die Chance, sich neue Horizonte vorzustellen", wird er von 'RaceFans' zitiert.

"Unabhängig der Meinungen über die Farbe ist das Anregen von Debatten und die Erschaffung von Dialog genau das, wofür Mission Winnow da ist." Leute sollen ihre vorgefertigten Meinungen über den Tabakkonzern über Bord werfen und sich für die Verwandlung öffnen, die das Unternehmen durchmacht, so der Sprecher.


Fotostrecke: Tabakwerbeverbot geschickt umgangen - Die kreativsten Ideen

Das Logo hatte in der Vergangenheit immer wieder Diskussionen ausgelöst, weil man damit das Tabakwerbeverbot umgehen würde. Daher hatte Ferrari das Logo immer wieder von seinem Auto entfernt. 2020 war das Logo bei keinem einzigen Grand Prix auf dem Auto und war nur bei Testfahrten zu sehen.

Gut möglich, dass sich die Fans daher auch 2021 nicht an einen Ferrari mit Grün gewöhnen müssen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App