• 17. März 2021 · 17:07 Uhr

Kein böses Blut: Warum Sebastian Vettel seine Ferraris verkauft

Sebastian Vettel hat zu Beginn des Jahres mehrere Ferraris zum Verkauf angeboten - Er betont, das habe nichts mit dem Ende seiner Zeit als Ferrari-Pilot zu tun

(Motorsport-Total.com) - Zu Beginn des Jahres bot Sebastian Vettel acht Autos aus seiner Privatsammlung zum Verkauf an - darunter auch mehrere Ferraris. Einige vermuteten daraufhin, dass Vettel die Fahrzeuge nach seiner Trennung von der Scuderia loswerden wollte. Inzwischen hat der viermalige Weltmeister selbst über die Hintergründe gesprochen.

Foto zur News: Kein böses Blut: Warum Sebastian Vettel seine Ferraris verkauft

Sebastian Vettel sieht man ab 2021 in Grün statt Rot Zoom Download

Auf die Frage, ob er die Autos zum Verkauf angeboten habe, weil er im vergangenen Jahr bei Ferrari ausgebootet wurde, reagiert Vettel mit einem Kopfschütteln und erklärt: "Ich glaube, es tut einfach gut, ein bisschen mehr Platz zu haben." Der Deutsche ergänzt: "Ich bin generell sehr beschäftigt in meinem Leben."

Er habe daher schlicht kaum Zeit gehabt, die Autos überhaupt zu fahren. "Das ist die ganze Geschichte dahinter. Keine großen Geheimnisse", zuckt er die Schultern. Auch davon abgesehen betont der zu Aston Martin gewechselte Vettel, dass er keinesfalls einen Groll gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber hege.


Surers Fazit der Tests: Red Bull top, Vettel Flop!

Video wird geladen…

Marc Surer analysiert, warum Mercedes Probleme hat, was er Vettel und Aston Martin zutraut und wie gut die Geheimtipps McLaren & Alfa Romeo sind Weitere Formel-1-Videos

"Unser inoffizielles Ziel [für die Saison 2021] ist Platz drei. Damit müssen wir dann auch vor Ferrari sein. Aber für mich liegt keine persönliche Genugtuung darin, vor Ferrari ins Ziel zu fahren. Sondern die Genugtuung ist in dem Sinne, zufrieden zu sein mit der eigenen Leistung, mit der Leistung des Teams", stellt Vettel bei 'Sky' klar.

Und auch mit seinem ehemaligen Teamkollegen Charles Leclerc liege er nicht im Clinch. "Ich hatte mit Charles eine sehr gute Beziehung und ein sehr gutes Verständnis. Ich glaube, dass wir beide voneinander lernen konnten", so Vettel, der in den vergangenen zwei Jahren auf der Strecke allerdings auch mehrfach mit Leclerc kollidierte.

"Ich glaube, dass die Voraussetzungen im Team am Ende ein bisschen anders waren, die Stellung im Team ein bisschen anders war. Er bleibt ja dort, ich bin sozusagen weitergezogen. Da ist klar, dass dann eine andere Dynamik herrscht", so Vettel. Auch hier gebe aber aber kein böses Blut.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube