• 18. März 2021 · 09:04 Uhr

Lando Norris vom neuen McLaren überzeugt, aber: "Niemand zeigt alles"

Lando Norris schwärmt von seinem neuen McLaren, der von Beginn an sehr gut zu den Fahrern war - Alles gezeigt habe bei den Testfahrten aber noch niemand

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren liefen die Testfahrten der Formel 1 in Bahrain ziemlich gut. Der Rennstall kam ohne gröbere Probleme durch die drei Tage und wird von vielen schon als dritte Kraft für den Saisonstart 2021 gesehen. "Ich denke, es ist ein sehr gutes Auto", lobt Lando Norris sein Dienstgefährt. "Von der ersten Runde an haben wir uns sehr wohl im Auto gefühlt und können damit pushen."

Foto zur News: Lando Norris vom neuen McLaren überzeugt, aber: "Niemand zeigt alles"

Lando Norris ist vom neuen MCL35M bislang angetan Zoom Download

Der MCL35M scheint gut auf der Straße zu liegen, was auch mit dem cleveren Diffusortrick zusammenhängen dürfte. In der Zeitentabelle gab es in Bahrain aber nur die Plätze sieben und 14 für McLaren, mit mehr als einer Sekunde Rückstand auf Spitzenreiter Max Verstappen. Allerdings betont man im Team, dass man nie Vollgas mit wenig Sprit unterwegs war.

"Niemand zeigt alles", sagt Norris. "Du weißt nicht, was die Autos machen werden, bis es wirklich losgeht." Das wird dann in etwas mehr als einer Woche der Fall sein, wenn in Bahrain auch der Saisonauftakt stattfinden wird.

Die Vorfreude ist bei McLaren schon da, genau wie die Hoffnung, dass mit dem MCL35M ein guter Wurf gelungen ist: "Ich fühle, dass man das Auto von Beginn an mit einer vernünftigen Pace an ein gutes Limit bringen kann. Darüber bin ich glücklich", sagt Norris. "Das haben wir schon vom ersten Tag an geschafft, und das ist ein guter Erfolg für uns als Team."


Surers Fazit der Tests: Red Bull top, Vettel Flop!

Video wird geladen…

Marc Surer analysiert, warum Mercedes Probleme hat, was er Vettel und Aston Martin zutraut und wie gut die Geheimtipps McLaren & Alfa Romeo sind Weitere Formel-1-Videos

Auf der anderen Seite müsse man aber das Fahrzeug noch besser verstehen und wie man es perfekt einstellt. Denn die Regeländerungen - vor allem im Bereich des Unterbodens - haben für eine neue Charakteristik gesorgt, sodass man das Auto erst wieder in eine Wohlfühlbalance bringen muss.

"Und wir müssen uns hinsetzen und verstehen, wie wir wirklich diese zwei bis drei Zehntelsekunden herausholen, die wir in ein paar Wochen brauchen werden", so Norris. "Wir haben noch Arbeit vor uns, um diesen letzten Teil herauszuholen, und brauchen das Know-how, um es zusammenzubringen."

"Aber für ein Auto, das man einfach auf die Straße stellt und den Fahrer aus der Garage fahren lässt, ist es ziemlich gut", lobt er. "Ich denke, wir sind in einer guten Position, haben aber definitiv noch Arbeit vor uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com