Paddock live

Formel 1 Abu Dhabi 2020: Das letzte Rennen des Jahres in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt letztes Saisonrennen +++ McLaren holt sich P3 in der WM +++ Ferrari bleibt beim Finale ohne Punkte +++

19:20 Uhr

Mercedes wundert sich über Niederlage

"Wir hatten heute ehrlich gesagt etwas mehr von uns erwartet", grübelt Andrew Shovlin und gesteht: "Wir gingen davon aus, dass wir entweder einen kleinen Pace-Vorteil haben würden oder beim Reifenabbau ein wenig besser sein würden. Aber dem war nicht so und nach einem Jahr, in dem wir auf beinahe allen Strecken stark waren, war das eine kleine Enttäuschung für uns."

Insgesamt könne man aber natürlich trotzdem "sehr stolz" auf die Saison 2020 sein.


19:29 Uhr

Abwechslungsreichste Saison seit 2012

13 unterschiedliche Fahrer standen im Laufe dieser Saison auf dem Podium. So viel Abwechslung gab es auf dem Treppchen seit 2012 nicht mehr, als ebenfalls 13 unterschiedliche Fahrer auf dem Podest standen. Mehr waren es sogar zuletzt im Jahr 2008, als es ganze 14 verschiedene Piloten auf dem Podium gab. Der WM-Kampf mag in diesem Jahr langweilig gewesen sein. Davon abgesehen war es die Saison aber ganz sicher nicht!


19:38 Uhr

Was es mit Sainz' Geschenk auf sich hat

Bereits am Mittag haben wir berichtet, dass der Spanier von McLaren zum Abschied ein Teil des Autos geschenkt bekommen hat. Teamchef Seidl verrät nun: "Wir haben ihm das rechte Seitenteil des Autos gegeben, mit dem er mit der linken Seite in die Mauer in Russland gefahren ist. Die rechte Seite war noch ganz. Alle Teammitglieder haben auf dem Sidepod unterschrieben."

"Ich hoffe, das kriegt einen Ehrenplatz bei ihm zuhause in Madrid", so Seidl. Im Hinblick auf eine mögliche Tattoo-Wette mit Sainz' Nachfolger Ricciardo im kommenden Jahr erklärt der Teamchef: "Da habe ich keine Sorge. Diese Bühne überlasse ich den beiden Rennfahrern als den Helden dieses Sports. Ich bin sehr happy ohne Tattoos."


19:46 Uhr

Binotto: "Enttäuschendes Ende einer enttäuschenden Saison"

"Leider kann man heute über das Rennen nicht viel mehr sagen, außer dass es ein enttäuschendes Ende einer enttäuschenden Saison war", fasst der Ferrari-Teamchef zusammen, der an diesem Wochenende nicht persönlich an der Strecke war. Er verspricht, man werde aus "diesen sehr schwierigen Monaten" lernen. Man arbeite bereits "pausenlos" am neuen Auto. Wir sind sehr gespannt, wo sich die Scuderia 2021 einsortieren wird.


19:55 Uhr

Helmtausch bei Ferrari

Wo wir gerade bei Ferrari sind: Vettel und Leclerc haben nach dem Rennen ihre Helme getauscht. Bei den beiden merkt man an diesem Wochenende einfach, dass sie sich gegenseitig schätzen und respektieren. Auch wenn das in den beiden gemeinsamen Jahren in Maranello nicht immer diesen Eindruck machte ...


20:04 Uhr

Marko lobt Albon: "Eines seiner besten Rennen"

Einige Leute im Fahrerlager behaupten, Red Bull sei nah an einer Einigung mit Perez. Nach dem Rennen lobt Marko aber Albon ausdrücklich. "Es war eines seiner besten Rennen. Wir werden darüber nachdenken und dann unsere Entscheidung treffen", kündigt der Österreicher an erklärt: "Es gibt noch viele Dinge, die wir uns anschauen müssen." Daher werde die Entscheidung noch "mindestens" eine Woche dauern.


20:13 Uhr

Hamilton hofft auf neuen Vertrag vor Weihnachten

Red Bull will vor Weihnachten eine Entscheidung treffen, und auch Hamilton hofft, bis dahin einen neuen Mercedes-Vertrag in der Tasche zu haben. "Hoffentlich in den kommenden Wochen", erklärt er im Hinblick auf das Zeitfenster und ergänzt: "Wir würden es gerne vor Weihnachten erledigen. Mein Plan ist es, auch im nächsten Jahr hier zu sein." Er wolle mit Mercedes noch mehr erreichen. Wir bleiben natürlich dran!


20:19 Uhr

Vettel verteilt Bier

Vorhin haben wir die Szene bereits angesprochen, dank der Kollegen von Sky könnten wir sie dir jetzt auch im Video zeigen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel1.de auf YouTube