GP Sachir

Formel 1 Bahrain 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Russell verpasst Pole um 0,026 Sekunden +++ Wolff: Keine Stallorder bei Mercedes +++ Mehrere Autos im Qualifying beschädigt +++

14:49 Uhr

Der Sachir-GP in der Übersicht

Qualifyingbericht

Ergebnis Qualifying

Wetterbericht

TV-Übersicht

21:09 Uhr

Wolff: Windschatten hätte keinen Unterschied gemacht

Toto Wolff spricht gerade mit den Medien. Dort lobt er seinen Ersatzfahrer noch einmal: "Es ist mehr als solide, was George gestern und heute geleistet hat." Was den Windschatten angeht, bestätigt Wolff, dass Bottas selbst entscheiden konnte, ob er als Erster oder Zweiter auf die Strecke gehen möchte. Das wäre auch mit Lewis Hamilton nicht anders gewesen. Er wollte zuerst raus.

George Russell wiederum hat zugegeben, das sagte er bereits in der PK, dass er zwei Sekunden näher an Bottas ranfahren hätte sollen, um den Windschatten besser auszunutzen. Wolff relativiert aber: "Es hätte, glaube ich, keinen Unterschied gemacht."


21:12 Uhr

Wolff in Kontakt mit Hamilton

"Ich habe am Donnerstag zuletzt mit Lewis gesprochen. Seither haben wir jeden Tag Nachrichten geschrieben", verrät der Mercedes-Teamchef und erklärt: "Ich versuche, ihn in Ruhe zu lassen, denn COVID-19 macht keinen Spaß. Es geht ihm gut - so gut wie es jedem von uns gehen würde, der in einem fremden Land mit COVID-19 isoliert ist." Gute Besserung an dieser Stelle noch einmal!


21:16 Uhr

Russell: Top 5 waren das Ziel

Das ist das erste Mal, dass Mercedes öffentlich erklärt, welches Ziel man an diesem Wochenende für Russell ausgegeben hat. Wolff verrät: "Wir saßen mit James Vowles zusammen. Da haben wir ihm gesagt, dass wir erwarten, dass er in die Top 4 oder Top 5 fährt. Das Auto ist gut genug dafür."

Besonderen Druck an diesem Wochenende sieht er übrigens weder für Russell noch für Bottas. "Ich sehe keine Rivalität im Team", betont er und stellt klar: "Valtteri ist eingelebt, er muss niemandem was beweisen. Für George ist es ein bisschen leichter, denn er hat natürlich keinen Druck."


21:19 Uhr

Wolff würde Grosjean testen lassen

Der Franzose will unbedingt in Abu Dhabi fahren. Sollte das nicht klappen, dann hat er bereits angekündigt, er wolle im kommenden Jahr einen privaten Test in einem alten Formel-1-Auto fahren. Wolff verrät: "Wenn ihm niemand sonst aus seinem Universum das ermöglichen kann, und es uns erlaubt wird, dann würden wir es machen." Wäre auf jeden Fall eine tolle Geste!


21:30 Uhr

Norris: Runde nicht zusammengebracht

Der Brite schied überraschend in Q2 aus und startet morgen nur von P15. "Im zweiten Versuch sind wir einfach zu früh rausgefahren", erklärt er und ergänzt: "Ich bin eine sehr langsame Outlap gefahren, um Verkehr zu verhindern. Dadurch waren die Reifen zu kalt für die erste fliegende Runde. Die zweite Runde habe ich nicht zusammengebracht. Ich habe keinen guten Job gemacht."

"Ich weiß, dass im Auto mehr Pace steckt. Wir haben heute nur einfach nicht gut genug gearbeitet", gibt er sich selbstkritisch und erklärt: "Das ist mein erster echter Fehler in einem Qualifying in diesem Jahr. Ich bin natürlich enttäuscht. Aber jeder macht mal Fehler. Heute war eben ich dran. Ich bin ein wenig verärgert über mich selbst. Aber ich bin sicher, dass ich morgen einen besseren Job mache."


21:39 Uhr

Gasly: Schaden am Unterboden

Der Franzose landete überraschend hinter seinem Teamkollegen und wurde nur Neunter. Nun liefert er eine Erklärung. "In Q1 haben wir den Unterboden beschädigt", verrät er. Das kostete in der Folge natürlich Performance. "Wir haben es geradeso in Q3 geschafft. Aber es war sehr schwierig, denn ich hatte Probleme mit der Front und überall starkes Untersteuern", erklärt er. P9 sei "etwas enttäuschend", aber unter diesen Umständen war wohl nicht mehr drin.


21:50 Uhr

Auch Stroll mit Schaden am Unterboden

Das bestätigt einmal mehr unsere Theorie, dass die Boliden auf dem neuen Layout richtig leiden. Der Kanadier erklärt, er habe eine "gute Pace" gehabt. "Aber im zweiten Versuch in Q2 beschädigte ich meinen Unterboden auf dem Randstein in Kurve 8", erklärt er und ergänzt: "Zum Glück hatten wir schon eine Zeit, die gut genug für Q3 war. Aber danach hatten wir keine Chance mehr, uns besser als auf P10 zu qualifizieren."


22:01 Uhr

Pirelli schlägt zwei Stopps vor

Wie immer hat Pirelli auch vor dem morgigen Rennen wieder erklärt, mir welchen Strategien es auf dem Papier am schnellsten geht. So schlägt Pirelli zwei Stopps und die Variante Medium-Medium-Hard vor. Alternativ ginge aber auch die Variante Soft-Hard-Hard oder Medium-Hard-Hard. Mit anderen Worten: Man kann morgen sowohl mit einem Start auf den weichen als auch auf den Medium-Reifen erfolgreich sein.

Wir hoffen einfach mal auf viele unterschiedliche Strategien im Rennen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com