GP Sachir

Formel 1 Bahrain 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel besuchte Grosjean im Krankenhaus +++ Der Franzose ist zurück im Fahrerlager +++ Renault bestätigt Alonso-Test in Abu Dhabi +++

21:51 Uhr

Vettel hat Grosjean im Krankenhaus besucht

Das hat der Ferrari-Pilot heute verraten. "Ich wollte ihn sehen. Gleich am Montag bin ich zu ihm", berichtet er und ergänzt: "Es war schön zu sehen, dass es ihm so kurz nach dem Unfall gut ging und er auch bei guter Laune war. Wir waren alle erleichtert zu sehen, dass er erstens mal rauskam. Im ersten Moment habe ich gar nicht verstanden, was überhaupt passiert ist."

"Ich hab' das Feuer gesehen, aber nicht direkt geschaltet, dass er da noch drin sein könnte oder wo das Feuer überhaupt herkommt. Als ich dann die Bilder gesehen habe, war's ein bisschen ein Schock. Im ersten Moment war ich noch zu sehr im Rennen, um das wirklich zu verstehen. [...] Ich glaube, wir sind alle unheimlich glücklich, dass er noch da ist. Es hätte ganz anders ausgehen können", so Vettel.


Fotostrecke: Feuerunfall von Grosjean in Bahrain: Die 15 spektakulärsten Fotos

15:07 Uhr

Qualifying: Kein Streckenbonus beim Blockieren

Wer im Qualifying einen anderen Fahrer blockiert und diesem damit die Runde kaputtmacht, der bekommt in der Regel eine Strafe. Das wird auch an diesem Wochenende nicht anders sein. Rennleiter Michael Masi betont, dass man die gleichen Ansprüche wie immer an die Fahrer stellen werde.

Spannend ist das deshalb, weil die Runde in Bahrain auf dem neuen Layout so kurz ist. Es wird daher kaum möglich sein, dass alle 20 Fahrer gleichzeitig auf der Strecke sind, ohne dass sich irgendwer in die Quere kommt. Am Samstag muss man also besonders aufpassen, sich keine Startplatzstrafe einzuhandeln.


15:20 Uhr

Renault: Motor für Red Bull nicht ausgeschlossen

Die Bullen sind noch immer auf der Suche nach einem Motor für 2022. Sollte sich keine Lösung finden, wäre Renault per Reglement verpflichtet, Red Bull zu beliefern. "Wir haben immer gesagt, dass wir uns an die Regeln halten", betont Cyril Abiteboul bei 'Sky' und ergänzt: "Wenn wir die Verpflichtung haben, dann werden wir es machen."

Das klingt nicht unbedingt danach, dass Renault besonders scharf auf dieses Szenario wäre. Bliebe also noch ein "Engine-Frezze", doch da betont Abiteboul, dass man zwar grundsätzlich zu einem "Kompromiss" bereit sei. Es gebe allerdings "eine klare Linie", die man dabei nicht übertreten werde.

Mehr Hintergründe dazu gibt es hier!


15:32 Uhr

Hörempfehlung

Auch vor dem zweiten Rennen in Bahrain war unser Chefredakteur Christian Nimmervoll wieder Gast beim Podcast "Starting Grid" - dieses Mal unter anderem zusammen mit Sky-Kommentator Sascha Roos. An Themen hat es den Jungs nach den vergangenen Tagen auf jeden Fall nicht gemangelt ... Hör gerne mal rein!


15:42 Uhr

Magnussen fährt 2021 IMSA

Bereits vor einigen Tagen hatten wir darüber berichtet, nun steht fest, dass es Kevin Magnussen tatsächlich in die Sportwagenszene nach Amerika zieht. 2021 wird er für Ganassi in der IMSA an den Start gehen. Mal schauen, ob sich der Däne später in der PK zu seinem Wechsel äußern wird. Die beginnt bekanntlich in knapp einer Stunde, und die Haas-Jungs sind dann auch relativ zügig an dritter Stelle an der Reihe.


15:55 Uhr

Zahlen zum neuen Layout

Mit nur 3,543 Kilometern erwartet uns am Wochenende die kürzeste Strecke der gesamten Saison. Monaco (3,337) ist zwar noch kürzer, doch das Rennen im Fürstentum ist in diesem Jahr bekanntlich ausgefallen. Insgesamt gibt es am Sonntag 87 Runden und damit auch mehr als bei jedem anderen Grand Prix. Laut Mercedes beträgt der Vollgasanteil rund 74 Prozent, und man kann an der Spitze Rundenzeiten im Bereich von 54 bis 55 Sekunden erwarten.


16:10 Uhr

In Bahrain ...

... ist es übrigens bereits dunkel. Zur Erinnerung: Dort ist es jetzt schon 18:10 Uhr. In einer halben Stunde beginnt damit dann auch die Fahrer-PK. Los geht es zur Abwechslung mit den beiden Mercedes-Piloten, ihren Teil hat man vorgezogen. Danach folgt aber der übliche Ablauf. Wir arbeiten uns von Williams und Haas bis zu Red Bull und Ferrari nach vorne. Die wichtigsten Aussagen gibt es wie gewohnt hier im Ticker.

Foto zur News: Formel 1 Bahrain 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


16:22 Uhr

Gleich drei Ersatzfahrer ...

... haben wir an diesem Wochenende am Start. Russell ersetzt Hamilton, Aitken Russell und Fittipaldi Grosjean. In welche Kategorie unserer Fotostrecke sie wohl nach ihrem Einsatz fallen ...?


Fotostrecke: Tops und Flops: Ersatzfahrer in der Formel 1


16:37 Uhr

Blick hinter die Kulissen

George Russell wird an diesem Wochenende von der Netflix-Crew begleitet. Freut uns, denn das bedeutet, dass wir in der neuen Staffel von "Drive to Survive" spannende Einblicke bekommen werden. Vielleicht nicht so gut für ihn und Mercedes, denn die Netflix-Crew brachte in der Vergangenheit nicht immer Glück ...

Foto zur News: Formel 1 Bahrain 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wer war der erste Formel-1-Weltmeister mit einem Turbo-Aggregat?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App