• 12. Juni 2020 · 13:37 Uhr

Ross Brawn: Qualifying-Rennen für 2021 noch auf dem Tisch

Für 2020 sind Quali-Rennen mit umgekehrter Startaufstellung vom Tisch, für 2021 aber noch lange nicht: Neuer Vorstoß mit anderer Entscheidungsstruktur?

(Motorsport-Total.com) - Nur weil die Idee von Qualifying-Rennen mit umgekehrter Startaufstellung für 2020 von den Teams abgelehnt wurde, heißt das nicht, dass der Vorschlag komplett in die Ecke gestellt wird: "Reverse-Grid-Rennen sind für nächstes Jahr immer noch auf dem Tisch", bestätigt Formel-1-Sportchef Ross Brawn bei 'formula1.com'.

Foto zur News: Ross Brawn: Qualifying-Rennen für 2021 noch auf dem Tisch

Ross Brawn will weiterhin die Idee von Qualifying-Rennen verfolgen Zoom Download

Denn für 2021 werden die Vorzeichen neu gemischt. Für eine Änderung in der aktuellen Saison wäre Einstimmigkeit notwendig gewesen. Da aber Mercedes sein Veto gegen den Vorschlag eingelegt hat, wurde er abgelehnt. Für das kommende Jahr gilt ein bestimmtes Mehrheitsprinzip.

Die FIA hat im vergangenen Jahr einen neuen Abstimmungsmodus angekündigt: Die zehn Teams haben zusammen mit je zehn Mitgliedern der Formel 1 und der FIA insgesamt 30 Stimmen. Für eine kleine Mehrheit sind dann nur 25 von 30 Stimmen notwendig. Das heißt: Selbst wenn Mercedes und seine Kundenteams dagegen stimmen, könnte der Vorschlag trotzdem umgesetzt werden.

Qualifying-Rennen sind also für die Zukunft noch denkbar. In der aktuellen Saison plant man nun jedoch höchstens "subtile Veränderungen" am Format.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App