• 31. Mai 2020 · 13:22 Uhr

Neuer Vorstoß für Doppel-Events: Mercedes lehnt Qualifying-Rennen ab

Am Freitag kam erneut der Vorschlag von Qualifying-Rennen mit umgekehrter Startaufstellung bei Doppel-Events auf: Doch Mercedes ist gegen diese Idee

(Motorsport-Total.com) - Die FIA möchte für die Formel-1-Saison 2020 gerne eine neue Regel ausprobieren: Um das zweite Rennen bei Doppel-Events spannender zu gestalten, wurde am vergangenen Freitag der Vorschlag von Qualifying-Rennen mit umgekehrter Startaufstellung eingebracht. Ein 30-minütiges Rennen würde das normale Qualifying ersetzen, die Startreihenfolge wäre der umgekehrte WM-Stand.

Foto zur News: Neuer Vorstoß für Doppel-Events: Mercedes lehnt Qualifying-Rennen ab

Ein Start von hinten ist für die Topteams keine gute Idee Zoom Download

In der kommenden Woche sollen die Teams darüber abstimmen, bevor der Weltrat der FIA den Vorschlag absegnen muss. Allerdings wird dafür Einstimmigkeit unter allen Teams nötig sein - und Mercedes ist gegen die Idee. Sollte das Team seine Meinung nicht ändern, wird der Vorschlag also abgeschmettert werden.

Der Vorschlag von Qualifying-Rennen kam bereits in den vergangenen Monaten auf, wurde aber von den Formel-1-Teams abgelehnt. Vor allem den Topteams um Mercedes gefiel die Idee nicht, dass sie wahrscheinlich von ganz hinten starten würden, und während Ferrari diesmal wie die Mehrheit der Teams für den Vorschlag sein soll, ist Mercedes weiter dagegen. Andere Teams wollten weitere Bedenkzeit.

Die Regeländerung würde ohnehin nur Doppelrennen betreffen, von denen neben Spielberg Anfang Juli nach aktuellem Stand nur Silverstone im Kalender steht. Die Autos wären nach dem Qualifying im Parc ferme, die drei Trainingssessions würden regulär ausgetragen werden.


Fotostrecke: Die zehn denkwürdigsten F1-Regeländerungen

Die FIA wollte im Hinblick auf 2022 ohnehin neue Ideen ausprobieren und hätte nun einen Testlauf. Doch solange nicht alle Teams zustimmen, bleibt alles beim Alten.

Zwar hat die FIA für die Coronakrise eine 60-Prozent-Regel eingeführt, um große Regeländerungen auch ohne Einstimmigkeit durchbekommen zu können, doch in diesem Fall gilt der Vorschlag nicht als dringend, sodass weiterhin Einstimmigkeit vorliegen muss.

Mercedes hatte bereits ein Handicap durch die neuen Aerodynamik-Testregeln akzeptiert. Ab dem kommenden Jahr sollen erfolgreiche Teams weniger testen dürfen. Dass man sich nun auf ein weiteres Handicap einlässt, ist unwahrscheinlich.

Am Mittwoch soll ein weiteres Treffen der Sportlichen Arbeitsgruppe stattfinden, weswegen die Abstimmung bereits Anfang der Woche über die Bühne gehen soll.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App