Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Finale des #RACEFORTHEWORLD

F1-Tagesticker als Nachlese: +++ E-Sport-Tournee für guten Zweck +++ Steiermark-Regierung befürwortet Rennen +++ #FragMST - wir beantworten deine Fragen! +++

15:48 Uhr

Correa feiert Formel-1-Debüt!

Juan Manuel Correa feiert am kommenden Wochenende sein Formel-1-Debüt. Der ehemalige Formel-2-Pilot, der in den tödlichen Unfall in Belgien 2019 verwickelt war, wird für Alfa Romeo gemeinsam mit Antonio Giovinazzi am virtuellen Grand Prix von China teilnehmen.

Ebenso zugesagt hat nun auch Carlos Sainz. Der Spanier hat zuvor verraten, dass er Probleme mit dem Bremspedal seines Simulators hatte, daher war seine Teilnahme ungewiss. Doch nun ist der Spanier an der Seite von Lando Norris für McLaren bestätigt.


15:34 Uhr

Wolff: Unterschiedliche Strategien ein Nachteil?

Toto Wolff hat sich nun auch zur Krise zu Wort gemeldet. Der Mercedes-Teamchef hat in einem YouTube-Video über die aktuelle Situation gesprochen. "Es ist sehr schwierig für alle. Man muss präsent bleiben, deshalb ist die tägliche Verbindung sehr wichtig." Er lobt den Vorteil der modernen Technik, die aktuell die Situation erleichtere.

Ein Stolperstein für die Formel 1 könnten die unterschiedlichen Strategien der einzelnen Staaten sein, glaubt der Wiener. "Mein Heimatland Österreich hat sehr früh mit dem Lockdown begonnen, drei Wochen später gehen die Zahlen zurück und dort denkt die Regierung schon darüber nach, schön langsam wieder zur Normalität zurückzukehren."

In anderen Ländern ist man davon noch weit entfernt, einen ganz eigenen Weg geht außerdem Schweden. "Wir kämpfen derzeit gegen einen unbekannten Gegner", weiß Wolff. Er betont auch, dass die Königsklasse aktuell nicht das Wichtigste sei. "Die Formel 1 ist Unterhaltung und ein Sport, den wir alle vermissen, aber wir müssen mithelfen, die Fälle zu reduzieren und uns alle aus dieser schrecklichen Phase rausbringen."


15:05 Uhr

Steirische Regierung würde Rennen begrüßen

Von der steirischen Landesregierung unter Hermann Schützenhöfer hört man ebenso positive Stimmen. "Selbstverständlich begrüße ich es, wenn die Formel 1 auch in diesem Jahr am Red-Bull-Ring in der Steiermark ausgetragen wird. Auch in Zeiten der aktuellen Coronakrise dürfen wir die Zuversicht nicht verlieren", meint der Landeshauptmann gegenüber der 'Austria Presse Agentur'.

Er stehe mit Marko und Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz in Kontakt. "Wir sind Dietrich Mateschitz unendlich dankbar für seinen riesigen Einsatz für seine Heimat Steiermark. Dementsprechend wäre es schön, wenn wir zumindest via TV einen spannenden Grand Prix sowie die schönen Bilder vom Murtal in die Welt schicken könnten", weiß auch Schützenhöfer um die Wirkung eines Formel-1-Rennens in Österreich.


15:02 Uhr

Österreich-GP wäre "unbezahlbarer Werbeeffekt"

In den vergangenen Tagen wurde viel über ein mögliches Formel-1-Rennen in Österreich spekuliert. Helmut Marko hat im 'ORF'-Interview nun erklärt, wie die Veranstaltung vor leeren Tribünen gelingen könnte: "Es muss entweder ein entsprechender Test da sein, der negativ ist und nicht älter als vier Tage ist oder die Leute müssen in Quarantäne gehen."

Ihm ist aber auch klar, dass es keine "Extrawürste" für die Königsklasse geben werde, die Auflagen müssen eingehalten werden. Laut dem Red-Bull-Motorsportkonsulent würde der Red-Bull-Ring nur drei Wochen Vorlaufzeit brauchen, um für die Formel 1 gerüstet zu sein.

"Das wäre das erste große internationale Großereignis, das digital stattfinden und entsprechend große Resonanz finden würde", so Marko. "Gleichzeitig wäre es für die Formel 1 sehr wichtig, aber weil auch sonst nichts los ist, würden die Bilder aus Spielberg und Österreich als Tourismusland um die Welt gehen. Das wäre ein unbezahlbarer Werbeeffekt."


14:49 Uhr

Was passiert mit der Formel 2?

Leon hat uns per Twitter eine Frage gestellt zur Formel 2, vielen Dank! Nun ist es so, dass die Formel 2 nicht automatisch auch fahren wird, sollte die Formel 1 tatsächlich einen Saisonauftakt in Österreich oder Großbritannien ins Auge fassen. Offiziell wäre Spielberg aktuell zwar der Saisonauftakt für die Nachwuchsklasse, aber das ist nur in der Theorie der Fall.

Natürlich kann auf diese Frage niemand eine eindeutige Antwort geben (wie in so vielen Fällen dieser Tage), allerdings erscheint es aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich, dass auch Rahmenserien starten, wenn man doch bemüht ist, die Anzahl der Personen vor Ort möglichst gering zu halten.


14:26 Uhr

Blick zurück: Darum schwächelte Ferrari 1992 wirklich

Mein Kollege Stefan Ehlen hat sich soeben einem Technik- und Historie-Feature gewidmet. Er ging der Frage auf den Grund, warum Ferrari 1992 eine der schlechtesten Saisons überhaupt abgeliefert hat. Es lag nicht, wie offiziell lange behauptet, am Chassis des F92A.

- Das waren die wahren Gründe!


Fotostrecke: Formel-1-Flop Ferrari F92A


14:17 Uhr

McLaren: Wie kann der Mercedes-Wechsel gelingen?

Die gute Nachricht zuerst: Laut Teamchef Andreas Seidl wird McLaren die Krise überleben. Allerdings haben uns viele Fragen bezüglich des Motorwechsels von Renault zu Mercedes 2021 erreicht. Denn eigentlich sollen nur Aero-Updates im Winter erlaubt sein. Wie Christian Horner vorhin gesagt hat, rund 60 Prozent des Autos sind eingefroren.

Doch 2021 soll im Heck des McLaren wieder ein Mercedes-Antrieb verbaut sein. "Bezüglich der Integration ist ja auch bekannt, dass wir grundsätzlich das grüne Licht seitens der FIA bekommen haben, den Wechsel trotzdem vorzunehmen - was uns auch wichtig war. Wir haben hier Verträge mit Mercedes", so Seidl.

Der Grund, warum das britische Team wieder zurück zu Mercedes wechseln will, hat sich nicht geändert durch diese Krise, betont er. "Die FIA wird sehr detailliert überwachen, wie diese Integration aussehen wird. Es ist klar, dass wir am Fahrzeug wirklich nur anfassen dürfen, was absolut notwendig ist, um den Mercedes-Powertrain zu integrieren."


14:08 Uhr

#FragMST - unser neuer Hashtag

Falls du es noch nicht mitbekommen hast, wir haben einen neuen Hashtag auf Twitter ins Leben gerufen: "#FragMST". Solltest du Fragen zur Formel 1 haben, dann schreib uns einfach einen Tweet mit dem Hashtag und wir versuchen, deine Frage entweder auf Twitter oder auch hier im Liveticker zu beantworten. Ganz einfach ;-)

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs