Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Theissen über Vettel: "War den anderen deutlich voraus"

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hamilton vs. Vettel: Ex-Kollege zieht Vergleich +++ Kurzarbeit auch bei Alfa Romeo +++ Portimao erhält Formel-1-Lizenz +++

10:39 Uhr

Vettel "war anderen deutlich voraus"

Du hast die Spezialausgabe des Formel-1-Podcasts "Starting Grid" mit Mario Theissen noch nicht gehört? Dann wird's aber Zeit ;-)

Der ehemalige BMW-Teamchef plaudert offen über seine Zeit in der Formel 1, die nicht immer reibungslose Zusammenarbeit mit Williams, den Wechsel zu Sauber und die WM-Chancen 2008. Außerdem geht er auf die Anfänge eines gewissen Sebastian Vettel ein.

Wie viel junger Seb steckt heute noch in dem vierfachen Weltmeister? "Das weiß ich nicht. Ich habe natürlich schon noch eine Vorstellung", beginnt Theissen seine Analyse. "Zunächst mal muss man sagen: So jung wie er damals war, war er extrem reif. Er war den anderen deutlich voraus in der Professionalität und der Fokussierung", erinnert er sich.

Schon als er einen Formel-BMW-Test gefahren war, hatte Vettel sein Notizbuch dabei. Über jeden Testtag habe er einen Report geschrieben, erinnert sich der Ex-BMW-Verantwortliche. "Sodass er beim nächsten Mal, wenn er um die Strecke kam, genau wusste, was er zu tun hatte."

10:38 Uhr

Servus!

Ein neuer Tag, ein neuer Formel-1-Liveticker! Herzlich willkommen am Mittwoch, Maria Reyer darf dich heute begrüßen. Schön, dass du wieder reingeklickt hast. Wir beginnen gleich mit einer Geschichte über Sebastian Vettel und dessen Anfänge im Motorsport ...

... zuvor aber noch der Hinweis auf unser Kontaktformular! Außerdem findest du uns auf Facebook, Twitter (auch mit unserem neuen Hashtag #F1MST), Instagram und YouTube!


10:45 Uhr

Theissen: "Charakter ändert sich nicht"

Was hat den damaligen BMW- und Red-Bull-Junior noch ausgezeichnet? "Er ist immer vier Stunden vor dem Rennen aufgestanden, auch wenn das Rennen schon früh um 8 war. Die Formel-BMW fuhr ja oft im Rahmenprogramm", schildert Mario Theissen in "Starting Grid".

"Er hat sich vorbereitet, hat Sport gemacht, damit er auf den Punkt fit war. Und auch sein Fitnessprogramm war über allen anderen erhaben. Er hat sich für nichts anderes interessiert, sich voll reingehängt - und das war absolut eindrucksvoll."

Was hat Vettel heute davon behalten? "Ich bin heute nicht mehr so nah an ihm dran wie früher. Aber der Charakter eines Menschen ändert sich nicht. Ich bin sicher, die Professionalität, mit der er herangeht, hat sich auch nicht geändert. Er hat viel von dem, was man auch eine Generation vorher bei Michael Schumacher gesehen hat."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Theissen über Vettel:

  Zoom Download


10:50 Uhr

Kanada verschoben, Auftakt in Spielberg?

Der Liveticker war gestern schon zu, da kam die Nachricht, dass auch der Grand Prix von Kanada auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Damit ist auch das neunte Rennen in diesem Jahr erst einmal auf Eis gelegt. Der neue Saisonauftakt würde in Frankreich am 28. Juni stattfinden.

Laut Informationen von 'auto motor und sport' scheint aber ein Doppelpack in Spielberg als Auftakt zur Diskussion zu stehen. Allerdings ist auch dieses Szenario mit reichlich Unsicherheit behaftet. "Derzeit ist alles Theorie", meint Helmut Marko.

- F1-Rennen 2020: Übersicht über Absagen & Verschiebungen!


11:28 Uhr

Wie Dennis zum Menschenfreund wurde

Über Ron Dennis' Einsatz in der Coronakrise haben wir bereits berichtet. Gegenüber 'Sky' hat der ehemalige McLaren-Teamchef erklärt, warum er sich in seiner Rente nun für wohltätige Zwecke einsetzt. "Am 1. Juni 2017 habe ich all meine Anteile an allen Firmen verkauft. Ich habe meine Richtung geändert. Meine Welt ist jetzt philanthropisch."

Er möchte Menschen helfen und hat daher mit seiner Familie entschieden, eine Million Pfund für Mahlzeiten zu spenden. "Ich werde niemanden kritisieren. Die Leute müssen das machen, was sie für richtig erachten. Sie müssen mit ihren Gedanken und Taten leben. Sie müssen glücklich sein, wenn sie sich im Spiegel anschauen." Genau das wollte auch Dennis mit reinem Gewissen tun können.

Der Brite wollte nicht mehr aus rein kommerziellen Überlegungen heraus handeln. "Mein Vermächtnis wird daraus bestehen, dass ich mein Bestmögliches gegeben habe mit dem Wissen, der Expertise und dem Auge für Detail, das meinen Stil ausgezeichnet hat, als ich in der kommerziellen Welt noch aktiv war."

- Lesetipp: Ron Dennis: Finde nicht alles gut, was Lewis gemacht hat!


11:45 Uhr

E-Sport nur ein Spiel?

E-Sport ist das Thema der Stunde im Motorsport. Jeder Pilot übt sich im Sim-Racing. Jedoch spaltet das Thema die Szene, denn viele Racer können mit den Games nichts anfangen. So auch Jacques Villeneuve. "Sim-Racing hat nichts mit Sport zu tun, das sind doch nur Videospiele", meint der Kanadier gegenüber 'Canal Plus'.

DTM-Pilot Philipp Eng findet im 'ORF'-Interview, dass man zwischen verschiedenen Plattformen unterscheiden sollte: "Da muss man wohl noch eine Unterkategorie aufmachen, zwischen Simulation und Spiel. Das 'Formel 1 2019' ist für mich eher ein Spiel", gibt auch der Österreicher zu und stützt damit auch die Aussagen von Max Verstappen.

"Da gibt es andere Plattformen, die einem Simulator näherkommen, die eigene Reifenmodelle und unterschiedliche Fahrzeugmodelle haben, die in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern für die Simulation gebaut und konzipiert werden. Da bin ich sehr viel unterwegs auf diesen Plattformen."


11:50 Uhr

#NotTheGP Versus: Norris zeigt auf

Passend zu der Debatte hier noch einmal das Finale des #NotTheGP Versus mit Lando Norris und Gamer Tiametmarduk. Eine sehr enge Kiste war das. Viel Spaß!


#NotTheGP Versus: Das Finale

Video wird geladen…

Lando Norris and Tiametmarduk fighten im Finale in Spa-Francorchamps um den Sieg beim #NotTheGP Versus - und es kommt dabei zum Eklat ... Weitere Formel-1-Videos


11:53 Uhr

Norris' Albtraum wurde wahr

Der Brite hatte gestern auch noch einen Unfall - in seiner Küche. Die Schwerkraft besiegte ihn, das Chili con Carne landete auf der Treppe.


12:29 Uhr

Wurz erinnert sich an den McLaren-Simulator

Aber wieder zurück zum Thema E-Sport. Was hat ein Formel-1-Game mit einem Simulator zu tun? Diese Frage hat Ernst Hausleitner in der 'ORF'-Diskussion seinem langjährigen Co-Kommentator Alex Wurz gestellt. Der Österreicher erzählt, wie er bei McLaren den ersten Simulator aufgebaut hat.

"Ich war der erste Pilot, der einen modernen Simulator mit McLaren entwickelt hat. Das war schon im Jahr 2001, damals hat McLaren damit begonnen und war das erste Team. Dabei haben wir extrem viele Dinge gelernt und große Fortschritte gemacht", erinnert sich der GPDA-Vorsitzende.

Allerdings: "Es hat mich am Anfang überhaupt nicht zu einem besseren Rennfahrer gemacht, im Gegenteil: Es hat mich sehr verwirrt, aber das waren die ersten Schritte, die wir gemacht haben." Im Gegensatz zu den gängigen Spielen werden die professionellen Simulatoren dazu verwendet, um Rennstrecken kennenzulernen oder das Auto zu verbessern, erklärt er.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube