• 08. April 2020 · 19:12 Uhr

Di Montezemolo: Ferrari-Paarung Senna-Schumacher hätte nicht funktioniert

Ferrari wollte Ayrton Senna für 1996 verpflichten, doch dann wäre es nicht zum Wechsel Michael Schumachers gekommen: "Hätte nicht funktioniert"

(Motorsport-Total.com) - Der Wechsel Michael Schumachers von Benetton zu Ferrari 1996 hätte ohne den Tod von Ayrton Senna vermutlich nie stattgefunden. Das verrät nun der ehemalige Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo. Dass die Scuderia Senna unbedingt verpflichten wollte, ist kein Geheimnis - und auch dass es kurz vor dem Tod des Brasilianers zu einem Treffen gekommen war, verriet der Italiener bereits vor einem Jahr.

Foto zur News: Di Montezemolo: Ferrari-Paarung Senna-Schumacher hätte nicht funktioniert

Ayrton Senna und Michael Schumacher in einem Team? Nein, danke! Zoom Download

Senna wollte Williams unbedingt verlassen und seine Karriere bei Ferrari ausklingen lassen. Vertraglich wäre ein Wechsel 1996 möglich gewesen, doch nach seinem Unfall in Imola 1994 verpflichtete Ferrari stattdessen den zweimaligen Weltmeister Michael Schumacher. Viele Fans träumen von einer möglichen Paarung der beiden Superstars, doch dazu wäre es nicht gekommen.

"Eine Paarung Schumacher/Senna hätte bedeutet, dass wir uns selbst in den Fuß schießen", sagt di Montezemolo gegenüber 'Sky Sport 24'. "Das hätte nicht funktioniert, denn wenn man zwei Superstars im selben Team hat, dann gewinnt man nicht", ist seine Auffassung. Die Paarung hätte zwar eine gute Show geboten, "aber es wäre nicht gut für Ferrari gewesen."


Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende

Neben Schumacher holte die Scuderia damals den Nordiren Eddie Irvine als Nummer-2-Fahrer. Abgesehen von seiner unerwarteten WM-Chance 1999, als Schumacher wegen eines Beinbruchs lange fehlte, blieb Irvine auch in dieser Rolle. Auch Nachfolger Rubens Barrichello füllte unter der Herrschaft Luca di Montezemolos diese Rolle aus - auch wenn er sich eher als "1b" sah.

Mit dieser Rollenverteilung holte Ferrari von 2000 bis 2004 fünf WM-Titel in Folge, nachdem man zuvor 21 Jahre lang ohne Fahrertitel geblieben war. Auch Schumacher erlebte zu Beginn seiner Ferrari-Zeit schwierige Jahre.

Der Ex-Präsident erinnert sich, dass es damals in Italien kritische Stimmen gab, als die Verpflichtung des Deutschen bekanntgegeben wurde. "Es gab einige Skepsis, aber ich war überzeugt von meiner Wahl, weil die Zeit reif war", sagt er.

Man hätte Schumacher auch schon zwei Jahre früher holen können, betont er, doch das wäre zu früh gewesen. "Wir hatten nicht das Auto, um zu gewinnen. Michael ist nach einer langen Umstrukturierung des gesamten Teams gekommen. Er ist zu uns gestoßen, als der Fahrer den Unterschied machen konnte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube