Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Helmut Marko rückt "Corona-Camp"-Aussage zurecht

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Keine vorsätzliche Ansteckung geplant +++ FIA mit "Notfall"-Regeländerungen +++ DAS bleibt 2021 verboten +++

15:01 Uhr

Die Hintergründe zur DAS-Regelung

Kollege Ruben Zimmermann hat sich mit den Zusammenhängen und den Auswirkungen des neu bestätigten DAS-Verbots beschäftigt. Das kannst du hier nachlesen.


Formel-1-Technik: Was Mercedes für DAS umbauen musste

Video wird geladen…

Formel-1-Technikexperte Giorgio Piola vergleicht in dieser Animation den aktuellen Mercedes W11 mit dessen Vorgängerfahrzeug W10. So ist zu erkennen, wie Mercedes das Auto umbauen musste, um die neue zweiaxiale Lenkung (DAS) einsetzen zu können. Weitere Formel-1-Videos


14:41 Uhr

Warum das Ganze?

Die Entscheidungen lassen sich eigentlich leicht nachvollziehen. Insgesamt will man flexibler auf die Entwicklung der Coronakrise reagieren können. Außerdem wurden hier einige Fairness-Entscheidungen getroffen, die auch der Finanzierung dienen.

Mercedes' DAS-System war bereits für 2021 verboten worden. Unklarheit hatte es aber gegeben, weil die Regeln ja nun für 2021 gleichbleiben. Da hätte man davon ausgehen können, dass Mercedes auch bei seiner Neuentwicklung bleiben darf. Dem ist nun offiziell nicht mehr so.


14:32 Uhr

Per e-Vote: FIA mit Änderungen an sportlichem Reglement

Uns hat soeben die Mittelung erreicht, dass sich der FIA-Weltrat digital auf weitere Änderungen für die Formel-1-Saison 2020 geeinigt hat:

- Um Regeländerungen durchzusetzen braucht es nur noch 60 Prozent Zustimmung der Teams.
- Der Kalender kann ohne Abstimmung geändert werden
- Der Testkalender wird geändert
- Die Hersteller müssen sich an einen Sommerpausen-ähnlichen Entwicklungsstopp halten
- Die Anzahl der straffrei zur Verfügung stehenden Antriebseinheiten während der Saison werden geändert, wenn sich die Saison verkürzt
- 2020 darf nicht an den Autos für die Regeländerung 2022 gearbeitet werden
- Mercedes' DAS-System darf 2021 nicht angewandt werden


13:41 Uhr

Formel-1-Kommentator aus dem Homeoffice

Auch Heiko Waßer versucht etwas gegen die Formel-1-Entzugserscheinungen zu tun ...


13:15 Uhr

Ricciardos Krisentipps

"Eines der vielleicht beruhigendsten Dinge an der Situation ist, dass wir alle im selben Boot sitzen", erklärt Renault-Pilot Daniel Ricciardo gegenüber 'talksport.com'. "Es ist ja oft so in schweren Zeiten. Wenn es nur dich betrifft, ist das immer ein wenig schwieriger. Wenn man es zusammen mit anderen durchmacht, fällt es leichter. Jetzt, wo es die ganze Welt betrifft, geht es darum, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig bei Laune zu halten."

Er selbst behilft sich in seiner australischen Heimat außerdem mit einer Tagesroutine, an die er sich auch während der Saison halten würde. Er warnt vor dem "Urlaus-Modus".


12:52 Uhr

Formel 1 muss attraktiv bleiben

Regeln verschieben, Budgetobergrenze weiter drücken, Hilfe für kleinere Teams ... Es gibt bereits einig Überlegungen dazu, wie man die Königsklasse durch die Krise bringen könnten. 'Sky Sports F1'-Experte Martin Brundle fordert von den Formel-1-Verantwortlichen auch ein Zeichen an die für die Serie so wichtigen Hersteller zu geben.

"Sie müssen sich an die Anteilseigener von Firmen wie Mercedes, Renault und Honda richten und ihnen einen Grund liefern, rechtfertigen zu können, in der Formel 1 zu bleiben. Es ist noch immer eine großartige globale Plattform. Und wenn wir es überstanden haben, will ja auch jeder wieder seine Produkte verkaufen. Deswegen muss es auch den Entscheidungsträgern einfach gemacht werden, einen Verbleib zu rechtfertigen."


12:23 Uhr

Button warnt vor Format-Änderungen

Nach aktuellem Stand (hier mehr dazu) wird die Saison am 14. Juni in Kanada starten. Denn das wäre im ursprünglichen Kalender der nächste Austragungsort, der noch keine Absage oder Verschiebung bekanntgegeben hat. Ob es wirklich soweit kommen wird, darf bezweifelt werden.

Wann immer es dann wirklich losgeht: Es wird bereits über alternative Gestaltungen der Rennwochenenden diskutiert. Auch Formel-1-Sportchef Ross Brawn hat bereits einige Ideen zur Sprache gebracht. Eine weitere lautet: Mögliche Austragungsorte gleich zwei Rennen an einem Wochenende austragen lassen. Ex-Formel-1-Pilot Jenson Button hält das für Unsinn.

"Ich hoffe, dass die Saison bald starten kann", betont er gegenüber 'Sky Sports F1'. "Ich wäre aber überrascht, wenn wir dann zwei Rennen an einem Wochenende haben würden. Ich denke, der Ablauf wird gleichbleiben. Das sollte es auch. Zwei Rennen an einem Wochenende würden von dem Hauptevent ablenken."


11:58 Uhr

Anders als in "normaler" Sommerpause. Motorenfabriken schließen

Wenn in einer üblichen Formel-1-Saison im Sommer die Arbeit in den Teamfabriken stillsteht, haben die Motorenfabriken normalerweise keine Ferien. In Brixworth (Mercedes), Maranello (Ferrari), Viry (Renault) und Sakura (Honda) darf auch laut sportlichen Reglements weitergearbeitet werden. Nachdem die Sommerpause aufgrund der Cornakrise in diesem Jahr vorgezogen wurde, ändert sich auch das.

Wie 'Auto, motor und sport' berichtet, hat sich die FIA mit den Motorenherstellern geeinigt, dass auch deren Fabriken in dreiwöchigen Stillstand gehen. Ferrari und Renault seien dazu schon allein von der politischen Lage in Italien und Frankreich gezwungen gewesen. Auch bei Mercedes wird schon nicht mehr gearbeitet. Nur aus Japan gäbe es noch keine Meldung über eine Fabrikschließung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen