Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Alle noch freien Cockpits für 2020!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Unter Regierungsdruck: McLaren und Sponsor trennen sich +++ Alfa Romeo bestätigt Fahrer für 2020 +++

15:48 Uhr

Übersicht: Die noch freien Plätze für 2020

Wieder ist ein Platz vergeben, wieder wird die Anzahl der noch freien Cockpits in der Formel 1 2020 kleiner. Was für das kommende Jahr noch zu haben ist, das zeigen wir dir in dieser Übersicht!

17:48 Uhr

Passend zum Thema

Lewis Hamilton hat Michael Schumacher bereits den einen oder anderen Formel-1-Rekord abgenommen, aber (unter anderem) zwei ganz große Formel-1-Kennzahlen stehen immer noch. Sie werden vor allem in den sozialen Medien gerne als Argument dafür verwendet, wer der "Größte aller Zeiten" sei: 7/91.

Mehr dazu in unserer Fotostrecke!


Fotostrecke: 7 Schumacher-Rekorde, die Lewis Hamilton brechen kann


17:36 Uhr

Hamilton vs. Schumacher: Ergebnis unserer Umfrage

Direkt nach dem US-Grand-Prix in Austin hatten wir gefragt - und das passt wunderbar zum vorherigen Posting: Holt Hamilton jetzt Schumacher ein und bald ebenfalls einen siebten WM-Titel? Jetzt liegen die Leserantworten vor!

An unserer Umfragehaben sich über 1.700 Personen beteiligt. Das Ergebnis ist klar ausgefallen: 74 Prozent rechnen damit, dass Hamilton in der Tat zu Schumacher aufschließen wird. Nur 21 Prozent glauben nicht daran, der Rest ist sich unschlüssig.

Wichtig zu wissen: Hamilton verfügt noch über einen Vertrag bis einschließlich 2020 bei Mercedes. Und an Rücktritt denkt er noch lange nicht ...


17:22 Uhr

Apropos Rosberg ...

Wenn du die Ergebnislisten der vergangenen Jahr durchblätterst, wirst du auf den Namen Nico Rosberg stoßen - als Weltmeister 2016. Man stelle sich vor, er hätte Lewis Hamilton im Titelkampf dieses Jahres nicht geschlagen. Dann wäre Hamilton von 2014 bis 2019 sechs Mal in Folge Weltmeister geworden und wäre heute schon gleichauf mit Michael Schumacher!

Natürlich: Hätte, hätte, Steuerkette! Das kleine Gedankenspiel aber verdeutlicht die unheimlich gute Leistung Hamiltons und Mercedes' der vergangenen Jahre seit dem Beginn der Turbo-Hybrid-Ära in der Saison 2014.

Weil es nicht so gekommen ist, ist Schumacher heute noch Rekordhalter für die meisten WM-Titel in der Formel 1, und für fünf Weltmeisterschaften in Folge zwischen 2000 und 2004.


17:12 Uhr

Video: Backstage in Austin

Das Fazit zum US-Grand-Prix und zum Titelgewinn von Lewis Hamilton ist weiterhin unser großes Thema heute - auch Nico Rosberg hat sich damit befasst. In diesem Video erfährst du, was der ehemalige Teamkollege von Lewis Hamilton über seinen einstigen Rivalen zu sagen hat!


Rosberg-Racevlog: Backstage in Austin

Video wird geladen…

Nico Rosberg trifft Tom Kristensen und Matthew McConaughey und erzählt, wie es war, gegen Lewis Hamilton Kart zu fahren ... Weitere Formel-1-Videos


17:00 Uhr

Und der "Fahrer des Tages" war wer?

Falls du es gestern nach dem Rennen nicht mehr mitbekommen hast: Weder Rennsieger Valtteri Bottas noch Weltmeister Lewis Hamilton wurden von den Fans der Formel 1 zum "Fahrer des Tages" in Austin gewählt. Wer denn dann?

Hier unsere Übersicht der "Fahrer des Tages" abrufen!

Hier zeigen wir dir nicht nur sämtliche Ergebnisse der Fanwahl, sondern auch die komplette Historie der Formel-1-Abstimmung bis zurück ins Jahr 2016 - und wie knapp die Entscheidung in Austin wirklich war!


16:52 Uhr

Montag ist Zeugnistag!

Wie immer am Montag nach einem Grand Prix gibt es auch heute Zeugnisse für die Formel-1-Fahrer. Klick dich hier durch die Benotung der Redaktion für jeden einzelnen Piloten - natürlich mit Begründung!


Fotostrecke: USA: Fahrernoten der Redaktion


16:42 Uhr

Lewis Hamilton ist ...

... nach seinem sechsten Titelgewinn natürlich auch Gegenstand unserer traditionellen Montagskolumne, die heute Ruben Zimmermann verfasst hat. Darin ordnet er die Leistung Hamiltons ein.

Hier die Montagskolumne aufrufen!

Die Schwesterkolumne von Chefredakteur Christian Nimmervoll befasst sich mit den großen Verlierern des US-Grand-Prix in Austin. Diesen Artikel kannst du hier abrufen!


16:33 Uhr

Mercedes: Jetzt ist Schumacher in Reichweite

Sportchef Toto Wolff kann sich gut vorstellen, dass Lewis Hamilton bald genauso viele WM-Titel erreicht haben wird wie Michael Schumacher, wenngleich das "sehr schwierig" zu schaffen sei. "Ich denke, wenn wir den Fahrern nächstes Jahr ein gutes, konkurrenzfähiges Auto hinstellen, weiter an unseren Defiziten arbeiten, Fehler minimieren und eine gute Saison haben, dann gibt es keinen Grund, warum [Hamilton] nicht um einen siebten Titel kämpfen kann", sagt Wolff.

Was Hamilton so stark mache? "Er fährt einfach unheimlich schnell", meint Wolff und fügt hinzu: "Talent trifft bei ihm auf ein gewaltiges Streben nach Verbesserung. Diese Kombination lässt ihn aus seiner Generation herausstechen. Er wird immer sagen, es geht noch besser. Das ist genau die Einstellung, die es braucht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App