Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Neues Team kündigt sich an!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Spanisches Team will 2021 einsteigen +++ Wehrlein als Fahrer angegeben +++ Kubica-Sponsor fordert Sotschi-Aufklärung +++

11:27 Uhr

Neues Formel-1-Team aus Spanien?

Noch mehr heiße Neuigkeiten an diesem Morgen: Die Redaktion hat eine Pressemitteilung mit dem verheißungsvollen Titel "GETTING READY FOR A NEW F1 ENTRY" erreicht. Das klingt erstmal nach Weltsensation. Hinter dem Projekt, das 2021 in die Königsklasse einsteigen will, stehen die MIM-Gruppe und das spanische Campos-Team. Die Idee: Die Lücke zu füllen, die Fernando Alonso auf dem spanischen Formel-1-Markt hinterlassen hat.

In der Presseaussendung brüsten sich die Initiatoren damit, die Verantwortlichen der Formel 1 bereits dreimal getroffen zu haben: am 11. Mai beim Grand Prix in Barcelona, am 15. Mai im Formel-1-Hauptquartier in London und am 31. Juli.

Interessant: FIA-Präsident Jean Todt hat erst kürzlich erklärt, es gebe mehrere Interessenten, neue Formel-1-Teams zu gründen. Bisher sei ihm aber kein wirklich seriöses Projekt untergekommen. Hier mehr dazu.

16:27 Uhr

Kontrastprogramm bei Leclerc

Wir haben Anfang der Woche schon mitbekommen, wie Sebastian Vettel sich beim Kartfahren abreagieren konnte. Teamkollege Chalres leclerc schlägt lieber ein paar Bälle. Als guter Monegasse nimmt er am Princess of Monaco Cup - ein Golftunier zugunsten der Wohltätigkeits-Organisation Charlene von Monacos.


16:54 Uhr

Die Halo-Alternative

In der IndyCar-Serie wurde jetzt das neuste Modell des Cockpit-Schutzsystem Aeroscreen getestet. Während man in den sozialen Medien die übliche Kritik an der Ästhetik lesen kann, berichten die Fahrer, dass man sich schnell daran gewöhnen kann.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Neues Team kündigt sich an!

  Zoom Download


17:50 Uhr

Verstappen fürchten um Mechaniker-Ehen

Der Red-Bull-Pilot übt damit Kritik am vollen Formel-1-Kalender. Denn im kommenden Jahr werden erstmals 22 Rennen ausgetragen. "Ich weiß, dass sie Geld machen wollen", so Verstappen. "Aber sie müssen auch mal an die Mechaniker denken. Die kommen schon am Montag oder Dienstag zum Aufbau an die Strecke. Die großen Bosse kommen teils erst am Samstagmorgen und reisen oft noch während des Rennens ab. Die könnten sicherlich 30 Rennen vertragen."

"Ich beschwere mich gar nicht wegen uns", räumt Verstappen ein, dass es auch für die Fahrer keine so große Belastung sei. Die Mechaniker könnten aber schon "die Scheidungspapiere ausfüllen, wenn es noch mehr Rennen geben sollte."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com