• 11. September 2019 · 15:07 Uhr

Toto Wolff: Renault ist besser für Ocons Karriere als Mercedes

Teamchef Toto Wolff erklärt, dass Esteban Ocon dem Mercedes-Cockpit nicht nachtrauern solle - Renault sei zu diesem Karriere-Zeitpunkt die bessere Option

(Motorsport-Total.com) - Esteban Ocon wird 2020 in die Formel 1 zurückkehren - allerdings nicht mit Mercedes. Der Franzose war zwar ein Kandidat auf das zweite Cockpit neben Lewis Hamilton. Doch letztendlich entschieden sich die Silberpfeile dazu, mit Valtteri Bottas weiterzumachen. Ocon wird stattdessen zu Renault wechseln. "Es haben viele Faktoren eine Rolle gespielt", erklärt Teamchef Toto Wolff.

Foto zur News: Toto Wolff: Renault ist besser für Ocons Karriere als Mercedes

Esteban Ocon freut sich auf die Zusammenarbeit mit Alain Prost Zoom Download

"Wir haben lange an Esteban geglaubt, und er hat sehr gute Fortschritte gemacht. Wir hatten die Möglichkeiten bei Manor [2016] und später Force India [2017 und 2018], und es hat gut funktioniert", erinnert Wolff und ergänzt: "Nach einem Jahr ohne Cockpit mussten wir entscheiden, ob wir ihn noch retten können. Er wäre gerne neben Lewis gefahren, [...] aber wäre das ein guter Zeitpunkt?"

"Ich denke, dass die Situation bei Renault für einen französischen Fahrer, in einem französischen Werksteam und mit [Daniel] Ricciardo als Referenz besser für seine Karriere ist. Es ist 22 Jahre alt und kann noch 15 Jahre in der Formel 1 vor sich haben", erklärt Wolff. Er erinnert zudem daran, dass zum Beispiel auch Nico Rosberg "vier oder fünf Jahre bei Williams" war.

Rosberg kam 2006 mit Williams in die Formel 1, wechselte 2010 zu Mercedes und wurde mit den Silberpfeilen 2016 Weltmeister. "Ich denke, es gibt viele Argumente, die für Esteban und Renault sprechen", so Wolff. Und gleichzeitig gebe es auch viele Argumente, die für einen Verbleib von Bottas gesprochen haben. "Wir hatten sehr schwierige Jahre mit Nico und Lewis", erinnert er.

In der Zeit habe es "Kontroversen, Rivalität und Animosität" gegeben. "Das war im Hinblick auf die Atmosphäre sehr schlecht", so Wolff. Mit Bottas an der Seite von Hamilton gehe es im Team viel harmonischer zu. Das sei "ein Grund für diese Entscheidung" gewesen. "Der andere ist, dass Valtteri gegen den fünfmaligen Weltmeister Hamilton antritt und dabei einen sehr guten Job macht", erklärt Wolff.

Ocon freut sich derweil bereits auf seine neue Aufgabe bei Renault - und vor allem auf die Zusammenarbeit mit Berater, Landsmann und Ex-Weltmeister Alain Prost. Die beiden hätten bereits viel miteinander gesprochen. "Als Mentor gibt es keinen besseren", freut sich Ocon und erklärt, dass er sich auf seine neue Aufgabe "gut vorbereitet" fühle.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com