• 03. September 2019 · 15:49 Uhr

Esteban Ocon: Mit dem Renninstinkt ist es wie mit dem Radfahren

Mit der Verpflichtung bei Renault geht für Esteban Ocon "keine leichte Zeit" zu Ende - Was der Formel-1-Rückkehrer sich vorgenommen hat und für Nico Hülkenberg hofft

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Donnerstag machte Renault die Verpflichtung von Esteban Ocon für die Formel-1-Saison 2020 offiziell. Was Nico Hülkenberg um seinen Verbleib in der Königsklasse zittern lässt, kommt für Ocon einer Erlösung gleich. Denn seit dieser Saison sitzt der Franzose auf der Ersatzbank.

Foto zur News: Esteban Ocon: Mit dem Renninstinkt ist es wie mit dem Radfahren

Ab 2020 kann Esteban Ocon seinen Fans wird aus dem Formel-1-Auto zuwinken Zoom Download

Als Mercedes-Ersatzfahrer arbeitet der 22-Jährige aktuell vor allem im Hintergrund. "Es war keine leichte Zeit, immer im Schatten zu stehen, obwohl ich hart mit dem Team gearbeitet habe", sagt er selbst im Interview mit 'Sky'-Experte Martin Brundle. "Das war nicht einfach, aber es hat sich ausgezahlt."

Und das meint Ocon nicht nur in Bezug auf seinen Werksplatz bei Renault, sondern auch die Erfahrungen, die er bei Mercedes sammeln durfte: "Mit diesem Team, dem aktuellen Weltmeister zusammenzuarbeiten, ist unbezahlbar. Das Wissen, das ich mir hier angeeignet habe, wird mir in der Zukunft zugute kommen."

Ocon versichert: "Bin überhaupt nicht enttäuscht"

"Natürlich ist vieles ein Geheimnis", weiß er, "aber wenn ich auch nur ein kleines Bisschen davon mit zu Renault nehme, wird das schon eine große Hilfe sein." Eigentlich sollte Ocon bereits 2019 beim französischen Hersteller andocken, dort gab man dann aber doch Daniel Ricciardo in letzter Minute den Vorzug.

Nun wechselt Ocon gewissermaßen mit einem Jahr Verspätung zu Renault. Bei Mercedes selbst hat man wegen der Verlängerung von Valtteri Bottas keinen Platz für ihn. Enttäuscht sei er deshalb aber nicht. "Man muss bedenken, dass ich ja komplett raus war aus der Formel 1, was für einen Fahrer schrecklich ist", betont er.


Warum Hülkenberg bei Renault gehen muss

Video wird geladen…

Nico Hülkenberg muss sein Cockpit bei Renault in der Formel 1 2020 an Esteban Ocon abgeben. Edd Straw und Scott Mitchell diskutieren, wie es dazu kam Weitere Formel-1-Videos

"Die Chance zu haben, in einem konkurrenzfähigen Auto zurückzukommen, mit einem Team, das sich hohe Ziele steckt, ist fantastisch. Dafür kann ich nur dankbar sein." Bei Renault wird er sich zuallererst mit Teamkollege Ricciardo messen müssen, der in der Formel-1-Saison 2020 sein zweites Jahr in Gelb fährt.

Renault-Neuzugang setzt sich klare Ziele für 2020

Ocon weiß: "Er wird hochgeschätzt, was toll ist. Als Fahrer will man sich ja immer mit den Besten messen. Und er zählt dazu. Für mich ist es eine tolle Gelegenheit zu sehen, wozu ich im Stande bin." Sorgen darüber, dass ihm nach so langer Abstinenz der Biss oder die Zweikampfstärke fehlen könnte, hat er nicht.

"Ich glaube nicht, dass es etwas ist, das man verliert. Mit dem Renninstinkt ist es wie mit dem Radfahren", sagt der künftige Renault-Pilot. Man verlernt es nicht. Aus seiner Sicht wird es mehr darauf ankommen, sich an das Team, die neue Umgebung und das neue Auto zu gewöhnen. Dabei hat er schon klare Ziele.

Foto zur News: Esteban Ocon: Mit dem Renninstinkt ist es wie mit dem Radfahren

Nico Hülkenberg verliert seinen Platz bei Renault - Formel-1-Verbleib ungewiss Zoom Download

"Im nächsten Jahr wird es darum gehen, um den vierten Platz zu kämpfen und die Lücke zur Top 3 zu schließen", blickt Ocon voraus. "Das Ziel wird natürlich sein, auch mal ein Podium zu erreichen." Das war Renault seit dem Wiedereinstieg in die Formel 1 im Jahr 2016 bisher kein einziges Mal vergönnt.

Ocon über Hülkenberg: "Hat Formel-1-Cockpit verdient"

Bevor der Neuzugang darum kämpft, das zu ändern, wird Ocon weiterhin seinen Aufgaben bei Mercedes nachgehen. "Je länger ich in diesem Jahr noch hier bleiben und weiter lernen kann, umso besser", sagt er. "Wir werden sehen, wann ich tatsächlich wechsle. Aber im Moment zählt Mercedes auf mich."

Für Hülkenberg hofft er indes auf eine Lösung: "Ich war im Vorjahr in derselben Lage, damals wurde ich gewissermaßen durch Daniel ausgestochen. Es gibt nur 20 Sitze und damit nicht genug Platz für jeden. Ich hoffe aber, dass Nico etwas findet. Er ist ein toller Kerl und verdient einen Platz in der Formel 1."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube