• 29. August 2019 · 14:00 Uhr

Offiziell: Renault verpflichtet Esteban Ocon für Formel-1-Saison 2020

Esteban Ocon wird in der kommenden Formel-1-Saison für Renault ins Lenkrad greifen - Für Nico Hülkenberg bedeutet das das Aus bei den Franzosen

(Motorsport-Total.com) - Der nächste Dominostein ist gefallen: Esteban Ocon wird in der Formel-1-Saison 2020 für Renault fahren und Teamkollege von Daniel Ricciardo werden, das hat der Hersteller am Donnerstagnachmittag offiziell verkündet. Der Franzose kehrt damit nach einer Saison auf der Ersatzbank bei Mercedes als Stammpilot in die Königsklasse zurück, wo er Nico Hülkenberg ersetzen wird (Zur Übersicht der Fahrer und Teams 2020).

Foto zur News: Offiziell: Renault verpflichtet Esteban Ocon für Formel-1-Saison 2020

Esteban Ocon kehrt 2020 als Stammpilot in die Formel 1 zurück Zoom Download

"Ich freue mich, dass mir ein Team mit so großen Ambitionen die Möglichkeit gibt, meine Fähigkeiten auf dem höchsten Niveau in der Formel 1 erneut zu demonstrieren", sagt Ocon, der einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Renault unterschrieben hat. "Das ist eine Verantwortung, die ich sehr ernst nehme."

Ocon ist schon lange mit dem Team aus Enstone verbunden: Der 22-Jährige war früher im Juniorkader von Lotus und auch Reservefahrer bei Renault. Eigentlich hätte er auch schon 2019 für den Rennstall fahren sollen, mit dem es eine grundlegende Einigung gab. Kurzfristig machte Teamchef Cyril Abiteboul jedoch einen Rückzieher und verpflichtete Daniel Ricciardo - sehr zum Unmut von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Dennoch lässt der Österreicher Ocon für 2020 doch zu Renault ziehen. Interessant ist hierbei, dass der Franzose einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben hat, Valtteri Bottas bei Mercedes jedoch nur über einen Vertrag für 2020 verfügt.

Ob Mercedes eine Option hat, Ocon vor Ablauf des Renault-Vertrages zurückzuholen, ist nicht bekannt. Man betont jedoch, dass Ocon für den Vertragszeitraum offiziell Fahrer von Renault sein wird - und eben nicht von Mercedes. 2019 wird Ocon jedoch weiterhin seine bisherigen Tätigkeiten bei den Silberpfeilen absolvieren.

Teamchef begeistert von Ocon

"Wir sind sehr glücklich darüber, in den nächsten beiden Saisons mit Esteban zu arbeiten", betont Teamchef Cyril Abiteboul. "Während seiner Formel-1-Karriere hat er die Höhen und Tiefen dieses Sports kennengelernt und die Notwendigkeit, jede Chance am Schopf zu packen, verstanden."

"Neben dem Einbringen seines natürlichen Talents wird es Estebans Ziel sein, sich auf seine Energie und seine Motivation zu konzentrieren, die durch die einjährige Auszeit intensiviert wurden. Es liegt jetzt an uns, das für die nächste Phase der Entwicklung des Teams zu nutzen."

Abiteboul hält große Stücke auf seinen neuen Piloten: "Er hat seine Fähigkeit, Punkte zu holen, unter Beweis gestellt. Er ist sehr professionell, auf und abseits der Strecke, und seine Erfahrung als Testfahrer im aktuellen Weltmeisterteam ist eine wertvolle Bereicherung für die Entwicklung unseres gesamten Teams", betont er.

Aus für Nico Hülkenberg

Ocon gab 2016 sein Formel-1-Debüt bei Manor als Teamkollege von Pascal Wehrlein, wo er nach der Sommerpause zum Stammfahrer befördert wurde. Nach zwei Jahren bei Force India fand er jedoch für 2019 kein Cockpit und musste sich mit der Reserverolle bei Mercedes begnügen. Jetzt haben die Silberpfeile ein neues Cockpit für ihren Junioren gefunden.

Foto zur News: Offiziell: Renault verpflichtet Esteban Ocon für Formel-1-Saison 2020

Nico Hülkenberg muss nun wohl auf das Cockpit von Romain Grosjean schielen Zoom Download

Für einen sind das jedoch keine guten Neuigkeiten: Nico Hülkenberg. Der Deutsche muss nach drei Jahren im Team sein Cockpit räumen und steht aktuell ohne Auto für die kommende Saison da. Seine besten Chancen bestehen bei Haas, wo ihn Teamchef Günther Steiner in die engere Auswahl genommen hat. Dort würde er aller Voraussicht nach Romain Grosjean ersetzen und Teamkollege von Kevin Magnussen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Kamui Kobayashi erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube