• 12. Juni 2019 · 17:05 Uhr

McLaren pflichtet Renault bei: FIA muss sich an 2021-Plan halten!

McLaren hat sich ebenfalls skeptisch über eine Verschiebung der Deadline für 2021 gezeigt: Grundlegende Regeln dürfen nicht mehr verändert werden!

(Motorsport-Total.com) - Renault hat sich bereits gegen eine Verschiebung der Deadline für das neue Reglement 2021 gestellt, nun stellt sich auch McLaren hinter die Franzosen. In Kanada sollten die Teams eine Erklärung unterzeichnen, um die Veröffentlichung des finalen Reglements für 2021 auf den Oktober zu verschieben, allerdings waren nicht alle Rennställe einverstanden.

Foto zur News: McLaren pflichtet Renault bei: FIA muss sich an 2021-Plan halten!

Andreas Seidl will an den Regeln für 2021 festhalten Zoom Download

Renault hatte bereits erklärt, dass man nur unter der Voraussetzung unterzeichnen möchte, wenn garantiert wird, dass andere Teams die geplanten grundlegenden Veränderungen nicht blockieren können. "Wir sehen das gleiche Risiko", betont McLaren-Teamboss Andreas Seidl. Daher muss die Angelegenheit nun bei einem Treffen in Paris am Donnerstag geklärt werden, bevor der FIA-Weltrat zustimmen kann.

"Einige Grundlagen wurden vereinbart. Wir haben die finalen Regeln nicht und hoffen einfach, dass es dabei bleibt. Denn das ist unserer Ansicht nach das Richtige", sagt Seidl und vertraut darauf, dass Liberty Media und die FIA wissen, was sie tun.

Er glaubt daher nicht, dass sich trotz der möglichen Verschiebung der Deadline eine Menge ändern wird. "Das Wichtigste ist einfach, dass die Prinzipien bleiben, wie sie sind. Das ist unsere Priorität."

Mit der Entwicklung für 2021 will McLaren derweil erst beginnen, wenn das finale Regel-Set veröffentlicht wurde - auch wenn es erst im Oktober kommen sollte. "Wir haben eine gute Basis, aber es ist noch Feintuning nötig. Es ist daher wenig sinnvoll, jetzt schon Ressourcen für die Entwicklung zu verwenden. Das ist aber für alle gleich, deswegen halte ich es nicht für ein großes Problem."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht