• 12. Juni 2019 · 08:09 Uhr

Renault gegen neue Deadline: Blockieren Teams die neue Regeln?

Renault-Teamchef Cyril Abiteboul zeigt sich reserviert, was die Verschiebung der Deadline für 2021 angeht, will aber unter einer Bedingung dafür stimmen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Teams haben sich am Wochenende in Kanada darauf geeinigt, die Deadline für das neue Reglement für 2021 von Juni in den Oktober zu verschieben. Damit der FIA-Weltrat der Verschiebung zustimmt, braucht es jedoch Einstimmigkeit - und ein Team begegnet dieser Zurückstellung mehr als reserviert: Renault.

Foto zur News: Renault gegen neue Deadline: Blockieren Teams die neue Regeln?

Cyril Abiteboul fürchtet, dass andere Teams die neuen Regeln blockieren Zoom Download

Teamchef Cyril Abiteboul ist gegen eine neue Deadline, weil er dann fürchtet, dass einige Konkurrenten mehr Zeit bekommen, um die geplanten Veränderungen zu blockieren. "Eine Reihe von Teams hätten diese Veränderungen lieber nicht, und wir geben dem System einfach mehr Zeit um Gründe zu finden, warum diese Veränderungen nicht kommen sollten", sagt er nach einem Meeting zwischen den Teambossen, Liberty Media und der FIA am vergangenen Samstag.

Bei Renault herrscht die Meinung, dass die neuen Regeln zum Wohle des Sportes unbedingt kommen müssen. Die Franzosen hätten diese auch lieber früher als später, weil man sich im Hinblick auf 2021 einen Vorteil gegenüber den aktuellen Topteams erarbeiten möchte, die ihre Ressourcen in den WM-Kampf 2020 stecken müssen. Daher war man auch gegen ein angedachtes Entwicklungs-Embargo - eine veränderte Deadline kommt dem aber ziemlich nahe.

Abiteboul schließt aber nicht aus, dass sich Renault den anderen Teams anschließen und der Verschiebung zustimmen wird. "Es muss auf jeden Fall noch etwas getan werden", sagt er. "Es gibt noch ein paar Schwierigkeiten, alle gesteckten Ziele zu erreichen, weil einige auch gegensätzlich sind - eine bessere Show und ein schlechteres Leistungsgewicht etwa."

Das werde sich aus Gründen der Physik aber ohnehin nicht ändern, egal ob es nun Juni oder Oktober ist. "Ich bin nicht sicher, dass wir bis Oktober noch mehr erreichen können", sieht Abiteboul keinen Sinn in der Verschiebung.

Er vergleicht die Formel 1 mit einem schlechten Schüler, der seine Hausaufgaben erst einen Tag vor der Abgabe hinwurschtelt. "Ich mache mir einfach Sorgen, dass wir am Ende in der gleichen Situation rauskommen und die gleichen Gespräche Mitte Oktober haben."


Fotostrecke: Die zehn denkwürdigsten F1-Regeländerungen

Er weiß, dass einige Parten auch nicht für sich selbst handeln, sondern im Sinne des Sportes und dass es Zeit braucht. "Aber mit der richtigen Einstellung und der richtigen Führung von der FIA und der Formel 1 kann das bewerkstelligt werden - ob wir die Entscheidung verschieben oder nicht."

Der Franzose sichert die Zusage von Renault aber unter gewissen Bedingungen zu. Er will die Sicherheit, dass die FIA und die Formel 1 ihre geplanten Veränderungen umsetzen können, ohne dass ein Team die grundlegenden Dinge torpedieren kann. "Dann werden wir konstruktiv sein", kündigt er an. "Ich will keine besonderen Rechte, ich möchte nur, dass niemand die Möglichkeit hat, in dieser Zeit alles zu blockieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze erzielte Patrick Depailler in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App