Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari-Teamchef: "Sind nicht konkurrenzfähig genug"

Im Newsticker zum Nachlesen: +++ Ferrari-Teamchef Binotto wirkt schon vor Kanada resignierend +++ Legendenparade in Spielberg 2019 mit Sportwagen +++

13:26 Uhr

Ferrari: Vorerst keine Änderungen geplant

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto lässt mit einem interessanten Zitat in der Ferrari-Vorschau auf den Kanada-Grand-Prix aufhorchen. Darin erklärt er: "Wir wissen, dass wir derzeit nicht konkurrenzfähig genug sind. Vorerst werden wir keine weiteren Änderungen am Auto vornehmen, die einen deutlichen Einfluss auf die Probleme haben werden, die wir seit Saisonstart festgestellt haben."

Die Streckencharakteristika des Circuit Gilles Villeneuve könnte Ferrari dennoch entgegenkommen. Das sei eine "komplett andere" Herausforderung, so Binotto. "Topspeed, Bremseffizienz und Traktion sind entscheidend. Wir kommen dort an, um unser Bestes zu geben und die Fehler der vergangenen Rennen hinter uns zu lassen."

11:05 Uhr

Servus!

Es ist Raceweek! Mit diesen erfreulichen Aussichten begrüßt dich heute Maria Reyer im Formel-1-Live-Ticker. Wir starten wie gewohnt mit den neuesten Neuigkeiten in diese Woche. Am Sonntag wird dann der siebte Grand Prix des Jahres in Kanada ausgetragen. Darauf wollen wir uns natürlich auch vorbereiten. Los geht's!

Mit diesem Formular kannst du gerne mit der Redaktion in Kontakt treten!


11:10 Uhr

Williams: Zwei Gründe für den Abstieg

Williams-Teamchefin Claire Williams hat im Podcast 'In the Pink' von Natalie Pinkham über die schwierige Lage ihres Teams gesprochen. Als die TV-Moderatorin als Beispiel Renault anführt, das Team hatte ebenfalls keinen guten Saisonstart, merkt die Britin an: "Ich würde sofort mit Renault tauschen wollen, wenn das möglich wäre."

"Als wir von 2016 auf 2017 von Platz drei auf fünf zurückgefallen sind, dachte ich schon, das wäre schwierig und schlecht", gibt sie auch zu. "Ich weiß aber, dass es Licht am Ende des Tunnels gibt. Deshalb mache ich weiter." Williams gibt Fehler in der Teamführung zu. Auf ein Wunder hoffe sie nicht, denn die existieren in der Formel 1 einfach nicht.

"Natürlich hatten wir einen katastrophalen Saisonstart, aber ich sehe auch Licht. Wenn wir uns bis Saisonende um eine oder gar zwei Sekunden verbessern können, wäre das ein Erfolg. Das würde uns aber wohl auch nicht ins Mittelfeld bringen, weil sich auch alle anderen verbessern", bleibt sie realistisch und akzeptiert den letzten WM-Rang bereits.

Wo liegt das Grundübel? Wie konnte es überhaupt zu dem Abstieg kommen? "Ich denke, da gibt es zwei Ebenen: Auf der einen Seite gab es einen schleichenden Rückfall des Teams, aus welchen Gründen auch immer. Außerdem wurde 2017 das Ingenieursteam signifikant verändert. Das hat sich negativ ausgewirkt. Wir wollten etwas Revolutionäres wagen und waren dabei sehr aggressiv - allerdings ging das schief." 2017 kam Paddy Lowe als neuer Technikchef ins Team.


11:26 Uhr

11:27 Uhr

11:32 Uhr

Alles Gute, Martin!

Martin Brundle, Ex-Formel-1-Fahrer und TV-Experte, hat am Wochenende seinen 60. Geburtstag gefeiert. Von seiner Familie bekam er ein Gemälde von Künstler Paul Oz geschenkt - wow!

In der Formel 1 aktiv war der Brite von 1984 bis 1996. Insgesamt nahm er an 156 Rennen teil. Neun Podestplätze schaffte er insgesamt. Alle Details gibt's in unserer Datenbank!


11:33 Uhr

11:34 Uhr

11:37 Uhr

Alles für die Show

Auch am rennfreien Wochenende sind die Formel-1-Teams ausgerückt und haben Gas gegeben. Alfa Romeo war in Interlaken vertreten, Mercedes mit dem W07 des Jahres 2016 und Esteban Gutierrez am Steuer in Kalifornien beim Sonoma Speedfestival.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube