Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Pirelli gibt Reifen für Ungarn bekannt

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamiltons starke Bilanz auf Straßenkursen +++ Jahrestag der Vettel/Webber-Kollision +++ Honda-Motor endlich zuverlässig? +++

18:01 Uhr

Das war's für heute!

Damit verabschiedet sich Ruben Zimmermann an dieser Stelle für heute. Am Wochenende steht ja leider kein Formel-1-Rennen an, aber unter anderem fährt in Italien die MotoGP, die ich persönlich dir sehr ans Herz legen kann. Ich wünsche dir jedenfalls noch einen schönen Abend und ein gutes Wochenende. Bis bald!


17:20 Uhr

Fragen an den Experten?

Nicht nur hier im Ticker kannst du deine Fragen stellen, unsere englischen Autosport-Kollegen hätten auch noch einen echten Formel-1-Insider im Angebot. Falls du also Fragen an Gary Anderson hast - so geht's:


16:40 Uhr

Reifen für Ungarn

Pirelli hat bekanntgegeben, welche Reifen beim Großen Preis von Ungarn zum Einsatz kommen werden. Dabei handelt es sich um die Mischungen C2, C3 und C4. Keine extreme oder spektakuläre Auswahl also.


16:23 Uhr

Ferrari-Nachwuchsprogramm

Ferrari gewährt uns in diesem kurzen Video einen Blick hinter die Kulissen der eigenen Nachwuchsakademie, zu der auch Mick Schumacher gehört.


15:32 Uhr

Mercedes: Schlechte Nachrichten für die Gegner ...

Nach sechs Formel-1-Rennen 2019 hat Mercedes als einziger Antriebshersteller noch kein Update gebracht. Für den Kanada-Grand-Prix wird das erste erwartet. Ob die Konkurrenz direkt einpacken kann, erläutern Glenn Freeman, Scott Mitchell und Edd Straw in diesem Video.


14:44 Uhr

Heute vor 20 Jahren ...

... feierte McLaren in Spanien einen Doppelsieg. Mika Häkkinen siegte vor David Coulthard. Michael Schumacher wurde Dritter. Ein McLaren-Doppelsieg - kann man sich heute kaum noch vorstellen, oder? Übrigens: Im gesamten Rennen gab es nur ein einziges Überholmanöver auf der Strecke. War früher also wirklich alles besser ...?


14:14 Uhr

Rennen in Austin gesichert?

Der Vertrag des Circuit of The Americas läuft noch bis 2021. Doch wie geht es danach weiter? Immer wieder war in den vergangenen Jahren von finanziellen Problemen zu hören. Formel-1-Marketingchef Sean Bratches ist aber davon überzeugt, dass die Königsklasse noch viele Jahre nach Austin kommen wird, und dass man den Vertrag verlängern kann. Gegenüber 'Associated Press' erklärt er: "Wir freuen uns auf den Grand Prix in Austin im Oktober und auf viele weitere Jahre." Klingt nicht danach, dass das Rennen bereits in drei Jahren aus dem Kalender fliegen wird.


13:25 Uhr

Fotostrecke für die Mittagspause

Natürlich auch mit Istanbul 2010!


Fotostrecke: Sebastian Vettels kontroverseste Momente

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie heißt die langjährige Pressesprecherin von Michael Schumacher?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de