• 04. Juni 2019 · 08:52 Uhr

Überholkönig John Watson: "Ich war nicht besser als alle anderen ..."

John Watson legte 1982 und 1983 zwei legendäre Aufholjagden hin - Er glaubt aber nicht, dass er grundsätzlich besser überholen konnte als alle anderen Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Den WM-Titel konnte John Watson in seiner Karriere nie gewinnen. 1982 verpasste der damalige McLaren-Pilot die Weltmeisterschaft um fünf Punkte an Keke Rosberg. Trotzdem hat Watson seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Formel 1 sicher. 1983 gewann er in Long Beach vom 22. Startplatz aus. Von so weit hinten konnte vorher und nachher nie wieder ein Grand Prix gewonnen werden.

Und für Watson war es kein Einzelfall. Bereits 1982 konnte er in Detroit von Startplatz 17 aus gewinnen - damals ebenfalls Rekord. "Es waren beides Straßenkurse", erinnert sich Watson im Podcast 'Beyond The Grid' zurück und erklärt: "Detroit war ein Matrix-Layout, es ging immer nur links, rechts, links, rechts, links, rechts ... Long Beach war auch ein bisschen so, aber es gab diese lange Gerade."

Doch warum klappte es bei Watson so gut, wenn er von hinten starten musste? "Aus irgendeinem Grund konnte ich [in diesen Situationen] gut fahren und gut überholen. Es ist nicht so, dass ich besser als alle anderen war. Aber an diesen Tagen konnte ich einfach Leute einholen, überholen und davonziehen. In Detroit konnte ich einer Runde drei Autos überholen - eins davon war Niki [Lauda]", erinnert sich Watson.

Lauda war damals sein Teamkollege bei McLaren. Der Österreicher war nach einer Auszeit von zwei Jahren in die Formel 1 zurückgekehrt. "In Detroit funktionierte das Auto einfach sehr gut im Rennen. Im Qualifying hatten Niki und ich aber ein fundamentales Problem mit dem Michelin-Reifen", erklärt er. Hintergrund: Die Reifen passten damals besser zu den Turbomotoren, weshalb McLaren schwächelte.

"Mit dem McLaren konnten wir dieses Griplevel und diese Temperatur in den Reifen nicht generieren. Deswegen standen wir in der Startaufstellung weiter hinten", erklärt Watson. Mit mehr Benzin im Auto habe man dann auch mehr Gewicht gehabt, was dabei geholfen habe, die Temperatur in die Reifen zu bringen. Und dann ging es für Watson nur noch vorwärts.

Detroit sei eine Rennstrecke gewesen, "auf der man eigentlich nicht überholen kann", erklärt Watson. Trotzdem stellte der heute 73-Jährige damals einen Rekord auf - den er in Long Beach nur wenige Monate später selbst noch einmal brechen konnte ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!