Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ferraris Strategiepannen der ersten Saisonhälfte

Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Video-Analyse: Ferraris Strategiepannen +++ Mika Häkkinen spielt in einem Musikvideo mit +++ Erinnerung an de Cesaris +++

18:00 Uhr

Bis bald!

Das war's vom Formel-1-Live-Ticker an diesem Freitag. Wir verabschieden uns ins Wochenende. Maria Reyer wünscht einen schönen Feierabend, vielen Dank fürs Mitlesen. Am Montag sind wir wieder für dich da!


17:45 Uhr

Ferrari wird "modern"

Liberty Media hat soeben bekannt gegeben, dass zehn Teams für die neue eSports-Serie gefunden wurden. Unter anderem steigt Ferrari als neues Team 2019 ein. Bereits dabei sind: Mercedes, Red Bull, Alfa Romeo, McLaren, Haas, Renault, Toro Rosso, Racing Point und Williams. Im Juli wird an zwei Tagen der "Pro Draft" stattfinden, bei dem sich die offiziellen Formel-1-Teams ihre Fahrer aussuchen werden. Danach werden zwölf Rennen an vier Live-Events von September bis Dezember ausgetragen. Preisgeld: 500.000 US-Dollar!


17:35 Uhr

Der Rookie im Fürstentum

Alexander Albon hat ein gutes Ergebnis am Wochenende einfahren können. Der Brite mit thailändischen Wurzeln landete am Ende auf dem achten Rang. Wie er das Wochenende erlebt hat und was für "extra Grip" gesorgt hat, verrät er in seinem Vlog:


17:22 Uhr

Sainz bangt um Heimrennen

"1991 war das erste Rennen, lässt uns sichergehen, dass 2019 nicht das letzte war", schreibt Carlos Sainz auf Twitter. Auch der McLaren-Fahrer hofft, dass er sein Heimrennen in Barcelona nicht verlieren wird.


17:19 Uhr

Zeus in der Hauptrolle

Nico Hülkenbergs Hund Zeus war der Star in seinem Interview mit Channel 4. Der kleine Fellknäuel ist aber auch wirklich putzig!


17:04 Uhr

Hamilton erwartet Motor-Update für Kanada

"Ich weiß, dass die Jungs in der Fabrik an Entwicklungen arbeiten. Wir werden wohl einen neuen Motor im nächsten Rennen bekommen", meinte Lewis Hamilton nach seinem Sieg in Monaco. Planmäßig wird Mercedes die erste Ausbaustufe in Kanada zünden. Damit wird auch der letzte Hersteller mit dem ersten Upgrade unterwegs sein.

Honda hat bereits in Baku ein Update gebracht, Ferrari und Renault sind in Barcelona nachgezogen.


16:43 Uhr

Rückblick: So hat Hamilton gesiegt

Mercedes hat ein Video gepostet, dass den Monaco-Grand-Prix aus Sicht von Lewis Hamilton noch einmal Revue passieren lässt. Natürlich nicht ohne die kleine Abrechnung am Ende ;-)


16:21 Uhr

60 Jahre

... wäre Andrea de Cesaris heute geworden. Der Ex-Rennfahrer war von 1980 bis 1994 in der Formel 1 unter anderem für McLaren, Alfa Romeo, Jordan, Tyrrell und Sauber aktiv. Der Italiener nahm an insgesamt 208 Rennen teil, schaffte eine Pole-Position, eine schnellste Rennrunde und fünf Podestplätze. Im Alter von nur 55 Jahren ist er bei einem Motorradunfall aus dem Leben gerissen worden.

Er hält einige Negativrekorde in der Formel 1: 208 Rennstarts ohne Sieg, die meisten Ausfälle in Folge (18), die meisten Ausfälle in einer Saison (15) und die meisten Ausfälle noch vor dem Rennstart (11).

- Alle Daten & Fakten in unserer Datenbank!

Andrea de Cesaris Alfa Romeo Alfa Romeo Racing F1 ~Andrea de Cesaris ~

  Zoom Download

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de