Formel-1-Newsticker

Grand Prix von Monaco 2019: Der Rennsonntag in der Chronologie

Die Ticker-Nachlese zum Rennsonntag: +++ Hamilton widmet Lauda den Sieg +++ Hamilton rechnet mit den Strategen ab +++ Vettel & Ferrari in Sorge +++

23:45 Uhr

Servus!

Das war das Monaco-Rennwochenende 2019! Mit diesem berührenden Foto wollen wir den Formel-1-Live-Ticker für heute schließen. Vielen Dank, dass du wieder mit von der Partie warst! Ein emotionales, aufregendes Glitzer-und-Glamour-Wochenende geht zu Ende. Wir ziehen das imaginäre "Kapperl" und wünschen noch eine gute Nacht - bis zum nächsten Mal ;-)


22:48 Uhr

Die Finnen ...

In der Pressekonferenz hat sich zuvor noch eine lustige Szene abgespielt. Valtteri Bottas berichtet, dass in seinem Apartment in Monaco seit drei Tagen acht finnische Kumpels trinken. Mit denen hat er sich am Abend das Eishockey-WM-Finale Finnland gegen Kanada angeschaut. Sebastian Vettel hat gut kombiniert und gemeint: "Na hoffentlich gewinnt Finnland, dann lassen sie dich in Kanada nicht rein!" Mal sehen, ob Bottas in Montreal auf dem Grid steht, denn die Finnen sind tatsächlich Weltmeister geworden!


21:01 Uhr

Hamiltons Abrechnung mit den Mercedes-Strategen

Lewis Hamilton hat schon während des Rennens über seine Medium-Reifen geschimpft und kaum eine Gelegenheit ausgelassen, um die Entscheidung des Teams für Medium und gegen Hard zu kritisieren. Trotzdem reichte es für ihn zum Monaco-Sieg.

Nach dem Rennen nahm Mercedes mit Chefstratege James Vowles ein Video auf, um die Hintergründe der Reifenfrage zu klären. Plötzlich platzt Hamilton in den Raum und rechnet auf seine Art mit Vowles und seinem Renningenieur Bono ab ...


20:49 Uhr

Hülkenberg hadert mit Renault-Form

Daniel Ricciardo hat gepunktet für Renault. Doch für das französische Werksteam war es beim Monaco-Grand-Prix gerade mal die dritte Top-10-Zielankunft im sechsten Rennen. Nico Hülkenberg bezeichnet das als "schon enttäuschend und frustrierend" und meint: "Es will irgendwie einfach nicht laufen."

"Das Auto hat eigentlich viel mehr Potenzial, als die Ergebnisse zeigen. Das macht's umso frustrierender. Wir müssen irgendwie versuchen, wieder ein bisschen Boden unter die Füße zu kriegen in Kanada und Punkte sammeln. Dani hat heute Punkte gesammelt, aber ich glaube, das war auch nicht so das Gelbe vom Ei. Und im Moment ist es ein bisschen schwierig."

Ein Blick auf die WM-Gesamtwertung zeigt: Vom angestrebten 4. Platz ist Renault derzeit weit entfernt. Ebenfalls davon, "Best of the Rest" im Formel-1-Mittelfeld zu sein.


20:39 Uhr

Verstappen-Strafe: Des Rätsels Lösung

Hätte Max Verstappen für sein "Unsafe Release" im Duell mit Valtteri Bottas eine größere Strafe erhalten sollen? Die Antwort darauf ist: nein.

Denn die Sportkommissare haben sich auf Artikel 28.13 a) berufen, in dem jedoch kein klares Strafmaß festgeschrieben ist. Man habe sich bei der 5-Sekunden-Zeitstrafe daher an Präzedenzfällen orientiert, hat mein Kollege Scott Mitchell auf Nachfrage erfahren.

Wir waren zunächst davon ausgegangen, Verstappen habe gegen Artikel 28.13 d) verstoßen, was eine automatische zehnsekündige Stop-and-Go-Strafe nach sich zieht. Allerdings dreht sich dieser Paragraph des Sportlichen Reglements der Formel 1 nicht um ein "Unsafe Release", sondern um das Losfahren in "Unsafe Condition", also beispielsweise mit losem Rad. Und das lag bei Verstappen in Monaco klarerweise nicht vor, weshalb Artikel 28.13. a) zur Anwendung kam.

Das Rätselraten um das Strafmaß gab es also nur bei uns in der Redaktion. Entschuldigung dafür!


20:30 Uhr

Video: Der Start in Monaco

Aus der Sicht von Carlos Sainz: So eng geht es wirklich zu beim Formel-1-Start in Monte Carlo!


20:18 Uhr

"Ziemlich langweiliges Rennen" für Räikkönen

Kimi Räikkönen spricht aus, was viele denken: "Es war ein ziemlich langweiliges Rennen. Es gab einfach keinen Platz, um zu überholen. Ich kam auf der Position ins Ziel, die ich schon in der ersten Runde innegehabt hatte. Sobald du hinter einem anderen Auto fährst, hängst du fest, wenn nicht gerade ein großes Problem auftritt. Aber so ist es eben in Monaco."

Tatsächlich haben sich nach der ersten Runde nur wenige Positionsverschiebungen ergeben. 2019 lebte das Monaco-Rennen vor allem durch die enge Situation an der Spitze, wenngleich es dort nur einen Angriff auf Lewis Hamilton gab.

Das Rennergebnis weist Räikkönen übrigens auf P17 unter 20 gestarteten Fahrzeugen aus. Es war das 300. Grand-Prix-Wochenende des Ex-Weltmeisters.


20:11 Uhr

Die animierte Rundentabelle für den Monaco-GP

Die Positionen aller Formel-1-Fahrer, und das Runde für Runde: Mit unserer animierten Rundentabelle zum Monaco-Grand-Prix kannst Du noch einmal genau nachvollziehen, wer wann welchen Platz innehatte und wie sich das Rennen für einzelne Piloten entwickelt hat.

Hier unsere animierte Rundentabelle abrufen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App