Test Bahrain

Formel-1-Live-Ticker: So lief der Bahrain-Test für Mick Schumacher und Co.

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zweiter Testtag in Bahrain +++ Bestzeit für George Russell im Mercedes +++ Sebastian Vettel auf P3, Mick Schumacher P6 +++

08:59 Uhr

Zeiten noch langsam

Zur Erinnerung: Gestern fuhr Max Verstappen die Bestzeit in 1:29.379 Minuten. Im Qualifying am Samstag war Charles Leclerc mit einer 1:27.866 vorne. Von diesen Zeiten wird wir noch weit entfernt. Aber auch das sei noch einmal gesagt: Um schnelle Runden geht es bei den Tests gar nicht so sehr. Schließlich fahren alle Teams unterschiedliche Programme, weshalb die Rundenzeiten sowieso nicht vergleichbar sind. Beispiel: Gestern fuhr Mick Schumacher als einziger Pilot auf der weichsten Reifenmischung. Die meisten anderen Fahrer waren zwei Stufen härter unterwegs. Und wie viel Benzin dabei im Spiel war, wissen wir zum Beispiel auch nicht.


09:25 Uhr

Wer sind die "Young Driver"?

Zu Mick Schumacher muss man wohl nicht viel erklären. Aber wer sind die anderen Nachwuchsfahrer, die heute im Einsatz sind? Daniel Ticktum kennt Schumacher aus der Formel-3-EM, wo er 2018 Platz zwei hinter dem Deutschen belegte. Die größten Schlagzeilen schrieb der Brite allerdings bereits 2015, als er für zwei Jahre gesperrt wurde, nachdem er einen Gegner in einem Formel-4-Rennen absichtlich abgeschossen hatte. 2019 fährt er in der Super Formula.

Renault-Junior Jack Aitken und Nicholas Latifi fahren 2019 ebenso wie Schumacher in der Formel 2. Latifi, der bereits 2014 sein erstes Rennen im Formel-1-Unterbau fuhr, konnte beim Saisonauftakt in Bahrain einen Sieg und einen dritten Platz holen und zählt in diesem Jahr - auch dank seiner Erfahrung - zum Favoritenkreis. Pietro Fittipaldi, Enkel von Emerson Fittipaldi, geht einen anderen Weg. Er fuhr 2018 unter anderem in der IndyCar-Serie.


09:52 Uhr

Bahrain-Rückblick

Falls du neben dem Ticker noch weiteren Content brauchst: Wie wäre es mit diesem Video zum Rennen am vergangenen Wochenende? Alternativ kann ich Dir auch den Podcast Starting Grid empfehlen, bei dem ich mit den Moderatoren Kevin Scheuren und Ole Waschkau über den Bahrain GP gesprochen habe - und auch über das Formel-2-Debüt von Mick Schumacher.


10:23 Uhr

Zeiten

Vettel liegt aktuell mit einer 1:29.403 an der Spitze. Damit bewegt er sich ungefähr auf dem Niveau der Bestzeit von Verstappen gestern. Mick Schumacher war noch nicht wirklich schnell unterwegs. Er liegt mehrere Sekunden hinter der Bestzeit und ist damit deutlich langsamer als gestern - was aber sicher auch dem Testprogramm geschuldet sein dürfte. Wir sind natürlich mal gespannt, was er uns später darüber erzählen wird, wie groß die Umstellung vom Ferrari (gestern) zum Alfa Romeo (heute) war. Umstellen muss sich übrigens auch Russell. Aber vom Williams in den Mercedes wechselt man aktuell wohl gerne ...


10:42 Uhr

Schumachers Ferrari-Debüt

Falls Du dir die besten Bilder von Mick Schumachers Ferrari-Debüt gestern noch einmal anschauen möchtest, klick dich doch schnell mal durch unsere Fotostrecke. Was er anschließend zu sagen hatte, kannst du übrigens hier nachlesen!


Fotostrecke: Mick Schumacher: Seine erste Ausfahrt im Formel-1-Ferrari


10:57 Uhr

Zweiter Run

Schumacher ist übrigens vorhin wieder auf die Strecke gegangen. Wirklich viele Runden hatte er zuvor noch nicht absolviert. Die gute Nachricht: Es scheint heute trocken zu bleiben. Also noch genug Zeit für weitere Formel-1-Kilometer. Der Test dauert schließlich noch gut sechs Stunden.


11:30 Uhr

Heute vor 14 Jahren ...

Auf der Strecke ist wenig los, daher nutzen wir die Zeit für einen kleinen Rückblick. Heute vor 14 Jahren gewann Fernando Alonso den Großen Preis von Bahrain 2005 vor Jarno Trulli und Kimi Räikkönen. Ja, der Iceman stand auch damals schon auf dem Podium und ist 14 Jahre später der einzige Fahrer von damals, der noch immer in der Formel 1 fährt. Übrigens nicht wundern, warum das Foto so hell ist. 2005 wurde in Bahrain noch tagsüber gefahren. Ein Nachtrennen ist der Grand Prix erst seit 2014.


11:50 Uhr

Pirelli-Test

Falls Du gestern nicht dabei warst und dich heute fragst, warum McLaren und Toro Rosso jeweils zwei Autos einsetzen: Der zweite Bolide ist für Pirelli abgestellt, um die neuen Reifen-Prototypen für 2020 zu testen. Mit diesen Autos dürfen die Teams keine eigenen Testprogramme durchführen, sprich Set-ups ausprobieren, Teile vergleichen et cetera. Hier geht es einzig darum, Daten für Pirelli zu sammeln.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie hieß das Team, für das Roland Ratzenberger 1994 an den Start ging?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs