• 10. März 2019 · 08:20 Uhr

Vettel-Schreck Charles Leclerc? Ross Brawn wäre "überrascht"

Formel-1-Sportchef Ross Brawn glaubt nicht daran, dass Charles Leclerc Sebastian Vettel wirklich gefährlich werden kann - Hoffnung auf Verstappen-Aufstieg

(Motorsport-Total.com) - Wird das WM-Duell wieder zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton entschieden oder kann sich ein anderer Fahrer in den Kampf einschalten? Max Verstappen wäre ein Kandidat, wenn Red Bull den Anschluss an die Spitze hergestellt haben sollte. Formel-1-Sportchef Ross Brawn fände das spannend: "Einen Youngster oder einen Herausforderer außerhalb der Top 3 zu haben, wäre aufregend", sagt er.

Foto zur News: Vettel-Schreck Charles Leclerc? Ross Brawn wäre "überrascht"

Charles Leclerc wird bei Ferrari die Nummer 2, glaubt Ross Brawn Zoom Download

"Die Großen des Sportes sind die Besonderen, die es vom Thron zu stoßen gilt - wie bei jedem Sport", so der Brite. Verstappen würde er diesen Königsmord am ehesten zutrauen, denn der Niederländer habe "unglaubliche Fortschritte" gemacht: "Wir alle wissen, wie inkonstant - oder fast an der Grenze zu rücksichtslos - er am Anfang seiner Karriere war. Aber abgesehen von Brasilien hat er im vergangenen Jahr eine tolle Reife gezeigt", lobt Brawn.

Für ihn ist der Red-Bull-Pilot ohnehin ein kommender Weltmeister - am besten sogar mit Red Bull und Honda. Gleiches gilt auch für Charles Leclerc, der 2019 seine erste Saison bei Ferrari bestreiten wird. "Ich denke, er ist etwas Besonderes", sagt Brawn und hält den Monegassen für den Youngster, auf den man in der anstehenden Saison am ehesten achten muss.

Die Frage ist jedoch, wie Leclerc bei Ferrari einschlagen wird. Sein Talent hat er bei Sauber und als Formel-2-Meister bewiesen, und Ferrari soll von ihm ziemlich angetan sein - sonst hätte man sich nicht von Kimi Räikkönen getrennt. Ob er jedoch auch einen viermaligen Weltmeister wie Sebastian Vettel herausfordern kann, steht auf einem anderen Blatt.

"Da wäre ich überrascht, um ehrlich zu sein", sagt Brawn. "Sebastian ist sehr gut, und wenn es ihn etwas aus dem Tritt bringt, dann wird das Team das managen müssen", kann er sich nicht vorstellen, dass Ferrari einen offenen Kampf zulassen wird - zumal Teamchef Mattia Binotto unlängst betont hat, dass Vettel im Zweifel Priorität genießt. "In der Formel 1 gab es schon viele Situationen, in denen ein Kampf zwischen Teamkollegen am Ende den Titel gekostet hat"", warnt Brawn.


Fotostrecke: Charles Leclerc: Von Bianchis Kartbahn zu Ferrari

Neben dem Kampf an der Spitze freut sich Brawn aber auch auf die anderen Rookies wie Lando Norris oder George Russell. Sie sind beispielhaft für eine neue Generation an Formel-1-Fahrern, die ihren Weg in die Königsklasse durch Leistung gefunden haben - das war in der Vergangenheit oft anders. Doch seit Einführung der Lizenzpunkte ist ein Einkaufen praktisch unmöglich. Ohne Formel 3 und Formel 2 geht es fast nicht.

"Wir haben mit der FIA hart daran gearbeitet, dass jeder in der Formel 1 seinen Platz auch verdient hat", sagt Brawn. "Man kann sich ja auch nicht einfach in die erste Mannschaft von Manchester United einkaufen - und bei uns sollte man sich auch keinen Platz in der Formel 1 erkaufen können. Wir sollten die 20 besten Fahrer der Welt haben." Und für ihn scheint das System zu funktionieren: "Für junge Fahrer ist es eine tolle Zeit."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com