• 09. März 2019 · 05:39 Uhr

5 Gründe, warum Kimi Räikkönen 2019 aufs Podium fährt

In Austin 2018 hat er auf Ferrari seinen letzten Grand Prix gewonnen, aber Kimi Räikkönen ist 2019 auf Alfa Romeo einer der Geheimtipps der Saison

(Motorsport-Total.com) - Am 17. Oktober, vier Tage nach dem Grand Prix von Japan, wird Kimi Räikkönen 40 Jahre alt. Fast unvorstellbar, dass es inzwischen 18 Jahre her sein soll, als Peter Sauber für den schweigsamen Finnen eine FIA-Superlizenz erstreiten musste. Als Räikkönen beim Grand Prix von Australien 2001 an den Start ging, hatte er gerade mal 23 Autorennen bestritten.

18 Jahre später ist Räikkönen Weltmeister und 21-facher Grand-Prix-Sieger. Ferrari hat ihm Ende 2009 Millionen nachgeschmissen, um an seiner Stelle Fernando Alonso verpflichten zu können. Und 2014 wieder Millionen investiert, um Räikkönen zurückzuholen.

Ende 2018 erfolgte die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen. Und der "Iceman", wie ihn Ron Dennis einst getauft hat, wurde nicht in die Rente geschickt, sondern zu Ferraris neuem B-Team Alfa Romeo.

Aber was viele schon als das Ende seiner Karriere beschrieben haben, im Glauben, er wolle bei Alfa Romeo nur noch die eine oder andere Million extra fürs Familienvermögen mitnehmen, könnte auch zum zweiten Frühling werden.

Mit Räikkönens Expertise soll Alfa Romeo den Anschluss ans Mittelfeld schaffen und sich dort gut positionieren. Und nach den Barcelona-Tests spricht viel dafür, dass das Schweizer Team zu einer der Überraschungen der Formel-1-Saison 2019 werden könnte.

In unserer Reihe "5 Gründe, warum ..." wollen wir vor dem Grand Prix von Australien einen Blick darauf werfen, welche Argumente konkret dafür sprechen, dass ausgewählte Fahrer 2019 ihr großes Ziel erreichen werden.

Klick dich jetzt oben durch unsere begleitende Fotostrecke - mit fünf Gründen, warum Kimi Räikkönen 2019 nochmal aufs Podium fährt!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown