Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Hamilton schimpft auf Pirelli-Reifen!
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wir ziehen Bilanz: Gewinner und Verlierer im Österreich-GP +++ Krisensitzung bei Mercedes +++ Hamilton schimpft auf Pirelli +++
Mittagspause!
Wir verabschieden uns in die Mittagspause und sind anschließend wieder für Dich da. Bis später!
In der Zwischenzeit kannst Du Dich mit den Silverstone-Highlights 2017 schon mal auf den GP Großbritannien am Wochenende einstimmen! ;-)
Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2017
2008, 2014, 2015, 2016, 2017: Lewis Hamilton feiert seinen fünften Sieg in Silverstone, seinen vierten hintereinander, und zieht beim britischen Grand Prix mit UK-Legende Jim Clark gleich. Vergessen sind alle Diskussionen um seinen Party-Urlaub auf Mykonos. Wie er gewonnen hat? Jetzt durch die 16 besten Highlight-Fotos klicken! Fotostrecke
Video-Rückblick: Renault "verschweigt" Motorschaden!
... und wir hätten gedacht, so ein Motorplatzer ist so auffällig und markant, dass man den auf jeden Fall in eine Wochenend-Rückblick aufnehmen müsste! Aber hei, jedem seine Welt ... ;-)
Lewis Hamilton schimpft auf Pirelli-Reifen
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton lässt nach dem Österreich-GP kein gutes Haar an den Pirelli-Reifen. Er wäre in Spielberg lieber mit den Pneus gefahren, die schon in Barcelona und Le Castellet eingesetzt worden waren ? mit einer um 0,4 Millimeter dünneren Lauffläche für heißere Temperaturen.
"Diese Reifen hätte Pirelli auch hierher mitbringen sollen", sagte Hamilton nach dem Rennen. Weil das nicht passiert sei, habe die Show gelitten. Der viermalige Weltmeister fällt ein vernichtendes Urteil: "Mit den Reifen kannst du kein Rennen fahren. Ich war schnell genug, um kämpfen zu können, aber die Reifen gaben es nicht her. Das hat den Fans viel Racing gestohlen, weil die Reifen nicht gut genug sind, als dass man damit ein Duell austragen könnte. Die Reifen werfen einfach Blasen."
In der Tat hatten einige Piloten mit den Reifen zu kämpfen, doch nicht an allen Fahrzeugen kam es zu der von Hamilton beschriebenen Blasenbildung. Pirelli meint auf diese Kritik nur: Kann auch an der individuellen Abstimmung gelegen haben! Und: Die hohen Temperaturen am Renntag seien so nicht vorherzusehen gewesen. Fall erledigt, zumindest für den Reifenhersteller.
Aber: Die von Hamilton so geliebten Reifen mit dünnerer Lauffläche geben schon in dieser Woche in Silverstone ihr Comeback!
Die traditionellen Montagskolumnen
Auch heute wieder: Die traditionellen Montagskolumnen nach einem Formel-1-Rennwochenende!
Wer am besten geschlafen hat
Wer am schlechtesten geschlafen hat
Vielleicht hast Du schon einen Verdacht, wer jeweils gemeint ist ... ;-)
Formel-1-Technik: Die Updates in Österreich
Wer hat am meisten an der Aerodynamik gefeilt? Vor allem Mercedes und Toro Rosso fuhren in Österreich mit auffälligen Änderungen an ihren Autos! Unser Experte Giorgio Piola sowie die Kollegen von LAT und Sutton haben die Neuerungen im Detail festgehalten!
Und falls Du lieber blätterst: Hier ist unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!
Letzte Chance: Deine Noten, bitte!
Welcher Fahrer hat in Österreich besonders Eindruck hinterlassen, wer fuhr absolut unterirdisch? Hier kannst Du Deine Meinung sagen!
Vergib Schulnoten von 1 ("sehr gut") bis 6 ("ungenügend") und hilf mit, die Formel-1-Piloten von Ferrari, Mercedes, Red Bull & Co. zu bewerten!
Hier geht's zur Abstimmung!
Aber Beeilung, bitte! Um 12 Uhr schließt unser "Wahllokal". Die Ergebnisse gibt's dann wie üblich am Nachmittag.
Charles Leclerc: So konstant wie die Topstars!
Ein Blick in die Formel-1-Fahrerwertung unterstreicht, wie gut sich Charles Leclerc derzeit mit dem unterlegenen Sauber wirklich schlägt. Denn in den vergangenen 6 Rennen hat der künftige Ferrari-Pilot (die Frage ist ja eher "wann" und nicht "ob") fünfmal gepunktet ? nur Sebastian Vettel kam in jedem dieser Rennen (und in allen bisherigen Saisonläufen) in den Top 10 ins Ziel.
Der Vollständigkeit halber: Es gibt noch weitere Piloten, die eine Erfolgsquote wie Leclerc aufweisen: In den letzten 6 Rennen haben auch Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen, Max Verstappen und Carlos Sainz jeweils fünfmal Zählbares eingefahren.
Leclerc ist jedoch der einzige Fahrer außerhalb der WM-Top-10, dem dieses Kunststück gelungen ist. Er steht jetzt bei 13 Punkten und auf WM-Rang 14.
Premiere in Silverstone: DRS in den Kurven?
Auch in Silverstone bekommen die Formel-1-Fahrer dreimal pro Runde die Gelegenheit, ihre Heckflügel auf Knopfdruck flachzustellen und so das DR-System zu aktivieren. Das haben wir in diesem Jahr nun schon bei mehreren Rennen erlebt, zuletzt in Österreich. Neu ist aber, dass eine DRS-Zone auch eine Kurvenkombination mit einschließt ? nämlich Abbey und Farm nach der Zielgeraden in Silverstone.
Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting erklärt: "Die DRS-Zone an sich ist nicht groß. Aber interessant daran ist: Die Fahrer können den Heckflügel in Kurve 1 offenlassen, wenn sie wollen. Das DR-System schaltet sich ja nur ab, wenn du vom Gas gehst oder wenn du bremst. Theoretisch", so Whiting weiter, "könnten die Fahrer also mit offenem DRS durch die Kurven 1 und 2 fahren." Aber ob das auch jemand tut? Testen werden es die Piloten im Training sicherlich!