• 08. Juni 2021 · 17:29 Uhr

Daniel Ricciardo: "Eigentlich weiß ich genau, was ich zu tun habe"

Daniel Ricciardo gelang in Baku nach einem missratenen Qualifying noch ein versöhnlicher Abschluss - Hoffnung für kommenden Triple-Header

(Motorsport-Total.com) - Auf ein bitteres Qualifying beim Formel-1-Rennen in Baku folgte für Daniel Ricciardo ein versöhnliches Rennen. Immerhin Rang neun und zwei WM-Punkte standen schlussendlich auf der Habenseite des Australiers, der bei McLaren immer noch seine Komfortzone sucht.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: "Eigentlich weiß ich genau, was ich zu tun habe"

Daniel Ricciardo freut sich auf den anstehenden Triple-Header Zoom Download

"Wenigstens können wir etwas vorzeigen", zieht Ricciardo ein wenig euphorisches Fazit. Nach Rang 13 im Qualifying samt Unfall in Q2 war der neunte Platz aber immerhin etwas Schadensbegrenzung. (Zum Rennergebnis)

"Auf so einem Stadtkurs kann dein Rennen nach einer Runde beendet sein", stellt er klar und freut sich darüber, dass er bis zum Ende durchkam und Erfahrungen sammeln konnte. "Das Ergebnis ist nicht elektrisierend, aber wir haben Fortschritte gemacht", meint der 31-Jährige.

Ricciardo: Konstanz ist das Problem

In fünf der bislang sechs Saisonrennen kam Ricciardo zwar in die Punkte, doch angesichts der Leistungen seines Teamkollegen Lando Norris, der auch in Baku als Fünfter deutlich vor dem Australier ins Ziel kam, sind Ricciardos Ergebnisse in dieser Saison bislang enttäuschend. Das sieht auch er selbst so.


Crash in Baku: Drama um Verstappen & Hamilton!

Video wird geladen…

Was war das für ein Rennen in Baku! Was sind die Auswirkungen der "Doppelnull" der WM-Rivalen Verstappen & Hamilton? Weitere Formel-1-Videos

In Baku habe er allerdings Fortschritte erkannt, stellt er klar. Im Qualifying wäre wohl einiges mehr möglich gewesen, hätte er seinen MCL35M nicht in die Wand gesetzt. "Das Frustrierende ist, dass ich eigentlich genau weiß, was ich zu tun habe. Aber es ist so schwierig, es richtig hinzubekommen. Und das Fenster ist einfach so klein", erklärt Ricciardo.

Das Problem sei es aktuell, Konstanz aufzubauen. "Es kann eine Runde geben, die ich perfekt hinbekomme. Aber es 55 Runden oder so am Stück zu schaffen, ist sehr hart. Und deshalb bin ich auch froh, das Rennen beendet zu haben und dass ich weiter probieren und testen konnte. Nun hoffe ich auf ein paar offenere Strecken, die ein paar mehr Fehler verzeihen", blickt er voraus.

Ricciardo hofft auf Rhythmus

Nach den zwei Stadtkursen in Monaco und Baku wartet nun der Triple-Header mit dem Rennen in Le Castellet (20. Juni) und der Doppelveranstaltung in Spielberg (27. Juni und 4. Juli). Ricciardo hofft, dass ihm der kommende Dreierpack dabei helfe, "Rhythmus aufzubauen".


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Spaß gemacht hätten ihm in Baku vor allem die Re-Starts nach den Safety-Car-Phasen, wie Ricciardo erklärt. "Die Re-Starts waren toll, ich mag die, ob stehend oder fliegend. Leider konnten wir am Ende nichts mehr aufholen. Das wäre toll gewesen. Aber es ist nur ein kurzer Lauf gewesen", sagt er mit Blick auf den Zwei-Runden-Sprint am Ende.

Dennoch sei es auch hin und wieder kritisch geworden, die Gefahr, nach dem Qualifying erneut in der Streckenbegrenzung zu landen, sei durchaus da gewesen. "Wenn alle nach innen gehen und du bist außen... Ich habe erneut auf die Rolex-Begrenzung geschaut und ich war jetzt nicht so scharf darauf, erneut dort zu landen", schildert er auf seine typische Art.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com