• 27. Mai 2019 · 14:30 Uhr

TV-Quoten Monaco: Vettels Chancenlosigkeit sorgt für Sinkflug

Die TV-Quoten befinden sich in Deutschland weiter im Sinkflug: RTL verliert erneut eine Million Zuschauer - Aber: ORF zum dritten Mal in Folge im Plus

(Motorsport-Total.com) - Dass der Große Preis von Monaco so spannend werden würde, war nach dem Qualifying und der bisherigen Dominanz von Mercedes so nicht abzusehen. Das dürfte ein Grund sein, warum sich die Formel 1 in Deutschland weiter im Tiefflug befindet. Selbst der Klassiker von Monte Carlo war 2019 für RTL kein Quotenbringer.

Foto zur News: TV-Quoten Monaco: Vettels Chancenlosigkeit sorgt für Sinkflug

Die Mercedes-Dominanz lässt die Quoten in Deutschland sinken Zoom Download

Mit 4,25 Millionen Zusehern holte man zwar deutlich mehr vor den Bildschirm als noch in Barcelona, allerdings verlor man im Vergleich zum Vorjahr fast eine komplette Million: Beim Sieg von Daniel Ricciardo 2018 waren noch 5,21 Millionen Fans an Bord. Die Chancenlosigkeit von Sebastian Vettel trägt trotz dessen zweiten Platz am gestrigen Sonntag Tribut.

Zwar gibt es mit Sky in diesem Jahr wieder einen Konkurrenten, doch die Verluste konnten auch die 410.000 Zuseher beim PayTV-Sender nicht auffangen. Sky konnte einen Marktanteil von 2,8 Prozent einfahren und konnte so zumindest einen neuen Saisonrekord für ein Nachmittagsrennen aufstellen.

Gleiches gilt auch für RTL, wo der Marktanteil bei 28,7 Prozent lag, was nur von den Frührennen in Australien und China getoppt wurde, wo ein höherer Marktanteil Standard ist. Somit scheint es zumindest weiterhin einen gewissen Monaco-Faktor zu geben, auch wenn man bei weitem nicht an die 35,3 Prozent aus dem Vorjahr heranreicht.


Fotostrecke: Monaco: Fahrernoten der Redaktion

Im Vergleich scheinen jüngere TV-Zuschauer übrigens eher dem PayTV zugeneigt zu sein: In der Zielgruppe lag der Marktanteil mit 4,6 Prozent deutlich über dem Durchschnitt, bei RTL mit 22,7 Prozent darunter.

Interessant ist die Situation in Österreich, wo man sich von der Eintönigkeit der Ergebnisse anscheinend nicht den Spaß verderben lässt. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte ORF im Vergleich zum Vorjahr bessere Werte erzielen. 587.000 Zuschauer bedeuteten 20.000 mehr als noch 2018, auch der Marktanteil stieg um einen Prozentpunkt auf 45 Prozent.

Eine ausführliche Übersicht über alle Quoten der Formel-1-Saison 2019 finden Sie auf unserem Schwesterportal Motorsport.com

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube