• 01. März 2018 · 11:49 Uhr

Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Warum Claire Williams sensibel darauf reagiert, dass ihr McLaren-Boss Zak Brown Sponsoren wegschnappen könnte und wieso ein altes Abkommen das untersagt

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Boss Zak Brown sucht nach wie vor nach einem großen Sponsor für sein Team. Und da die Geldgeber in der Formel 1 immer weniger werden, ist nicht auszuschließen, dass der Marketingexperte im Revier der Konkurrenz wildern muss. Claire Williams knallt ihm nun einen Schuss vor den Bug, als sie von Journalisten auf ein potenzielles Szenario angesprochen wird. "Wollt ihr sagen, dass uns Zak unsere Sponsoren stehlen wird? Ich dachte McLaren und Williams hätten ein Abkommen, dass wir das niemals tun werden. Das galt zumindest bei Frank und Ron."

Foto zur News: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Nach TAG und Honda: Williams und Dennis wilderten nicht beim Rivalen Zoom Download

Angst vor derartigen Versuchen habe sie keine: "Zak soll es es ruhig probieren, aber da kann er sich auf einen Kampf gefasst machen. Ich gebe Sponsoren ungern auf, denn sie sind unser Lebenselixier." Tatsächlich steht Williams mit dem Rücken zur Wand: Zuletzt gingen zwei Sponsoren über Bord, Ende 2018 wird man auch noch Hauptsponsor Martini verlieren. Außerdem muss man dieses Jahr auf die zweistellige Millionensumme verzichten, die man im Vorjahr für Valtteri Bottas erhalten hat.

Und der brasilianische Mineralölsponsor Petrobras ist nach dem Williams-Aus für Felipe Massa bereits zu McLaren übergelaufen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Williams auf Kosten des Konkurrenten aus Woking auf Sponsorgelder verzichten muss.

Rücksichtsloser Dennis: Die Vorgeschichte der Vereinbarung

Ende 1981 hat Dennis den saudiarabischen Geschäftsmann Mansour Ojjeh, der mit seinen TAG-Millionen Williams ab 1979 zum Sieger- und Weltmeisterteam gemacht hatte, nach Woking gelockt. So entstand damals der TAG-Turbomotor, der von Ojjeh finanziert und von Porsche gebaut wurde und Niki Lauda und Alain Prost zwischen 1984 und 1986 zu drei WM-Titeln verhalf. Ojjeh ist nach wie vor Anteilseigner in Woking.


Fotostrecke: Die Williams-Story

Ende 1987 wiederholte sich die Geschichte: Nach dem TAG-Ausstieg hatte Williams Motorenhersteller Honda von einem Formel-1-Einstieg überzeugt und feierte gemeinsam zahlreiche Erfolge, ehe erneut Dennis der Truppe von Frank Williams einen Strich durch die Rechnung machte und Honda in sein Team lotste. Kein Wunder, dass der Brite auf Dennis nicht gut zu sprechen war. Die Übereinkunft, dass so etwas in Zukunft nicht mehr passieren dürfe, war die Folge.

Warum Sponsoren in der Formel 1 inzwischen rar sind

Die 41-jährige Claire Williams, die ein Jahr älter ist als das Team, das sie nun führt, hat all das nur am Rande mitbekommen. Aber sie ist in der Formel 1 aufgewachsen und weiß daher: "Das ist ein hartes Geschäft, und jeder schaut auf sich. Daher müssen unsere Leistungen gut genug sein, damit Partner nicht zu einem anderen Team wechseln. Das ist unsere Verantwortung."

Ihr ist aber auch bewusst, dass es als Formel-1-Team immer schwieriger wird, Sponsoren anzuziehen. Beweis dafür ist die Tatsache, dass mit Martini und der Santander-Bank, die bisher Ferrari sponserte, gleich zwei große Geldgeber den Sport verlassen. "Der Marketing-Mix hat sich sehr verändert", mutmaßt sie über die Ursachen. "Es gibt heute so viele Kanäle, über die Marken ihre Marketing-Millionen ausgeben können."

Sie fordert von den großen Playern in der Formel 1 mehr gemeinsame Bemühungen, um mehr Geldgeber anzulocken, anstatt einander gegenseitig das Leben schwer zu machen: "Die Formel 1 muss als Kollektiv härter arbeiten, um nach dieser wunderbaren Zeit, in der wir im Mittelpunkt vieler Marketing-Kampagnen waren, wieder ein attraktives Ziel sind. Wir haben viel definitiv viel Arbeit vor uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wer holte beim Großen Preis von Österreich 2016 erstmals WM-Punkte?

Formel 1 App