Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von Redaktion » 01.03.2018, 11:49

Warum Claire Williams sensibel darauf reagiert, dass ihr McLaren-Boss Zak Brown Sponsoren wegschnappen könnte und wieso ein altes Abkommen das untersagt © LAT Nach TAG und Honda: Williams und Dennis wilderten nicht beim Rivalen McLaren-Boss Zak Brown sucht nach wie vor nach einem großen Sponsor für sein Team. Und da die Geldgeber in der Formel 1 immer weniger werden, ist nicht auszuschließen, dass der Marketingexperte im Revier der Konkurrenz wildern muss. Claire Williams knallt ihm nun einen Schuss vor den Bug, als sie von Journalisten auf ein potenzielles Szenario angesprochen wird. "Wollt ihr sagen, dass uns Zak unsere Sponsoren stehlen wird? Ich dachte McLaren und Williams hätten ein Abkommen, dass wir das niemals tun werden. Das galt zumindest bei Frank und Ron."

Angst vor derartigen Versuchen habe sie keine: "Zak soll es es ruhig probieren, aber da kann er sich auf einen Kampf gefasst machen. Ich gebe Sponsoren ungern auf, denn sie sind unser Lebenselixier." Tatsächlich steht Williams mit dem Rücken zur Wand: Zuletzt gingen zwei Sponsoren über Bord, Ende 2018 wird man auch noch Hauptsponsor Martini verlieren. Außerdem muss man dieses Jahr auf die zweistellige Millionensumme verzichten, die man im Vorjahr für Valtteri Bottas erhalten hat.

Und der brasilianische Mineralölsponsor Petrobras ist nach dem Williams-Aus für Felipe Massa bereits zu McLaren übergelaufen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Williams auf Kosten des Konkurrenten aus Woking auf Sponsorgelder verzichten muss.Rücksichtsloser Dennis: Die Vorgeschichte der VereinbarungEnde 1981 hat Dennis den saudiarabischen Geschäftsmann Mansour Ojjeh, der mit seinen TAG-Millionen Williams ab 1979 zum Sieger- und Weltmeisterteam gemacht hatte, nach Woking gelockt. So entstand damals der TAG-Turbomotor, der von Ojjeh finanziert und von Porsche gebaut wurde und Niki Lauda und Alain Prost zwischen 1984 und 1986 zu drei WM-Titeln verhalf. Ojjeh ist nach wie vor Anteilseigner in Woking. Fotostrecke: Die Williams-Story © Williams Auf geht's ins Abenteuer Formel 1: Nach zwei erfolglosen Anläufen in der Königsklasse gründen Frank Williams (70 Prozent) und Patrick Head (30 Prozent) ihr eigenes Team. Mit einem March-Chassis steigt man beim Grand Prix von Spanien in die Weltmeisterschaft ein. Ende 1987 wiederholte sich die Geschichte: Nach dem TAG-Ausstieg hatte Williams Motorenhersteller Honda von einem Formel-1-Einstieg überzeugt und feierte gemeinsam zahlreiche Erfolge, ehe erneut Dennis der Truppe von Frank Williams einen Strich durch die Rechnung machte und Honda in sein Team lotste. Kein Wunder, dass der Brite auf Dennis nicht gut zu sprechen war. Die Übereinkunft, dass so etwas in Zukunft nicht mehr passieren dürfe, war die Folge.Warum Sponsoren in der Formel 1 inzwischen rar sindDie 41-jährige Claire Williams, die ein Jahr älter ist als das Team, das sie nun führt, hat all das nur am Rande mitbekommen. Aber sie ist in der Formel 1 aufgewachsen und weiß daher: "Das ist ein hartes Geschäft, und jeder schaut auf sich. Daher müssen unsere Leistungen gut genug sein, damit Partner nicht zu einem anderen Team wechseln. Das ist unsere Verantwortung."

Ihr ist aber auch bewusst, dass es als Formel-1-Team immer schwieriger wird, Sponsoren anzuziehen. Beweis dafür ist die Tatsache, dass mit Martini und der Santander-Bank, die bisher Ferrari sponserte, gleich zwei große Geldgeber den Sport verlassen. "Der Marketing-Mix hat sich sehr verändert", mutmaßt sie über die Ursachen. "Es gibt heute so viele Kanäle, über die Marken ihre Marketing-Millionen ausgeben können."

Sie fordert von den großen Playern in der Formel 1 mehr gemeinsame Bemühungen, um mehr Geldgeber anzulocken, anstatt einander gegenseitig das Leben schwer zu machen: "Die Formel 1 muss als Kollektiv härter arbeiten, um nach dieser wunderbaren Zeit, in der wir im Mittelpunkt vieler Marketing-Kampagnen waren, wieder ein attraktives Ziel sind. Wir haben viel definitiv viel Arbeit vor uns."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.03.2018, 12:38, insgesamt 18-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6351
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von Dr_Witzlos » 01.03.2018, 12:32

Wenn ein Team bulk fabriziert, dann ist es logisch das Sponsoren weggehen.

Man könnte in den Seitenkästen Displays einbauen, wo das Sponsoren abwechselnd auftreten.

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1523
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von F1_Corn » 01.03.2018, 14:16

Dr_Witzlos hat geschrieben:Man könnte in den Seitenkästen Displays einbauen, wo das Sponsoren abwechselnd auftreten.
Schreib sowas nicht, ich habe genug komische Vorschläge und Fantasien hier in den letzten Jahren gelesen die dann tatsächlich umgesetzt worden sind :twisted: :facepalm:
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
AsgarLon
Rookie
Rookie
Beiträge: 1108
Registriert: 07.05.2011, 14:02
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von AsgarLon » 01.03.2018, 14:21

F1_Corn hat geschrieben:
Dr_Witzlos hat geschrieben:Man könnte in den Seitenkästen Displays einbauen, wo das Sponsoren abwechselnd auftreten.
Schreib sowas nicht, ich habe genug komische Vorschläge und Fantasien hier in den letzten Jahren gelesen die dann tatsächlich umgesetzt worden sind :twisted: :facepalm:
Ich finde die Idee ehrlich gesagt sogar mindestens interessant, wenn nicht sogar gut. Wieso denn nicht? Was wäre dagegen einzuwenden?
Schumacher: "Wir glauben fest an den Erfolg" (2011)
Mercedes-Fahrer Michael Schumacher ist weiterhin fest davon überzeugt, dass die Silberpfeile früher oder später an der Formel-1-Spitze mitfahren werden

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6351
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von Dr_Witzlos » 01.03.2018, 14:42

F1_Corn hat geschrieben:
Dr_Witzlos hat geschrieben:Man könnte in den Seitenkästen Displays einbauen, wo das Sponsoren abwechselnd auftreten.
Schreib sowas nicht, ich habe genug komische Vorschläge und Fantasien hier in den letzten Jahren gelesen die dann tatsächlich umgesetzt worden sind :twisted: :facepalm:
Spinnen wir mal die Geschichte weiter und packen auf dem Hallo ein OLED-Band und da können auch minisponsoren drauf.

Das würde auch die Attraktivität steigern

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6351
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von Dr_Witzlos » 01.03.2018, 15:49

plastikschaufel hat geschrieben:
Dr_Witzlos hat geschrieben:Wenn ein Team bulk fabriziert, dann ist es logisch das Sponsoren weggehen.

Man könnte in den Seitenkästen Displays einbauen, wo das Sponsoren abwechselnd auftreten.
Was ist wenn z.B. Stroll dem Alonso rein fährt und so ein Display kaputt geht?

Haben die Sponsoren dann Anspruch auf eine Rückzahlung? :lol:
Fordert aktuell auch jemand sein Geld zurück, wenn Stroll das Auto gegen die Mauer donnert?!

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Alte Vereinbarung zwischen Williams und Dennis Geschichte?

Beitrag von phenO » 01.03.2018, 17:34

Schön, dass hier mal auf die Geschichte eingegangen wird. Das Verhalten von Ron Dennis innerhalb dieser Zeit ist auch der Grund, weswegen ich immer gegen McLaren war. Schön, dass das Team zumindest in einigen Belangen einen Wandel durchlebt. Hoffe nur, dass man nun nicht gleich wieder alles kaputt macht...
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Antworten