Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Bereits 2013 brachte er sich ins Spiel, nun will es Mohammed Ben Sulayem erneut versuchen und für das Amt des FIA-Präsident kandidieren, um Jean Todt zu beerben
Melbourne hat die Veränderungen am Layout im Albert Park verkündet: Runde fünf Sekunden schneller - Wird Überholen mit breiteren Kurven leichter?
Das neue Umwelt-Projekt #Score4Trees der FIA sieht vor, dass ab der kommenden Saison jedes Formel-1-Team pro WM-Punkt je zehn Bäume pflanzen lassen muss
Teamchef Andreas Seidl freut sich über den gelungenen Saisonauftakt für McLaren und attestiert seinem Team gute Fortschritte
Das Formel-1-Reglement 2021 hat bei den Teams für Kopfschmerzen gesorgt - Die Lösungen beim Bahrain-Grand-Prix in exklusiven Grafiken von Giorgio Piola
FIA-Rennleiter Michael Masi erklärt, warum Toto Wolffs Aussagen nach dem Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain missverständlich waren
Was ist bloß mit Vettel los? Und wie sieht einer, der sich auskennt mit der F1, die Entscheidung Hamilton-Verstappen? Eine Analyse mit Marc Surer!
McLaren-CEO Zak Brown verteidigt Netflix gegen verärgerte "Drive To Survive"-Fans und findet, "ein bisschen kreative Freiheit" sei erlaubt - Positiver Effekt überwiege
McLaren-Teamchef Andreas Seidl sieht Lando Norris als Person und Fahrer gereift - Vierter Platz in Bahrain ein Ausdruck von Erfahrung und Selbstvertrauen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Passt Verstappen besser zu Red Bull? +++ Sollen neue Regeln Mercedes schaden? +++ Alpine: 2022er-Reifentest in Bahrain +++
Ex-Formel-1-Pilot Gerhard Berger glaubt, dass der Druck schuld an Sebastian Vettels anhaltender Formschwäche ist: "Damit konnte er noch nie gut umgehen"
Lewis Hamilton war in Bahrain überrascht, dass er Max Verstappen hinter sich halten konnte, und hat jede Sekunde des Rennens genossen
Die Formel 1 hat in ihrer Geschichte schon eine Menge spektakulärer und kurioser Debüts gesehen: Von Markus Winkelhock bis Michael Schumacher
Formel-1-Pilot Valtteri Bottas hat in den Eishockey-Verein seiner Heimatstadt Lathi investiert und ist jetzt drittgrößter Eigentümer der Pelicans
Nelson Piquet sen. hat keine Zweifel daran, dass Max Verstappen Lewis Hamilton im selben Auto besiegen würde - Hamilton habe es in Formel 1 aktuell zu leicht
Damon Hill lobt Lewis Hamilton für eine seiner besten Fahrten und glaubt, dass der Brite Max Verstappen psychologisch etwas zum Knabbern gegeben hat
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...