• 19. Juli 2021 · 14:17 Uhr

Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Nach Max Verstappens Unfall in Silverstone bangt Honda um die Powerunit des Niederländers - Kontingent für die Saison bereits in Ungarn ausgeschöpft?

(Motorsport-Total.com) - Red Bulls Motorenpartner Honda befürchtet nach Max Verstappens heftigem Unfall in Silverstone Schäden an der Powerunit des Niederländers, wenngleich erste Analysen zumindest Anlass zu leichtem Optimismus geben. "Als wir die ersten Bilder gesehen haben, dachte ich, dass der Schaden groß sein wird", sagt Hondas Technikdirektor Toyoharu Tanabe.

Foto zur News: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Max Verstappens Auto wurde bei dem Unfall komplett zerstört Zoom Download

"In Wirklichkeit sieht der Schaden jedoch geringer aus, als wir zuerst dachten", erklärt Tanabe. Jedoch müsse die Powerunit nun zur genaueren Untersuchung nach Japan geflogen werden. Erst dort könne dann entschieden werden, ob das Aggregat repariert und weiterhin in dieser Saison eingesetzt werden kann.

Verstappen war in der ersten Runde des Großbritannien-Grand-Prix in der Copse-Kurve mit Lewis Hamilton kollidiert, der Red-Bull-Pilot flog daraufhin mit hoher Geschwindigkeit in die Streckenbegrenzung. Beim Einschlag wurden Kräfte von 51g gemessen, das Auto wurde dabei komplett zerstört.

Kontingent bereits in Ungarn ausgeschöpft?

Bei der Powerunit, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls in Verstappens Auto befand, handelte es sich um die zweite in diesem Jahr beim Niederländer. Sollte diese nicht mehr verwendet werden können, müsste Verstappen beim nächsten Rennwochenende in Ungarn bereits Nummer drei einsetzen.


Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Video wird geladen…

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

Damit hätte er sein Kontingent für die Saison bereits beim elften von geplanten 23 Rennen ausgeschöpft. Danach würden bei weiteren Wechseln Startplatzstrafen drohen, die im WM-Kampf möglicherweise eine entscheidende Rolle spielen könnten.

Red Bulls Problem mit der Budgetgrenze

Während Honda nun versuchen wird, die Powerunit zu retten, muss sich Red Bull Gedanken machen, welche finanziellen Auswirkungen die Schäden am Chassis haben. Teamchef Christian Horner hatte bereits davon gesprochen, das Auto wohl abschreiben zu müssen.

Im Zuge der seit diesem Jahr geltenden Budgetobergrenze ergibt sich damit ein Problem für das Team. Denn so müssen möglicherweise Gelder, die für die Weiterentwicklung gedacht waren, umgeplant werden. Insgesamt darf jedes Team in diesem Jahr 145 Millionen US-Dollar ausgeben, ausgenommen davon sind etwa Fahrergehälter und Marketingmaßnahmen.

Ein ähnliches Erlebnis wie Red Bull hatte Mercedes bereits beim Auto von Valtteri Bottas, das nach dem Unfall des Finnen in Imola mit George Russell ein Totalschaden war. Damals sprach Mercedes von Schäden von etwa einer Million Pfund, umgerechnet rund 1,37 Millionen Dollar.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs