Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von Redaktion » 19.07.2021, 14:17

Nach Max Verstappens Unfall in Silverstone bangt Honda um die Powerunit des Niederländers - Kontingent für die Saison bereits in Ungarn ausgeschöpft?

Max Verstappens Auto wurde bei dem Unfall komplett zerstört

Red Bulls Motorenpartner Honda befürchtet nach Max Verstappens heftigem Unfall in Silverstone Schäden an der Powerunit des Niederländers, wenngleich erste Analysen zumindest Anlass zu leichtem Optimismus geben. "Als wir die ersten Bilder gesehen haben, dachte ich, dass der Schaden groß sein wird", sagt Hondas Technikdirektor Toyoharu Tanabe.

"In Wirklichkeit sieht der Schaden jedoch geringer aus, als wir zuerst dachten", erklärt Tanabe. Jedoch müsse die Powerunit nun zur genaueren Untersuchung nach Japan geflogen werden. Erst dort könne dann entschieden werden, ob das Aggregat repariert und weiterhin in dieser Saison eingesetzt werden kann.

Verstappen war in der ersten Runde des Großbritannien-Grand-Prix in der Copse-Kurve mit Lewis Hamilton kollidiert, der Red-Bull-Pilot flog daraufhin mit hoher Geschwindigkeit in die Streckenbegrenzung. Beim Einschlag wurden Kräfte von 51g gemessen, das Auto wurde dabei komplett zerstört.

Kontingent bereits in Ungarn ausgeschöpft?

Bei der Powerunit, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls in Verstappens Auto befand, handelte es sich um die zweite in diesem Jahr beim Niederländer. Sollte diese nicht mehr verwendet werden können, müsste Verstappen beim nächsten Rennwochenende in Ungarn bereits Nummer drei einsetzen.

Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

Damit hätte er sein Kontingent für die Saison bereits beim elften von geplanten 23 Rennen ausgeschöpft. Danach würden bei weiteren Wechseln Startplatzstrafen drohen, die im WM-Kampf möglicherweise eine entscheidende Rolle spielen könnten.

Red Bulls Problem mit der Budgetgrenze

Während Honda nun versuchen wird, die Powerunit zu retten, muss sich Red Bull Gedanken machen, welche finanziellen Auswirkungen die Schäden am Chassis haben. Teamchef Christian Horner hatte bereits davon gesprochen, das Auto wohl abschreiben zu müssen.

Im Zuge der seit diesem Jahr geltenden Budgetobergrenze ergibt sich damit ein Problem für das Team. Denn so müssen möglicherweise Gelder, die für die Weiterentwicklung gedacht waren, umgeplant werden. Insgesamt darf jedes Team in diesem Jahr 145 Millionen US-Dollar ausgeben, ausgenommen davon sind etwa Fahrergehälter und Marketingmaßnahmen.

Ein ähnliches Erlebnis wie Red Bull hatte Mercedes bereits beim Auto von Valtteri Bottas, das nach dem Unfall des Finnen in Imola mit George Russell ein Totalschaden war. Damals sprach Mercedes von Schäden von etwa einer Million Pfund, umgerechnet rund 1,37 Millionen Dollar.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 19.07.2021, 14:23

Normalerweise müsste man RB an dieser Stelle einen Extra Motor gewähren. Kanns doch nicht sein, dass man jetzt mit stumpfen Waffen kämpfen muss.

Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von Rockpad » 19.07.2021, 14:28

Also so ein Quark. Durch Unfall zerstörte Motoren gehören nicht mitgezählt bzw. nur, wenn sie einen bestimmten Teil ihrer Lebensdauer schon erreicht haben.
Wird ja immer besser für HAM. Das Maß an Vorteilnahme ist einfach unerträglich.
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von DerF1Experte » 19.07.2021, 15:08

Und das kommt ja noch dazu. Lewis hat gestern viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Clever.

Und das bisschen Shitstorm von dem F1 Fans steckt er sicher locker weg. Nach der Sommerpause ist wohl alles vergeben und vergessen und die WM geht wieder einmal zugunsten HAMG aus.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von laruso » 19.07.2021, 15:09

die Regeln gelten doch für Alle und das Risiko ist für jeden Fahrer / Auto gleich
Mercedes fehlen ja auch schon 1 Mio. im Budget durch BOT Unfall

ja, es hat HAM nicht getroffen, aber was kann er den dafür? er ist ein Glückskind? 2016 hat er auch die WM verloren durch Motorplatzer etc., mal gewinnt mal, manchmal verliert man
gleiches kann man ja zu VES sagen, er hatte halt das Glück das die gegnerischen Fahrer immer zurückgesteckt haben.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von Neppi » 19.07.2021, 15:21

vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.07.2021, 15:08 Und das kommt ja noch dazu. Lewis hat gestern viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Clever.

Und das bisschen Shitstorm von dem F1 Fans steckt er sicher locker weg. Nach der Sommerpause ist wohl alles vergeben und vergessen und die WM geht wieder einmal zugunsten HAMG aus.
Ich kann dieses Schwarzdenken einfach nicht verstehen. Vorallem schwankt das so extrem. Gewinnt Verstappen, heulen alle Hamiltonfans rum. Läuft es andersherum, heulen die anderen rum. Momentan ist die WM total offen. Warum kann man das nicht ein bischen genießen?

Und ja, solche polarisierenden Unfälle gab es auch schon fürher. Was glaubt ihr wie das Forum explodiert wäre 98 in Spa als Schumacher sich den Reifen an Coulthard auffuhr? Gott sei Dank gab es damals noch kein Social Media.

Manchmal vermisse ich die alte Zeit, da wurde nicht alles so heftig aufgeblasen und man hat weniger zu extremen Dingen geneigt.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von Connaisseur » 19.07.2021, 15:26

Wollen wir hoffen, dass sie ihn retten können, ansonsten muss Max wohl in Monza oder Spa eine Gridstrafe in Kauf nehmen.

ALO95

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von ALO95 » 19.07.2021, 15:28

Rockpad hat geschrieben: 19.07.2021, 14:28 Also so ein Quark. Durch Unfall zerstörte Motoren gehören nicht mitgezählt bzw. nur, wenn sie einen bestimmten Teil ihrer Lebensdauer schon erreicht haben.
Wird ja immer besser für HAM. Das Maß an Vorteilnahme ist einfach unerträglich.
Die Regel war immer schon furchtbar. Erinnere mich noch an 2015 als Alonso in Spielberg zurückversetzt wurde weil er einen neuen Motor eingebaut hat und dann wurde der Motor bei dem Unfall mit Raikkönnen gleich wieder zerstört.
Hier gehört das Reglement adaptiert. Meiner Meinung nach sollte man einen neuen Motor bekommen der nicht zur Budgetobergrenze zählt. Auch sollten Kosten wie ein neues Chassis nach einer Kollision wo der andere Fahrer eine strafe bekommen hat nicht zur Budgetobergrenze zählen.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von DerF1Experte » 19.07.2021, 15:29

SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 19.07.2021, 15:20
vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.07.2021, 15:08 Und das kommt ja noch dazu. Lewis hat gestern viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Clever.

Und das bisschen Shitstorm von dem F1 Fans steckt er sicher locker weg. Nach der Sommerpause ist wohl alles vergeben und vergessen und die WM geht wieder einmal zugunsten HAMG aus.
Das wäre doch wunderbar :wave:

Kommt auf die Sichtweise drauf an. Für neutrale F1 Fans definitiv nicht. :rotate:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von Aldo » 19.07.2021, 15:29

Neppi hat geschrieben: 19.07.2021, 15:21
vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.07.2021, 15:08 Und das kommt ja noch dazu. Lewis hat gestern viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Clever.

Und das bisschen Shitstorm von dem F1 Fans steckt er sicher locker weg. Nach der Sommerpause ist wohl alles vergeben und vergessen und die WM geht wieder einmal zugunsten HAMG aus.
Ich kann dieses Schwarzdenken einfach nicht verstehen. Vorallem schwankt das so extrem. Gewinnt Verstappen, heulen alle Hamiltonfans rum. Läuft es andersherum, heulen die anderen rum. Momentan ist die WM total offen. Warum kann man das nicht ein bischen genießen?

Und ja, solche polarisierenden Unfälle gab es auch schon fürher. Was glaubt ihr wie das Forum explodiert wäre 98 in Spa als Schumacher sich den Reifen an Coulthard auffuhr? Gott sei Dank gab es damals noch kein Social Media.

Manchmal vermisse ich die alte Zeit, da wurde nicht alles so heftig aufgeblasen und man hat weniger zu extremen Dingen geneigt.
Danke!!

Man denke mal ans Internet, mit den Senna-Prost Duellen….
Wie man auch nur ansatzweise denken kann, dass das von Hamilton Absicht war, ist für mich unbegreiflich.

Es war ein Rennunfall, mit Verhältnis 60-40 für Hamilton, wofür er auch eine Strafe bekommen hat. Die Folgen daraus, dürfen nicht in das Strafmaß miteinfließen.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
scuderiablue
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3070
Registriert: 30.09.2018, 15:29
Lieblingsfahrer: Vettel, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von scuderiablue » 19.07.2021, 15:30

SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 19.07.2021, 15:20
vettel-fan2011 hat geschrieben: 19.07.2021, 15:08 Und das kommt ja noch dazu. Lewis hat gestern viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Clever.

Und das bisschen Shitstorm von dem F1 Fans steckt er sicher locker weg. Nach der Sommerpause ist wohl alles vergeben und vergessen und die WM geht wieder einmal zugunsten HAMG aus.
Das wäre doch wunderbar :wave:
Ich denke (und hoffe), dass sich Max revanchieren wird. Fändest du das ganze dann auch noch wunderbar?
Bild

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von eXcaliber » 19.07.2021, 15:36

Richtig schöner Clickbait...

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von BruderimHerrn » 19.07.2021, 15:45

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 19.07.2021, 14:23 Normalerweise müsste man RB an dieser Stelle einen Extra Motor gewähren. Kanns doch nicht sein, dass man jetzt mit stumpfen Waffen kämpfen muss.
Komisch, jetzt plötzlich werden wieder alle Regeln infrage gestellt.
Gab schon Getriebestrafen, weil ein anderer Fahrer hinten aufgefahren ist.
Motorschäden auch durch Unfall, obwohl unschuldig.
Danke Legende ***

ALO95

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von ALO95 » 19.07.2021, 15:52

BruderimHerrn hat geschrieben: 19.07.2021, 15:45
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 19.07.2021, 14:23 Normalerweise müsste man RB an dieser Stelle einen Extra Motor gewähren. Kanns doch nicht sein, dass man jetzt mit stumpfen Waffen kämpfen muss.

Gab schon Getriebestrafen, weil ein anderer Fahrer hinten aufgefahren ist.
So was gab es mit Sicherheit noch nie da man wenn man ausfällt das Getriebe gratis wechseln darf.

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Nach Verstappen-Crash: Honda fürchtet um Motor

Beitrag von Chris1909 » 19.07.2021, 15:53

Aldo hat geschrieben: 19.07.2021, 15:29 Es war ein Rennunfall, mit Verhältnis 60-40 für Hamilton, wofür er auch eine Strafe bekommen hat. Die Folgen daraus, dürfen nicht in das Strafmaß miteinfließen.
Für mich ist es 75%:25% für Hamilton - aber alles wo ich mir keine 99% zu geben traue, würde ich auch als racing incident abtun um im Zweifel für den Angeklagten sprechen.

Die Folgen daraus => Darüber kann man aber streiten. Wäre das gestern zwischen Tsunoda/Latifi um Platz 14 passiert, ich hätte gar keine Strafe gegeben. Ich hätte übrigens auch nicht Russell gegen Sainz bestraft. Da es aber um die WM geht, halte ich die Strafe für Lewis schon richtig.

Wie auch immer: Warum sollen die Folgen zukünftig (!) nicht in das Strafmaß einfließen? Hier ist es so, dass Hamilton quasi mit 25:0 belohnt wird (fast schon 26:0) und womöglich auch noch Getriebe/Motor im Eimer sind beim Ausfallenden. Ich bin dagegen, dass man Hamilton nicht erlaubt zu gewinnen.... aber anstrengen musste er sich nur gegen Leclerc.

Und dieses Szenario hat ja gestern nicht Hamilton erfunden sondern gab es schon sehr häufig in der Formel 1. Einer der traurigen Höhepunkte war, dass Hülkenberg einst einmal absichtlich jemanden beim Abkürzen der Schikane überholt hat und dann einfach die Strafe "rausgefahren" ist. Das war ein Hohn gegenüber jegliches Fair-Play Denken.

Und ganz ehrlich, wie handelt man dann beim WM-Finale wo einer weiß, dass ein doppeltes DNF den WM-Titel bedeutet?
Es gibt keine Paradelösung, aber zufrieden bin ich einfach nicht damit, dass jemand die Schuld am Crash zugesprochen wird und am Ende fast die WM am Kopf stellt.

Ps.: Nicht falsch verstehen....das ist kein Hamilton-Gebashe und ja, für mich war es ein Rennunfall ohne Böswilligkeit sondern einfach 2 Rennfahrern mit vier dicken Eiern in einer Kurve. (mit 3 Eier wäre das nicht passiert :mrgreen: )

Antworten